Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Schiefhals
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor November 10, 2008 9:37 pm von
Yvonne123 aktualisiert.
-
-
Oktober 28, 2008 um 1:26 pm #144
Steffi1980
TeilnehmerHallo Ihr Lieben,
mein Sohn Jonas hat seit Anfang September seinen Helm. Diesen verträgt er super und die Kopfform ist schon viel besser geworden.
Nun meine Frage: Die Ursache des schiefen Kopfes ist die Tatsache, dass Jonas immer nur mit dem Kopf zu einer Seite schauen wollte. Dies ist mittlerweile dank Osteopathie, Rolfing und Krankengymnastik (KG) behoben.
Jetzt ist aber das Problem, dass Jonas seinen Kopf schief hält. Also er knickt nach rechts. Bin noch immer zwei mal pro Woche bei der KG und alle zwei Wochen bei einer Ärztin, die Osteopathie und Rolfing macht. Aber der Schiefhals wird einfach nicht besser.
Hat oder hatte jemand das gleiche Problem? Jonas ist nun fast 6 Monate -den Helm hat er seit er 4 Monate alt ist. Was kann man noch machen? Wie lange kann oder darf das dauern bis eine Besserung eintritt?
Vielen Dank!
Steffi
Oktober 28, 2008 um 3:50 pm #2066Hofie1973
TeilnehmerHallo,
wir haben das gleiche Problem. Unser Sohn trät seit dem 15.10.2008 einen Helm. Der Kopf verformte sich weil er ihn nur nach links drehen konnte. Das Problem ist mittlerweile dur Krankengymnastik und Osteopathie behoben worden. Seit ein paar Tagen hält er in der Rückenlage nun den Kopf nach rechts! Habe mich mit Dr. Blecher per E-Mail in Verbindung gesetzt und ihm das Problem geschildert. Seine Meinung dazu war: Das Baby ist wahrscheinlich froh endlich einmal den Kopf in die andere Richtung länger zudrehen.
Grüße
Oktober 28, 2008 um 7:19 pm #2068Steffi1980
TeilnehmerHallo Hofie,
vielen Dank für die Antwort! Aber mein Sohn dreht den Kopf nicht nach rechts, sondern er knickt nach rechts. Er kann also den Kopf nicht gerade halten (wenn man ihn hoch nimmt zum Beispiel oder auch in Bauchlage). Laut Krankengymnastik liegt das an den fehlenden Muskeln an der eine Hals-Seite.
Die Frage ist aber, wie lange darf das dauern, bis es endlich besser wird? Weil ich sonst evtl. mal die KG-Praxis wechseln muss.
Vielen Dank.
Steffi
Oktober 29, 2008 um 9:50 am #2071Motte08
TeilnehmerHi Steffi!
Meine Tochter Hannah hat diesen Schiefhals ungefähr direkt nach der Geburt entwickelt!
Wir machen auch KG und Osteopathie!
Meine Ärzte haben mir gesagt, das wir am Ball bleiben müssen und dass man sonst im Moment nicht mehr tun kann!
Wenn die Kinder älter sind kann man einen Schiefhals durch eine kleine Op beheben!
Hannahs Kopf knickt nach li. ab, der Muskel ist verkürzt und verhärtet!
Wenn es im Alter nicht weg geht durch KG und Osteopathie, wird im Muskel ein kleiner Schnitt gemacht. Also Hoffnung!
LGOktober 29, 2008 um 11:23 am #2072Steffi1980
TeilnehmerHallo nochmal,
‚😕‘ Also von einer OP bin ich ja nicht gerade begeistert… Ich hoffe doch, dass man das vorher ohne den Eingriff in den Griff bekommen kann. Mich würde interessieren, wie lange das mit einer manuellen Therapie dauern darf.
Und eine andere Frage: Welche Ärzte haben den Schiefhals diagnostiziert? Mein Sohn wurde bisher lediglich von zwei Kinderärzten angeschaut, aber noch von keinem Orthopäden zum Beispiel. Wäre das sinnvoll?
Danke
Steffi
November 10, 2008 um 9:37 pm #2097Yvonne123
TeilnehmerHallo Steffi,
mein Sohn, jetzt 7 Monate, hat immer nach links geschaut. Das haben wir auch sehr schnell mit KG behoben. Jedoch ist uns genauso aufgefallen, dass der Kopf immer nach rechts abknickt. Unsere Krankengymnastin hat uns viele Dehnübungen gezeigt und das wir ihn an der Stelle massieren sollen. Manchmal ist es auch ein bisschen besser, er verfällt aber immer wieder in seine schiefe Haltung.
Mein Kinderarzt sagt es wird verschwinden wenn er krabbelt und dann läuft.
Meine Krankengymnastin meinte es wird immer wieder kommen, wenn er z.B. einen Wachstumsschub hat, man wird halt immer wieder spezielle Übungen machen müssen.Viel Glück
Yvonne
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.