Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Mutmacher

Forum Foren Helmtherapie Forum Mutmacher

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • #804
    sine85
    Teilnehmer

    Endlich war er da, der erster Kontrolltermin.
    Nervös aber mit großer Hoffnung fuhren wir heute nach Berlin. Immer mit der Frage: wieviel, wieviel hat sich verbessert. Und dann ein Ergebnis, was wir so nicht erwartet hatten. In nur 4,5 Wochen von 1,6 auf nur noch 0,1cm. Wahnsinn, einfach nur Wahnsinn.

    Ich kann jeden, der noch am Zweifeln ist, nur diese Therapieform empfehlen.

    Auch meine anfänglichen Bedenken (Druckstellen, übermäßiges Schwitzen, Eingewöhnungsphase …) haben sich nicht bestätigt.

    – Druckstellen hatten wir nicht.
    – Schwitzen; naja wir haben auf das ein oder andere Kleidungsstück einfach verzichtet
    – Eingewöhnungsphase gab es nicht. Sie hat den Helm aufbekommen und das war dann halt so.

    ich bin einfach nur begeistert und glücklich.

    wünsche Euch Allen auch eine angenehme Tragezeit und viel Erfolg

    Gesine & Ronja

    #3868
    pinchen
    Teilnehmer

    Das hört sich ja super an u. freut mich sehr für euch.
    Ist dein Schatz nur von der Asymetrie betroffen oder auch Plattkopf ?
    D.h. – für euch ist die Therapie nun fast schon vorbei oder was sagte der Arzt ?!

    Mfg

    #3869
    nicolenicole
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich kann mich der Meinung der Treatheröffnerin nur anschließen.
    Am Anfang hatten wir auch unsere Schwierigkeiten, mit Schwitzen und Allergischer Reaktion auf den Alkohol.
    Jetzt läuft alles Bestens. Er trägt den Helm nun seit Anfang März und wir sind Mitte August voraussichtlich fertig.
    Die Mühe hat sich gelohnt. Unser Sohn hat schon jetzt einen wunderschönen Kopf.
    Ich reinige den Helm nur noch alle paar Tage mit Babyshampo, täglich mit einem feuchten Tuch und zusätzlich trockne ich den Helm alle 3 Stunden mit einem Baumwolltuch trocken.
    Der Helm ist super, das Annastift in Hannover ist super, wir sind sooo glücklich.
    Ich möchte allen anderen Eltern Mut machen. Unser Sohn ist nun schon über 12 Monate alt-bei seinen Laufversuchen hat der Helm ihn zudem schon vor so mancher Beule bewahrt. Wenn er allerdings keinen Helm auf dem Kopf hat, wundert er sich oft, dass Hinfallen doch weh tut…..das ist der Nachteil des Helms…..aber das lernt er auch noch…
    Nur Mut, liebe Eltern, der Helm ist spitze!!!!!!!!!!!!!

    #3870
    mama2288
    Teilnehmer

    Hallo,
    das hört sich ja toll an, freut mich für euch 😁
    wir hohlen morgen den Helm für unsere kleine und hoffen auch auf eine ganz schnelle verbesserung.
    wie alt sind den eure kleinen bei therapie beginn gewesen ?????

    lg marina

    #3872
    sine85
    Teilnehmer

    Unser Tochter war zu Beginn 5 Monate. Nach einer Woche haben wir auch schon eine deutliche Verbesserung gesehen. Nun "müssen" wir nurnoch einmal nach Berlin und sind dann wieder Helmfrei.

    Ich hatte nicht gedacht, dass alles so schnell geht und bin auch sehr froh, dass wir uns für den Helm entschieden habe.

    So skeptisch wie wir zu Beginn der Therapie waren, so können wir diese heute nur empfehlen. Wichtig ist früh anzufangen und rückständige Meinungen richtig zu bewerten.

    lg

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.