Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Tipp…bei Ablehnung der Krankenkassen!
- Dieses Thema hat 87 Antworten sowie 70 Teilnehmer und wurde zuletzt vor November 18, 2022 12:54 pm von milovano aktualisiert.
-
-
September 20, 2012 um 9:50 am #5081anangelTeilnehmer
Hallo,
ich bin neu hier. Wollte auch gerade einen Widerspruch fertigen weil die BKK erstmal ablehnte.
Kann mir vielleicht auch jemand die PDF Dateien zukommen lassen.
Vielen, vielen Dank schonmal.
September 20, 2012 um 10:54 am #5082Stephan0815TeilnehmerHallo zusammen,
gestern kam auch bei uns die Absage von der Barmer/GEK das die kosten von 1611 € nicht übernommern werden.
Würde mich freuen, wenn mir die Unterlagen auch per mail zugeschickt werden könnten.
Zur Not gehe ich bis vor das Sozialgericht !!Vielen Dank im voraus.
StephanNovember 18, 2012 um 12:06 pm #5283SarahG79TeilnehmerHallo alle zusammen!
Auch ich habe gerade ein Widerspruch-Schreiben angefertigt. Es ist echt ein Witz wie man von seiner KK abgefertigt wird.
Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir positive Bescheide zukommen lassen könntet, die würde ich dann meinem Schreiben beifügen. Vielen lieben Dank im Voraus!Dezember 2, 2012 um 9:58 am #5332thammileinTeilnehmerHallo zusammen,
wir würden uns auch freun,wenn wir die unterlagen bekommen könnten😁
lieben dank
Dezember 17, 2012 um 3:11 pm #5374jesse1804TeilnehmerHallo,
auch unser Antrag wurde bei der BKK Pfalz erstmal abgeschmettert. Als ich dort anrief wurde mir gesagt, dass die Helm-Therapie nur in "speziellen Fällen" übernommen werden würde. Als ich nachfragte was denn so ein "spezieller Fall" wäre wurde mir gesagt: "Wenn sich die Schädelplatten übereinander geschoben hätten und nicht wieder "von alleine" zurück in die richtige Position gerutscht sind!"
Meine Krankengymnastin und die Osteopathin haben sich den Hinter abgelacht und meinten "dass passiert, wenn so Sesselpupser bei der Krankenkasse argumentieren müssen".
Fakt ist, dass unser Sohn eine Assymmetrie von 2,4 hat und dazu noch ein windschiefes Köpfchen mit Schädelbasisverschiebung (die Ohren sind fast 2cm unterschiedlich weit von der Nasenspitze entfern)!
Wie schief wollen die den Kopf denn noch haben, damit man nicht mehr von einem "kosmetischen Problem" redet?
Er hat einen angeborenen Schiefhals und auf beiden Seiten Cephalhämatome gehabt, weshalb der Kopf auch auf die linke Seite gefallen ist (er schaute nur nach links) wir haben mit ca. 1,5 Monaten mit der KG nach Vojta begonnen, waren bei der Osteopathin und beim Kinderortopäden in Darmstadt, Umlagerungsversuche und Keilkissen+Kissen mit Lochaussparung erfolglos. Kaum Besserung! Da er nie eine Chance hatte auf die rechte Seite zu gucken, lag er folglich immer auf der linken Kopfseite.Es wäre sehr nett, wenn auch wir die Unterlagen bekommen könnten. Das würde uns ungemein unterstützen. javascript:editor.insertSmilie(‚😄‘)
Vielen lieben Dank
jesse
Februar 19, 2013 um 6:58 am #5495simonundsamuelTeilnehmerHallo,
unser Antrag an die AOK BW wurde auch leider in erster Instanz abgelehnt.
Sehr gerne würden wir deshalb gerne weiter für unsere Zwillinge kämpfen und freuen uns sehr über die Unterlagen.
Bitte an:
Herzlichen Dank.
