Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Termin Sozialgericht – Ergebnis

Forum Foren Helmtherapie Forum Termin Sozialgericht – Ergebnis

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • #718
    moni76
    Teilnehmer

    Hallo zusammen!
    Wir hatten letzten Freitag unseren Termin beim Sozialgericht (in Trier) – leider ohne Erfolg!!

    Die Klage wurde abgelehnt mit der Begründung, dass der Gemeinsame Bundesausschuss diese Form der Therapie (noch) nicht anerkannt hat und die Wirksamkeit wissenschaftlich nicht belegt sei. (Daraufhin sagte ich, ich brauche keine wissenschaftlichen Belege, wenn ich weiß, dass die Therapie bei meinem Kind erfolgreich war).
    Der Richter sagte, dass die Krankenkassen sich sogar strafbar machen, wenn sie so etwas bezuschussen würden und die KK-Vorstände sogar mit Freiheitsstrafe belangt werden könnten.

    Ich war so wütend und konnte nix mehr darauf sagen – mein Mann meinte nur, dass wir dann also die KK anzeigen könnten (müssten), weil sie rechtswidrig gehandelt haben (in sicherlich mehreren hundert Fällen)….

    Als wir dann im Auto waren, fiel mir ein, dass der Richter zu Anfang der Verhandlung dem Vertreter der Krankenkasse (Barmer/GEK) sogar vorgeschlagen hatte, ob man sich denn nicht so einigen könne, dass sie zumindest die Hälfte übernehmen würden – aber auch das hat der Typ von der KK abgelehnt (sie hätten mittlerweile zu viele Fälle, da könne man das nicht machen).
    Also kann man quasi sagen, der Richter hätte den Vertreter der KK eine rechtswidrige Handlung vorgeschlagen…??

    Dann kamen seitens des Richters noch so Anmerkungen wie z. B. dass die Helmtherapie so ne Art „Mode-Erscheinung“ wäre, dass die Ärzte da evtl. nur ne Geschäfts-Idee gehabt hätten. Und dass ein schiefer Kopf ja keine „Krankheit“ wäre, schließlich hätte es vor 30 Jahren ja auch schon Kopf-Verformungen gegeben.

    Was soll man dazu noch sagen???
    Wir werden jedenfalls in Berufung gehen und die Sache dem Landes-Sozialgericht übergeben. Dieser Richter hier war für meinen Geschmack absolut „Fehl am Platze“.

    #3546
    Kathleen
    Teilnehmer

    Hallo,

    es ist schmerzlich sowas zu hören!

    Modeerscheinung ,das ich nicht lache!

    Aber , so blöde es sich anhört, Geld ist nicht alles und wenn ich meine Enkeltochter ansehe, wir haben es richtig gemacht und die Helmtherapie gemacht!

    Vielleicht tröstet der Anblick eines Kindes mit einem "normalen" Kopf.

    Viele liebe Grüße

    Gabi Dörper

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.