Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

neue Helmchentregerin

Forum Foren Helmtherapie Forum neue Helmchentregerin

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • #78
    olga
    Teilnehmer

    Hallo, meine Tochter Nelli hat heute eine Überweisund zu Dr. Blcher bekommen. Wir müssen nächsten Do. nach Lich. Von einer Seite freue ich mich, dass es eine Möglichkeit gibt, dass Nlli wieder ein runden Kopf bekommt, aber ich habe auch ein mulmiges Gefühl. Wie wird es alles klappen, auch die Anfahrten. Wir kommen aus Mönchengladbach. Vileicht kommt jemand hier aus der Nähe und möchte mir schreiben.
    Gruß Olga

    #1905
    Tamara
    Teilnehmer

    hallo olga
    wie haben seit heute unseren helm und kommen auch aus mönchengladbach.
    gruß tamara

    #1906
    Nina
    Teilnehmer

    Hallo Olga,
    wir kommen aus Köln und unser Sohn Jasha hat seinen helm jetzt seit knapp 6 Monaten-er hatte eine Asymetrie von 2,3 cm.
    Beim letzten Termin war sie auf 0,1 cm zurückgegangen.Die letzten 6 Wochen haben wir noch drangehangen,damit der Hinterkopf noch etwas ausgeprägter wird.
    Nachste Woche Donnerstag sind wir wieder in Lich,und ich hoffe,dass wir dann durch sind.Obbwohl ich fairerweise sagen muß,dass das halbe Jahr sehr schnell vergangen ist.Auch Jasha hatte mit dem Helm keine Probleme.Man vergißt ihn wirklich!!!!!!
    Und es lohnt sich,der Kopf ist jetzt schon wunderschön.
    Ich wünsche Euch für Eure Helmzeit alles Gute und einen schnellen Erfolg- Nelli (übrigens ein schöner Name) wird Euch später für diesen Schritt sicher dankbar sein!!!!
    Liebe Grüße aus Köln!!!! Nina und Jasha!

    PS.und der Weg nach Lich ist auch nicht so schlimm- zwei Becher Latte Macchiato und zwei Snickers mit ins Auto-dann klappt das ganz gut!

    #1907
    Jennifer
    Teilnehmer

    Hallo Olga,
    wir kommen aus Neuss und unser Sohn hat seit 3 Monaten seinen Helm. Wir waren schon 3x in Lich bei Dr.Blecher die Fahrt dahin ist nicht schlimm man brauch ungefär 21/1 Std. Aber der Weg lohnt sich. Unser Sohn hate ein Assymetrie von 2,9 cm gehabt. Nach der ersten Kontrolle anfang Oktober waren es nur noch 2cm. Wir fahren am 5.Dez. wieder zu Kontrolle und bin sehr gespannt auf das Ergebnis.
    Mit dem Helm hatten wir keine Probleme unser SOhn hat ihn von Anfang an akzeptiert. Und man wundert sich wie viele Leute einen positiv ansprechen die auch ähnliche erfahrungen gemacht haben.
    Stehe gerne für fragen zur verfügung den wir müssen unseren Helm noch einige Zeit tragen.
    Fait: der Weg nach Lich lohnt sich.
    Gruß Jennifer

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.