Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Suche dringend Rat!!!

Forum Foren Helmtherapie Forum Suche dringend Rat!!!

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • #229
    Katharinchen
    Teilnehmer

    Hallo Mamis…

    Meine Tochter hat vor drei Tagen einen Helm bekommen, weil ihr Kopf 0,5 breiter wie tief ist. Wir gewöhnen sie langsam daran….sie trägt ihn also nur ein paar stunden im Moment. Morgen Mittag soll sie in schonmal zum schlafen nehmen (ich weiß bei anderen geht das schneller, aber sie schreit nur im Bett wenn sie in auf hat) Und ich habe auch das Gefühl, dass sie schielt. Und sie hat auch immernoch ein paar rote stellen… mache mir echt sorgen mit diesem dummen ding:-( Wie lange habt ihr den denn gebraucht… und was für einen erfolg habt ihr nach vier Wochen gesehen??? Und habt ihr ihn wirklich 23 Stunden aufgehabt? Oder eher weniger?

    DAnke schon einmal im vorraus… und ganz liebe Grüße ‚Katha

    #2253
    melli&lena
    Teilnehmer

    Hallo
    Unsere lena hat ihr Helmchen seit 6 Wochen.
    Sie hat eine Asymetrie von 2,2 und ist in 4Wochen auf 0,4 zurück gegangen.Bei uns war nur die erste Nacht etwas unruhig sonst hat sie ihr Helmchen sehr gut akzeptiert.Sie hat auch rote Druckstellen die sich aber in der helmfreien Stunde zurück bilden.>Manchmal lassen wir ihn auch für 2Stunden herunten.

    lg melly u.lena

    #2260
    Finni2
    Teilnehmer

    Hallo KAtha,

    Finja hat ihren Helm nun 5 Monate. Wir haben die THerapie begonnen als sie 11 Monate alt war. also relativ spät. Sie hat den Helm von Anfang an akzeptiert. Auch die erste Nacht war wie jede andere, ich kann nur positives sagen. Sie stört sich überhaupt nicht an den Helm sie spielt sogar damit.

    Wir haben ihn bis jetzt wirklich 23 Std am Tag/Nacht drauf gelasssen. Es ist sogar mal vorgekommen das wir Finja mal vergessen haben den HElm abends aufzusetzen als sie ins Bett sollte. NAch 20 min sagte mein Mann….Hey der Helm liegt hier ja noch…ups….Finja kurz aufgeweckt Helm drauf und weitergeschlafen!

    Wir haben mit 1,7 cm Asymetrie begonnen. Jetzt sind wir bei 0,8 cm und hoffen das wir im Juli fertig sind.

    Viel Glück und Erfolg an euch, liebe Grüsse Yvonne

    #2263
    Marc1977
    Teilnehmer

    Hallo Katharinchen (von einem Papi) 😁

    Ich hoffe mal das Du in der Zwischenzeit schon ein wenig mehr Übung mit Deinem Helm bekommen hast und das auch Deine Tochter sich an dieses „blöde Ding“ gewöhnt hat.

    Unsere Tochter Laura hat diesen Helm nun seit 3 Monaten und der Erfolg ist eindeutig sichtbar. Wir hatten eine Verformung von 2,4cm und waren nach 4 Wochen auf 1,6cm unten. Am Freitag ist der nächste Termin und ich bin gespannt wieviel dann noch übrig ist.

    Die Gewöhnungszeit war bei unserer Tochter auch ziemlich unproblematisch. Sie schlief zwar die ersten Nächten ein wenig unruhuig und wackelte mit dem Kopf, weil sie merkte das da was nicht stimmt, aber es gab kein Theater. Den Helm haben wir von Anfang an gleich 23 Stunden angelassen und machen nun immer nach dem Mittagessen die Helmfreie Stunde. Auch hier kommt es vor das der Helm mal 2 Stunden unten ist oder das meine Frau den Helm fürs Babyschwimmen schon am Morgen abzieht und erst nach 2-3 Stunden wieder drauf macht. Aber alles in allem schauen wir darauf das der Helm so lange wie möglich an ist. Rote stellen gibt es zwar auch dann und wann, diese gehen aber in der Helmfreienstunde wieder weg. Ich denke das man sich bei roten Stellen die in dieser Zeit nicht verschwinden auf jeden Fall mit dem Behandelnden Arzt in verbindung setzen sollte. Wir haben für diesen Fall die Mailadreasse von Dr. Blecher immer parat. Meiner Erfahrung nach Antwortet Dr. Blecher immer sehr Zeitnah.

    #2264
    etienne1
    Teilnehmer

    Also wir haben den Helm auch von Anfang an 23 Stunden am Kopf gelassen. Wie bei meinen Vorpostern gibt es auch Tage, an denen wir den Helm mal 2 Stunden unten lassen, aber grundsätzlich träght unser Sohn ihn so lange wie möglich. Schließlich soll das alles ja auch was bringen, und wir wollen so schnell wie möglich damit fertig sein, deswegen ziehen wir das konsequent durch, und mit Erfolg, denn voraussichtlich sind wir Ende April nach nur 9 Wochen fertig! Unser Spatz hat sich auch sehr schnell an den Helm gewöhnt. Die ersten paar Stunden hat er ein bisschen gequengelt, und das wars dann. Seit dem ist es kein Problem (außer vielleicht, dass er jetzt viel mehr schwitzt). Klar gibts hin und wieder mal rote Stellen, aber nur oberflächlich. Ich würde euch raten, wirklich konsequent zu sein, denn sonst dauert es nur länger und je älter die Kinder werden desto langsamer stellen sich die Erfolge ein! Und das Kind gewöhnt sich schneller an etwas, das es dauernd hat! Wir waren am Anfang auch super skeptisch, aber nach 4 Wochen war das Ergebnis so super, dass ich wirklich froh bin, dass wir das gemacht haben und konsequent waren!

    Gruß
    Marie-Claire

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.