"conny81" schrieb:
Huhu,
uns gehts gerade genauso…..haben den Wiederspruch schon soweit fertig und benötigen aber noch Bewilligungen von anderen….
Habe vor 3 wochen mal hier nen aufruf gestartet, aber nix bekommen, ich schreibe die leute jetzt einfach persönlich an, ich glaub das bringt mehr.
Versuchs auch mal, falls ich dann was habe meld ich mich bei Dir….
Wieviel Differenz habt ihr gehabt und mit was für einer Begründung haben die abgelehnt?
Mfg conny
Hallo Ihr Lieben,
Meine Lebensgefährtin und ich hatten ebenfalls das Problem…wie die meisten hier! Bevor Ihr alle mit einem Anwalt eure Geschütze ausfahrt, Widerspruch einlegen und eine Frist setzen. Und klar machen das Ihr nach nicht positiver Zusprache ihr Klage beim Sozialgericht einreichen werdet.
Denn die erste Instanz ist völlig Kostenfrei…und dafür braucht man keinen Anwalt der teuer Geld kostet. Und einen Widerspruch kann jeder schreiben! Sofern alle Arztberichte der Krankenkasse vorliegen z.B.: Orthopäde, Physiotherapie & Kinderarzt sowie der Arztbrief von Frau Dr. Willenbrock(Annastift Hannover). Wo klar erkennbar ist, dass Krankengym und Co zu keinen Erfolg geführt haben, und eine Ohrthese nicht vermeidbar ist. Zudem folge Schäden der Krankenkasse hinterher mehr kosten entstehen als wie bei einer Ohrthese…und es geht hier auch um des Kindeswohl!
Wird sich keine Krankenkasse auf eine Klage einlassen, wenn nachweisbar ist das Ihr alles getan habt. Und ich rede nicht nur von wechsel-lagerung etc.
Bei der BKK Pfalz haben 3 Wochen Briefverkehr inkl. Klagedrohung (Widerspruch) und Telefonterror unserer Seits genügt!