Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

mit Helm in die Krippe???

Forum Foren Helmtherapie Forum mit Helm in die Krippe???

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • #71
    Coco
    Teilnehmer

    Hallo,

    wir stehen vor der für mich schweren Entscheidung, ob wir unseren Sohn (13 Monate, seit 5 Monaten mit Helm) ab Januar in die Krippe bringen (wir haben aus beruflichen Gründen leider nicht die Möglichkeit, ihn noch viel länger tagsüber zu Hause zu behalten).
    Leider muß er seinen Helm wohl noch ca. 3 Monate tragen (Prognose war bis Ende Dezember, aber das reicht wohl nicht – genaueres wissen wir noch nicht, da der nächste Kontroll-Termin erst am 13.12. ist).
    Jetzt sorge ich mich, daß er in der Krippe von den anderen Kindern entweder ignoriert oder komisch behandelt wird (Kinder können ja recht krass sein, wenn Sie erstmal ein „Opfer“ gefunden haben).
    Ich bilde mir ein, in der Krabbelgruppe schon teilweise merkwürdige Reaktionen der anderen Kinder festgestellt zu haben.
    Hat jemand Erfahrung damit???
    Ich wäre für Antworten sehr dankbar.

    Viele Grüße

    Coco
    Hat irgendjemand

    #1886
    Kerstin
    Teilnehmer

    Hallo,

    ich hatte die selben Bedenken, wie sich herausstellte aber total unbegründet.
    Unser Sohn kam mit 8 Monaten und Helm in die Kita und natürlich wurde der Helm von den anderen Kindern beäut und angefasst, aber ich denke so lange die Eltern selbstbewußt mit dem Thema umgehen, den Erzieherinnen erklären, wie sie den Helm z.B. bei Fieber abnehmen und auch erklären warum der Helm getragen wird,ist das überhaupt kein Problem.
    Unser Sohn Pepe hat sich mit Helm gut eingelebt und auch die Umstellung nach der Helmzeit war kein Problem.
    Ich glaube, dieses „Problem“ spielt sich eher im Kopf der Eltern ab und ist aber für die Kinder nicht relevant.

    Viele Grüße
    Kerstin

    #1887
    Luisa
    Teilnehmer

    Hallo Coco,
    schwierige Entscheidung. Bei uns war es genauso vor 2 Jahren: Unser Sohn kam mit 13 Monaten im Februar in die Krippe. Wir wollten einen Platz ab Januar, das hatte aber nicht geklappt. Den Helm sind wir am 13. Januar (wir hatten auch schon Anfang Dezember damit gerechnet) losgeworden – damals hatte Dr. Blecher uns die Wahl gelasen, den Helm noch mal 6 Wochen dran zu lassen und ein noch minimal besseres Ergebns zu haben, oder ihn schon (nach 4,5 Monaten Tragezeit) abzumachen. Es kam uns nicht mehr auf 1-2 mm an und wir haben den Helm – eben auch im Hinblick auf die krippe – abgelassen.
    Ich denke, grundsätzlich kommt es darauf an, was in der Gruppe – auch von Seiten der Erzieherinnen – für ein Klima herrscht. Ich würde sie direkt darauf ansprechen. Ist es eine Gruppe bis 3 Jahre? Dann denke ich, Kinder akzeptieren es eigentlich problemlos, wenn die Erzieherinnen entsprechend selbstverständlich damit umgehen. Unsere Gruppe ist altersgemischt, es sind auch Kinder bis 6 dabei. Innerhalb Gruppe gehen alle insgesamt recht tolerant miteinander um und es hätte vielleicht auch funktioniert, weil gerade die Babies (und das sind die 1-jährigen für die älteren noch) sehr umtüddelt werden von den „Großen“. Trotzdem bin ich froh, dass wir den Helm vorher los waren, aber das ist auch nur so ein Gefühl. Ich kann dir also nicht wirklich raten, nur von unseren Überlegungen berichten.
    Die Reaktion aus der Krabbelgruppe kenne ich übrigens auch – aber da war ganz klar, dass vor allem die Eltern komisch reagiert haben, und das hat sich auf die Kinder übertragen. Deshalb solltet ihr in jedem Fall vorher mit den Erzieherinnen sprechen.
    Ist es nicht möglich, dass ihr den Krippenstart noch einen Monat verzögert? Januar ist sowieso ein sehr schlechter Monat für den Krippenstart, weil es die Erkältungshochphase ist und die Kleinen am Anfang ja alles mitnehmen. Auch deshalb waren wir damals sehr froh, ihn erst im Februar hingebracht zu haben. Und dann würde ich definitiv vorher mit dem Helm aufhören – auf 2 Wochen länger kommt es dann nicht an!
    Wünsche euch eine gute Entscheidung!
    LG Luisa

    #1888
    Coco
    Teilnehmer

    Hallo Luisa,

    danke für Deine Antwort.
    So werden wir es jetzt auch machen: erst ab Februar in die Krippe (wird zwar beruflich Streß mit der Eingewöhnungszeit, ist dann aber halt so) und den Helm dann ablassen.
    Ich denke, das ist ein guter Kompromiss und damit geht es mir auch besser.

    Viele Grüße und alles Gute

    Coco

    (Wie weit seid Ihr mit der Helmbehandlung?)

    #1889
    Coco
    Teilnehmer

    Hallo Coco,
    wir sind schon laaange fertig mit dem Helm. Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und 9 Monate alt, er hatte den Helm im Alter von 7-11 Monaten. Der Kopf ist prima geworden, zwar nicht kugelrund, aber kein Außenstehender merkt mehr was – und es war schon wirklich extrem damals. Ab und an schaue ich immer mal ins Forum rein. Mit Eurer Entscheidung liegt Ihr sicher besser. In dem Alter akzeptieren sie die Krippe meist viel problemloser als später – deshalb ist es mit der Eingewöhnung auch einfacher und kürzer. Und im Februar geht fast schon der Frühling los und die Krippenerkältungszeit wird weniger.
    Viele Grüße
    Luisa

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.