Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Reinigung Helm ?
- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor Mai 27, 2011 6:29 pm von Nessara aktualisiert.
-
-
Mai 22, 2011 um 8:11 pm #790pinchenTeilnehmer
Wie reinigt ihr den Helm noch ?
Außer mit Alkohol ?
Der Herr bei Cranioform meinte – kein wasser ect.Mai 23, 2011 um 8:06 am #3845schelmmithelmTeilnehmerhallo,
also uns haben sie gesagt erst mit alkohol um die bakterien abzutöten und danach mit babyshampoo…
funktioniert auch ganz gut.
mit nem nassen shampoolappen wische ich auch mehrmals am tag durch, weil der helm schon nach ner woche ziemlich penetrant zu riechen anfing.
lgMai 23, 2011 um 12:27 pm #3846pinchenTeilnehmer"schelmmithelm" schrieb:hallo,
also uns haben sie gesagt erst mit alkohol um die bakterien abzutöten und danach mit babyshampoo…
funktioniert auch ganz gut.
mit nem nassen shampoolappen wische ich auch mehrmals am tag durch, weil der helm schon nach ner woche ziemlich penetrant zu riechen anfing.
lgdas riecht mehr als penetrant 🙁(
hatte dem herr extra gefragt ob mit babyshampoo ect. weil ich das hier schonmal gelesen habe – er meinte wirklich nein gar nichts weiter.
kann ich nicht verstehen, man kan das kind, bzw. den helm ja nicht so schlimm "stinken" lassen.
welcher herr hat dir das gesagt ?! bzw.l in welcher stadt habt ihr eure termine ?Mai 24, 2011 um 10:26 am #3848schelmmithelmTeilnehmerwir sind in lich in behandlung. und die sagen das dort jedem, dass man den helm mit babyshampoo auswaschen soll.
ich wasche auch immer gleich die haare mit nem shampoo lappen mit, weil sonst nützt der saubere helm auch nichts…Mai 24, 2011 um 2:46 pm #3849SchessiTeilnehmerhey also ich bin in Erfurt und dort meinten sie auch nur mit dem Alkohol…
aber ich muss sagen unser Helm riecht eigentlich garnicht obwohl er so die ersten anderthalb Wochen auch sehr extrem gestunken hat…
ich reibe ihn auch nur ordentlich mit dem Alkohol aus dann leg ich ihn eine Stunde raus an die Luft und bevor ich ihn aufsetzte rubbel ich nochmal richtig mit nem trockenen Lappen durch…natürlich wasch ich meinem Prinzen auch täglich den Kopf…Also bei uns ist es so das der Helm absolut garnicht riecht nur das Köpfchen riecht dann eben nachn absetzten kein Plan warum das so ist klinkt komisch ist aber sojavascript:editor.insertSmilie(‚🙄‘)bin aber auvh nicht böse drumm in der ersten Woche hab ich echt gedacht ,,na toll wenn der Helm jetz schon so schlimm stinkt wie soll das erst nach ein paar Wochen müffeln,, aber gott sei dank er riecht wirklich nach nix und das ohne Shampo oder sonstiges nur Alkohol und frische Luft
Mai 24, 2011 um 4:24 pm #3850pinchenTeilnehmerKann mir gar nicht vorstellen, das der gestank noch weck geht, wenn ich nichts anderes außer Alkohol nehme. Hmm.
Da selbst nach der reinigung mit Alkohol riecht der Helm noch…Welchen Alkohol nehmt ihr ?!
Meine Apotheke hatte sehr Probleme damit einen vernünftigen, bzw. einen ohne die Zusätze ect. zu finden…Mai 24, 2011 um 5:51 pm #3851NessaraTeilnehmer"pinchen" schrieb:"schelmmithelm" schrieb:hallo,
also uns haben sie gesagt erst mit alkohol um die bakterien abzutöten und danach mit babyshampoo…
funktioniert auch ganz gut.
mit nem nassen shampoolappen wische ich auch mehrmals am tag durch, weil der helm schon nach ner woche ziemlich penetrant zu riechen anfing.
lgdas riecht mehr als penetrant 🙁(
hatte dem herr extra gefragt ob mit babyshampoo ect. weil ich das hier schonmal gelesen habe – er meinte wirklich nein gar nichts weiter.
kann ich nicht verstehen, man kan das kind, bzw. den helm ja nicht so schlimm "stinken" lassen.
welcher herr hat dir das gesagt ?! bzw.l in welcher stadt habt ihr eure termine ?Wir sind in Würzburg und uns wurde auch gesagt nur mit einem feuchten Tuch und dem Alkohol. Andere Sachen würden in die Schicht eindringen und so Hautreizungen hervorrufen. Wir machen es so, wie es gesagt wurde. Klar, der Helm stinkt und ist verfärbt. Aber ehrlich gesagt lass ich mein Kind lieber "stinken", anstatt es mit Hautreizungen zu quälen. Ist dann halt nunmal so. Und wenn der Helm auf ist, finde ich, stinkt es auch nicht so sehr.
Die Dame in der Apotheke hat den Alkohol übrigens selbst angemischt. 70 % Ethanol ohne irgendwelche Zusätze.
LGMai 27, 2011 um 5:25 pm #3857schelmmithelmTeilnehmerwie gesagt, uns haben sie das mit dem shampoo gesagt. und ich kann mir ehrlich gesagt vorstellen, dass mein kind eher von dem alkohol hautreizungen bekommt, als von dem shampoo mit dem ich täglich die haare wasche.
Mai 27, 2011 um 6:29 pm #3859NessaraTeilnehmer"schelmmithelm" schrieb:wie gesagt, uns haben sie das mit dem shampoo gesagt. und ich kann mir ehrlich gesagt vorstellen, dass mein kind eher von dem alkohol hautreizungen bekommt, als von dem shampoo mit dem ich täglich die haare wasche.
Naja es geht wohl eher darum, dass das Shampoo in die Schicht eindringen kann und es sich dann wohl nicht verträgt und somit Hautreizungen verursacht – keine Ahnung. Schon komisch, dass jedem was anderes erzählt wird 🙄. Muss man dann wohl selbst entscheiden wie man es macht. Aber wie gesagt, mich stört der Geruch jetzt nicht sooo sehr wenn der Helm auf dem Kopf ist 😁
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.