Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Pünktlich zum WE kommt Absage der KK!!! :-(

Forum Foren Helmtherapie Forum Pünktlich zum WE kommt Absage der KK!!! :-(

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • #304
    Sanne-und-Lukas
    Teilnehmer

    Hallo Ihr Lieben…
    was sagt man dazu….pünktlich am Samstag Mittag haben wir die Absage der KK in den Händen.
    „Es tut uns außerordentlich leid,aber die Ärzte des MDK haben beschlossen das die Diagonaldifferenz im tolerablen Bereich liegt.Der MDK empfiehlt alternativ die Durchführung einer Lagerungsbehandlung.“
    Als wenn wir die Umlagerung nicht die ganze Zeit vorher versucht haben, was auch in sämtlichen Berichten steht!
    Es ist doch echt zum…
    Wofür zahl ich eigentlich Jahrelang Versicherungsbeiträge??? Damit ich alles selber zahlen darf? Dabei sagt man immer die Techniker KK ist so kulant.Tja, jetzt müssen wir wohl erstmal Widerspruch einlegen.
    Hat da evtl jemand nen schönes Schreiben zu? Oder vielleicht sogar Zusagen der TechnikerKrankenkasse? Könnte nun echt ein wenig Hilfe brauchen…also wenn jemand nen Tip hat…GERNE HER DAMIT!!!
    Ich danke allen und wünsche allen Helmchenträgern noch viel Erfolg…
    LG Sanne

    #2411
    Jana2009
    Teilnehmer

    SORRY – irgendwie hat das nicht so geklappt 😁

    Hallo! „Wir“ sind erst seit HEUTE Helmchenträger und auch bei der TK – allerdings steht uns die Einzelfallentscheidung noch bevor…
    Sicherlich war es die Antwort auf deinen 1. Versuch, oder? KK lehnen generell erstmal solche Kostenerstattungen ab. Sie sparen dadurch viel Geld, denn viele lassen sich durch eine Negativentscheidung direkt abschrecken/einschüchtern. Hast du denn dein ganzes „Pulver“ schon verschossen bzw. hast du denn noch andere Anlagen, die du einfügen könntest bzw. welche hast du denn in deinem 1. Brief hinzugelegt? Was ist mit Bescheinigungen über Physiotherapie oder Osteopathie?
    Drücke dir die Daumen, dass es klappt! Halt mich mal auf dem Laufenden – melde mich direkt bei dir, wenn ich etwas von meiner TK höre! LG

    #2414
    Sanne-und-Lukas
    Teilnehmer

    Danke Jana2009…
    ja,das war wirklich erst der 1.Versuch und leider Gottes muß ich auch sagen das ich sämtliche Unterlagen schon eingereicht habe.
    Jetzt überlege ich schon die ganze Zeit was ich denen denn noch geben kann was sie umstimmen könnte…
    Berichte aus der Charite,von Cranio direkt,Physio und ein persönliches Schreiben…
    Tja, und jetzt stehe ich da…
    Das wäre toll wenn Du mir mal bescheid geben würdest wenn die TK sich gemeldet hat.
    Wieviel hat denn Deine Kleine Asymmetrie? Und auch Liegeschädel?
    Lukas hat „nur“ 0,9cm aber einen extremen Liegeschädel…deshalb verstehe ich die Entscheidung nicht so ganz…
    LG Sanne

    #2416
    Jana2009
    Teilnehmer

    Hi!
    Jana hat auch einen Liegeschädel (rechte Seite bevorzugt). Glücklicherweise ist meiner Hebamme das bereits in der 2. Lebenswoche aufgefallen! Trotz Osteopathie seit der 3.(!) Lebenswoche liegt die Asym. bei 1,9 cm 🙁
    Wir haben also sehr wahrscheinlich einen längeren Weg vor uns als ihr…wir können nur on Glück sagen, dass wir so frühzeitig bei Cranio vorstellig wurden, obwohl der behandelnde KiArzt natürlich (nach wie vor) behauptet „das wächst sich aus“ – das ich nicht lache…Bin nur heilfroh, dass Janas Gesicht symmetisch ist – jedenfalls so symmet. wie ein Gesicht überhaupt sein kann 😁
    Melde mich in jedem Fall bei dir, sofern ich von der TK etwas höre.

    LG, Katrin

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.