Februar 22, 2013 um 7:12 am #5510BastiansMamaTeilnehmerHallo zusammen
Ich bin auch auf dieses schöne Erfolgserlebniss reingefallen, ich warte heute noch auf den Positiven Bescheid den der Themensteller je allen zu kommen lassen wollte, mittlerweile muss ich sagen, dass wir die Helmtherapie erfolgreich abgeschlossen haben und auch ohne einen positiven Bescheid das Geld gezahlt bekommen, war ein harter und länger Kampf der sich aber gelohnt hat.
Mein Fazit lautet hinterlasst eure Email-Adresse nicht schreib wenn dann über PM das funktioniert wenigstens
Lg
BastiansMamaMärz 3, 2013 um 3:16 pm #5550blacky217TeilnehmerHallo,
können Sie uns bitte auch Ihre Unterlagen schicken.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar da wir auch eine Absage erhalten haben.
irina.kistweb[dot]deVielen Dank.
LG
März 3, 2013 um 3:49 pm #5552kayaa1986TeilnehmerWir brauchen auch dringend Hilfe!!!
Ich haben ein Sohn brauch unbedingt ein Helm wir haben einen Differenz von 1,5 cm
haben schon so viele Krankengymnastik und auch manuelle Therapien durch aber immer noch keine Verbesserung und auch wir haben das Problem mit der Krankenkasse. Wir sind bei der AOK und haben auch einen Ablehnung bekommen. Natürlich wollen wir nicht locker lassen.Deshalb die Bitte: Ich freue mich über positive Kostenübernahmen und Widerspruchchreiben, die geholfen haben und sonstige Tipps.
Es wäre sehr nett wenn sie uns auch die Dokumente Wiederspruchserklärung zusenden würden!
Vielen lieben Dank im vorraus.
E-Mail
fatmaa.kayaagooglemail[dot]comApril 21, 2013 um 6:52 pm #5688Mutti2012TeilnehmerHallo,
wir benötigen ebenfalls dringend Unterstützung.
Bitte lassen Sie uns Ihren Bescheid mal per E-Mail zukommen:
n.sacher"at"@gmx.de
Vielen lieben Dank
Juni 10, 2013 um 12:05 pm #5757christoph1985TeilnehmerHallo Kluger R.,
auch wir würden uns sehr freuen, wenn du uns die Unterlagen schicken könntest.
christophcollongooglemail[dot]com
Vielen lieben Dank schonmal im Voraus.
Juni 20, 2013 um 12:02 pm #5781Lucie1TeilnehmerHallo KlugerR,
auch wir brauchen unbedingt deine Unterstützung. Haben eine Ablehnung bekommen. Begründung: der Erfolg einer Helmtherapie ist nicht wissenschaftlich erwiesen…
Freue mich über deine Unterlagen.
lkieferling(at)yahoo.de
DANKE!!!
Juni 23, 2013 um 12:34 pm #5783nelesophie12TeilnehmerUns würden Sie auch mit den Unterlagen weiterhelfen! Könnten Sie sie uns schicken?
Januar 14, 2014 um 3:30 pm #6242marilkaTeilnehmerHallo,
wir würden uns auch über die Unterlagen freuen, haben jetzt das Problem mit der Knappschaft. Freuen uns auch über jeden positiven bescheid von der Knappschaft 😁Liebe Grüße
Ilka/ Ilkanolte(at)web[dot]deJanuar 14, 2014 um 5:50 pm #6243LR2013TeilnehmerHallo Kluger.R,
wir haben Ihren Beitrag zur Kostenübernahme der KK gelesen.
Zuerst:
Herzlichen Glückwunsch zur Kostenübernahme…Wir sind noch mitten im Kampf und suchen Bewilligungsbescheide andere KK.
Wäre es möglich, uns Ihren bewilligten Bescheid per Email zu senden?
Hier die Email.
idna.321[at]gmx[dot]deSie würden uns wirkklich sehr helfen…
Viele Grüße aus Bayern
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.