Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Therapie erfolgreich abgeschlossen
- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor April 29, 2011 7:03 pm von
Tigerstacy aktualisiert.
-
-
April 29, 2011 um 6:30 pm #771
PaulAloys
TeilnehmerHallo liebe Forum-Besucher!
Gerne möchten wir euch unsere Ansicht der Helmtherapie schildern!
Unser Hausarzt schickte uns mit Paul (geboren am 29.08.2010) nach Innsbruck zu DDr. Klaus Laimer um das Köpfchen anzusehen.
nach gründlicher Untersuchung mit DDr. Laimer (welcher uns von Anhieb an sehr sympathisch und kompetent war!) haben wir uns FÜR die Helmtherapie entschieden.
Paul erhielt sein Helmchen am 12. Februar 2011 – er lachte als der Doktor ihm den Helm aufsetzet – ich als Mutter weinte…
Paul schwitzte die ersten Tage extrem!!! Dies legte sich jedoch dann schnell und wir haben ihn auch etwas leichter angezogen!
Der Helm wurde mehrmals ausgeschliffen und gründlich angepasst. Anfangs rutschte der Helm etwas – dies legte sich allerdings nach ca. 10 Tagen. Bereits nach ca. 2 Wochen stellten wir eine positive Veränderung der Kopfform fest. Wir haben uns wirklich an die 23h gehalten.
Nur die 1 Stunde helmfrei nutzten wir sehr. Dort wurde das Helmchen gründlich gereinigt (zuerst mit einem Schwamm und Babyshampoo gründlich ausgeschrubbt – trocken geföhnt – mit Alkohl eingesprüht – eingerubbelt – trocken geföhnt und dann noch die übrige Zeit trocknen gelassen) TÄGLICH DIE GLEICHE PROZEDUR!!!! Ganz wichtig ist es, den Helm gründlich zu reinigen und zu trocknen damit keine Druckstellen auf Babys Köpfchen entstehen!!!!
Nach ca. 5 Wochen hatten wir wieder Termin zur Kontrolle – der Helm wurde wieder etwas nachgeschliffen – nach wiederum 5 Wochen nächste Kontrolle – das Köpfchen ist perfekt – bis auf eine kleine (2mm) Platte stelle auf der normal nicht platten Kopfseite – wir haben zulange gewartet – wir hätten sollen bereits nach 3 Wochen zur Untersuchung 🙁 TIPP: nicht zu lange Abstände lassen zwischen den Kontrollen auch wenn der Arzt meint, dass 5-6 Wochen ausreichen!!!!!!
Wir haben uns nun entschieden den Helm abzulassen. (Helmfrei seid 27.04.2011) und lassen die Natur nun noch den Rest erledigen!
Nicht vergessen zu erwähnen möchten wir, dass wir zusätzlich zur Helmtherapie 8 Stunden zur Osteopathin gegangen sind!!! (sehr hilfreich!!!!) Auch haben wir Paul ganz ganz ganz viel auf den Bauch gelegt (das ist nicht unbedingt sein lieblingsplatz *grins* – aber es hilft nun mal nix…)
Paul hatte überhaupt keine Probleme mit dem Helmchen – auch wir nicht (nur der erste kurze Moment ist denke ich für jede mutter etwas „hart“).
Unser kleiner Mann hat am helmfreien Tag zuerst mal nur geweint – es hat ihm wohl was gefehlt 🙂 einen Tag danach kuschelte er sich nun an uns und genießt die Nähe 🙂 Die Haare von Paul haben unter dem Helmchen auch stark gewachsen 🙂
Wir können die Helmtherapie absolut empfehlen!!!!
Keine Nebenwirkungen – tollen Erfolg – super Doktor!!! wir sind sehr froh, dass wir die Therapie gemacht haben und freuen uns, wenn wir Paul das Helmchen zu einem späteren Zeitpunkt mal zeigen können und ihm erklären dürfen, warum er dies brauchte und wie lieb er damit aussah 🙂Wir hoffen euch mit dieser kurzen Nachricht helfen zu können!!!!!
Viele Grüße von zufriedenen Eltern und einem schönen Köpchen :-)))))
April 29, 2011 um 7:03 pm #3735Tigerstacy
TeilnehmerHi Pauls Mama!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM BESTANDENEN ABSCHLUSS!
Na, da habt Ihr ja etwas Tolles geleistet!
Aber wir haben seit 2 1/2 Monaten den Helm und sind auch echt zufrieden! Wir machen auch tolle Fortschritte, und die Therapie in Verbindung mit Osteopathie oder sogar die spezielle Cranio Sakral Therapie vom Physiotherapeuten oder Osteopaten ist auch nur zu empfehlen!!! Die Hauptarbeit aber macht natürlich der Helm -und unsere kleinen Superstars!Also, schön, dass Ihr so toll gepostet habt und Eure Erfahrungen hier reinschreibt!
Ich schliesse mich, und der Papa natürlich auch, gerne an!Stacy`s Mama
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.