Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Mal ne Frage zur Helmtherapie

Forum Foren Helmtherapie Forum Mal ne Frage zur Helmtherapie

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • #388
    sweetheart
    Teilnehmer

    Mein Sohn ist jetzt 5 Moante alt und hat durch seine Lieblingsseite eine Schädelverformung. Der Kinderarzt hat uns Krankenqymnastik nach vojta verschrieben. Haben wir jetzt 8 wochen gemacht. Leider sehe ich keine Verbesserung. Als ich jetzt im Internet mich schlau darüber machte hörte ich bei schädelverformung immer die Helmtherapie. da ich keine ahnung habe hoffe ich hier kann mir jemand helfen. wo muss ich mich wegen der helmtherapie melden wo wird sowas gemacht??? wohne am bodensee und wie läuft das alles ab. oder gibts noch andere möglichkeiten meinem sohn zu helfen??

    viele fragen ich weiß hoffe jemand kann mir helfen

    #2636
    Malte09
    Teilnehmer

    Hallo,

    also, vorab: durch Krankengymnastik wird die Verformung des Kopfes nicht besser!!!!!
    Das löst bestenfalls eine Blockade an den Halswirbeln…..

    Ruft einfach in der Cranioform Zenztrale in Siegen an und lasst euch nen Termin geben. Die suchen dann das nächste Craniocenter raus. Bei dem Erstgespräch wird der Schädel vermessen und dann bekommt ihr gesagt ob Helm oder nicht.

    Da euer Kleiner noch recht jung ist und je nachdem wie gross die Schädelasymetrie ist, seid ihr vielleicht schnell fertig.

    Mein Sohn (5,5 Monate) hat den Helm jetzt seit 7 Wochen. Am kommenden Samstag müssen wir wieder zur Kontrolle und werden dann wohl fertig sein. Und das nach 8 Wochen…..
    Bei der ersten Kontrolle ( nach 4 Wochen) hat sich die Asymetrie von 1,6cm auf 0,6 cm verbessert!!!!

    Glg

    #2644
    zoroor78
    Teilnehmer
    Malte09 schrieb:

    Hallo,

    also, vorab: durch Krankengymnastik wird die Verformung des Kopfes nicht besser!!!!!
    Das löst bestenfalls eine Blockade an den Halswirbeln…..

    Es handelt sich zwar um einen älteren Beitrag, da es aber von vielen gelsen wird, bin ich gezwungen zu reagieren:
    Dass eine KG nicht wirkt, ist vollkommener Blödsinn (!!!). Sie ist durchaus sehr sinvoll. Ich war bei meinem Kind als Zeuge, dass sich die Schädelverformung nach einer KG-Therapie sehr wohl verändert hat.
    Je älter das Kind aber ist und je schlimmer die Verformung ist… dann reicht ein KG einfach oft nicht aus..
    Und insbesondere wenn die Babys noch so klein sind, kann mit einer Helmtherapie ein kurzfristiger Erfolg erreicht werden !

    LG Zoroor

    #2673
    BenjaminsMama
    Teilnehmer

    Hallo,
    auch ich habe an die worte meiner kinderärztin geglaubt, und mich für die krankengymnastik(manuelle therapie,voijta und sogar bobath) entschieden… allerdings hätte ich mir das auch sparen können denn es hat sich rein garnichts verändert, ausser das benjamin seinen kopf endlich zu beiden seiten drehen konnte…
    die verformung ist aber über den ganzen zeitraum geblieben…
    oder anders gesagt sie wurde von mal zu mal immer schlimmer, sodass ich mich dann auch für die helmtherapie entschieden habe…
    benjamin musste den helm fast 5 monate tragen aber das ergebnis ist super…
    daher mein rat an euch, zögert nicht lange und wendet euch an cranioform…
    die helfen nicht nur eurem kleinen schatz sondern damit auch euch…
    für kein elternteil ist es schön mit anzusehen, wie der kopf des kleinen sich immer mehr verformt…
    seid froh, dass es dr.blecher und sein team gibt…
    ich bereue es nicht eine sekunde mich für sie entschieden zu haben und ich würde es auch immer wieder machen wenn es bei meinem nächsten kind wieder so wäre…

    lg

    Katja

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.