Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Super! Cranio-Sakral Therapie für Helmis!
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor April 29, 2011 7:29 pm von Grinsebacke aktualisiert.
-
-
April 13, 2011 um 11:50 am #753TigerstacyTeilnehmer
Hallo Helmchenmamis!
Kennt Ihr übrigens die Cranio Sakral Therapie?
Die ist voll cool! Und genau das Richtige für unsere Mäuse!
Meine kleine Stacy hat unter ihrem Helm eine Abweichung von 1,8 gehabt, jetzt nach 6 Wochen Tragen bereits 0,8cm. Ist das nicht toll? Sie hat das Kiss-Syndrom will seit der Geburt nicht trinken oder essen, waren auch schon auf der Intensiv wegen Austrocknung.
Wir machen Osteopathie- das müssen wir leider selbst bezahlen- aber es ist eine ganz besondere Form- Es ist ein Physiotherapeut/Osteopath mit Cranio- Ausbildung. Er erklärte mir, dass dies eine
5-jährige Zusatzausbildung für Osteopathen ist, die sich mit Kopf-, Schädelplatten, Kopfgelenken und Kiefergelenken befassen.
Warum soll man denn auch die Deformitäten unserer Kinder nur „von aussen“ mit dem Helm behandeln? Warum sind unsere Kinder so schief? Diese Cranio-Therapeuten sind überall in Deutschland und praktizieren! Man findet sie kaum, weil dies gar nicht so bekannt ist. Unser „Pysio-Günther“ behandelt unsere kleine Stacy (sie ist übrigens 10 Monate und trägt ihren Helm immer fleissig) und sie trinkt und isst wieder (nach nur drei Wochen Behandlung,- also 4x!).Sie schläfft jetzt durch, sie weint nicht mehr (sie war ein Schreibaby), -es ist einfach unglaublich!
Also liebe Mamis! Ich kann Euch nur diese Wunderheiler emphehlen- macht`s für Eure Mäuse!
Ich setzt hier mal einen Link rein, auf dem Ihr Euch erkundigen könnt:entweder „Cranio-Sakral Therapie“ auf wikipedia,
und eine Therapeutenliste findet ihr auf
„www.cranioverband.org“ und dort unter „Praktizierende“,
Googeln könnt Ihr auch mal unter
„CMD- Cranio Mandibuläre Dysfunktion“- d.h. KiefergelenksproblemeAlso Mädels, nichts wie los und googelt mal!
Liebe Grüße
KirstinApril 13, 2011 um 7:31 pm #3651Alex12176TeilnehmerHallo Kirstin,
In der Klinik in der ich entbunden hatte wurde am ersten Tag diese Therapie angewendet und bin bis jetzt noch mit meinem Sohn (6Mon) in Behandlung.Ich wurde allgemein von den Kinderärzten dort sehr gut aufgeklärt (auch mit der Helmtherapie)
Wünsche Euch alles Gute 😁
LG Alex
April 14, 2011 um 12:49 pm #3654TigerstacyTeilnehmerHi Alex!
Ihr seid ja klasse! Wir haben erst jetzt, mit 10 Monaten, davon erfahren, und auch nur, weil meine Kleine mit dem Schlucken Probleme hatte und alles, Flasche wie Löffel, verweigerte.
Unser Cranio-Therapeut meint auch, dass es das Beste ist, jedes Kind einmal direkt nach der Geburt einmal cranio sakral durchchecken zu lassen. Er selbst hat seine Tochter 2 Stunden nach der Geburt behandelt, und alles an ihr wieder geradegeschoben, was irgendwie schräg oder schief sein könnte. Heute ist sie groß und ihr Körper in der absoluten Waage und Gleichgewicht.
Der Kopf wird ja bei der Geburt am meisten verschoben. Es ist gut, wenn alles dort dann wieder geradegerichtet wird.Toll, dass Ihr schon so lange dabeiseid. Euer kleiner Sonnenschein hat es echt gut!
Stacy`s Mama Kirstin
April 15, 2011 um 6:10 am #3659WaltraudTeilnehmerHallo Ihr Lieben,
wir haben auch zwei Monate nach der Geburt mit Cranio angefangen. Leider hatte es nicht den gewünschten Erfolg, so dass uns der Therapeut selber zu einer Helmtherapie geraten hat.
Wir machen nun begleitend zur Helmtherapie mit der Cranio weiter, da wir die Hoffnung haben dadurch den Prozess zu beschleunigen und schneller den Helm wieder los zu werden.
Unser Therapeut hat dieses auch schon bei anderen Helmkindern gemacht und in einem Fall die Tragedauer von vorher angegebenen 12 Monaten auf 7 Monate verkürzt.
Ob das nun an er Cranio liegt oder am schnellen Wachstum des Köpfchens sei mal dahingestellt.Nächste Woche haben wir unseren ersten Kontrolltermin. Ich bin gespannt, was sich am Kopf unseres Kleinen getan hat und hoffe doch inständig, dass sich die ganze Mühe und die Kosten lohnen, da die Cranio ja nicht von der KK übernommen wird.
Aber was macht man nicht alles für das Wohl unserer Kleinen!!
April 18, 2011 um 7:34 pm #3691GrinsebackeTeilnehmerDie Therapie ist längst bekannt und auch wir haben eine gemacht, leider ohne Erfolg (insgesamt 16 Sitzungen!) aber ich freue mich für euch!!!!!
April 29, 2011 um 7:25 pm #3737TigerstacyTeilnehmerBoh, ey, Grinsebacke,
16 Wochen Cranio? Das ging aber mächtig ins Geld, was?Und dann kein Erfolg? Komisch.
Mein Töchterlein hat sogar nun schon die 2. Geburtsrückführung hinter sich. Sie hat den Therapeuten so gelenkt.April 29, 2011 um 7:29 pm #3738GrinsebackeTeilnehmerNee, nicht 16 Wochen, 16 Sitzungen, das müssten etwa 8 Wochen gewesen sein..? Aber irgendwie wurde bei uns nie die Geburtsrückführung gemacht..(?) ..stelle ich mir aber auch brutal vor 😢
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.