Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Tipp…bei Ablehnung der Krankenkassen!

Forum Foren Helmtherapie Forum Tipp…bei Ablehnung der Krankenkassen!

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 88)
  • #6252
    Manu1350
    Teilnehmer

    Hallo,

    auch wir wären sehr dankbar für hilfreiche Unterlagen (Bewilligungsbescheid, Widerspruchsschreiben etc.) an manu1350(at)freenet[dot]de

    Vielen Dank!!!

    #6266
    beemaid
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    wir haben nach 1 Jahr nun endlich unseren Prozesstermin gehabt.
    Wir haben gewonnen.

    Ich kann euch einen nicht unwichtigen Tip geben.
    Gilt aber nur, wenn sich die Schädelbasisasymmetrie bei eurem Kind aus einer Krankheit entwickelt hat.

    Zum Hintergrund.
    Die Schädelbasisasymmetrie ist KEINE Krankheit im Sinne des Gemeinsamen Bundesauschusses. Somit sind die Kassen eigentlich nicht zum "Zahlen" aufzufordern. Einzelentscheidungen ja.

    JETZT KOMMT ES ABER!

    Wenn euer Kind einen bspw. Schiefhals /Tortikollis (muskulär, orthokolär etc.) hat, dann könnt ihr sensationell vor Gericht oder auch der Kasse argumentieren.
    Denn der Schiefhals ist im ICD-Schlüssel gelistet. Er ist sehr wohl eine anerkannte Krankheit.
    Wenn also die Schädelbasisasymmetrie dadurch entstanden ist, weil das Kind einen Schiefhals hatte und somit immer nur einseitig lag, wie bei uns, dann ist die Helmtherapie notwendig geworden weil die Asyymetrie die Folge einer Krankheit, nämlich des Schiefhalses ist!

    Somit muss die Krankenkasse eigentlich bezahlen:

    §§ 11 Abs. 1 Ziffer 4,27 Abs. 1 Ziffer 1 des SGB V

    Das ist die Grundlage für euren Anspruch.
    …….Versicherte haben Anspruch auf Krankenbehandlung, wenn diese medizinisch notwendig ist. um eine Krankheit !!!! (also den Torticollis) zu erkenne, zu heilen, ihre Verschlimmerung zu verhüten oder die Beschwerden die dadurch entsanden sind (also die Asymmetrie) zu lindern.
    Sollte für die Behandlung ein Hilfsmittel notwendig werden so ändert das nichts an der Tatsache, dass die Helmtherapie eine meidzinische Behandlung darstellt.

    Wie gesagt, diese Argumentation funktioniert nur, wenn ihr bzw. euer Kind auch einen Schiefhals hat.

    Hier die Auflistung nach dem ICD-Schlüssel: (anerkannte Krankheiten!)

    M43.6 Torticollis
    Q68.0 Angeborene Deformitäten des M. sternocleidomastoideus
    Torticollis congenitus (muscularis)
    P15.2 Verletzung des M. sternocleidomastoideus durch Geburtsverletzung
    F45.8 Sonstige somatoforme Störungen
    Psychogener Tortikollis
    G24.3 Torticollis spasticus

    Viel Erfolg bei eurem Weg!

    Wir sind überglücklich, dass es für uns gut ausging.

    Alles Gute!

    #6287
    bensmama2013
    Teilnehmer

    Hallo.
    Es ist eine Frechheit was die Krankenkassen mit uns machen und nur mit Drohungen unseren Mäusen helfen…
    Wenn einer positiven Bescheid hat kann mir den einer schicken? Das wäre lieb.
    Vielen dank im voraus….

    Sabrina-hartmann(at)live[dot]de

    #6288
    bensmama2013
    Teilnehmer
    "Daniditt" schrieb:

    "Tami030" schrieb:

    "Kluger.R" schrieb:

    "Kluger.R" schrieb:

    Falls jemand noch Unterlagen braucht…kann gerne noch was zukommen lassen. Alle Unterlagen sind im PDF Format, achtet bitte darauf das euer Anbieter auch PDF empfangen kann.

    Hatte es schon öfters das Anhänge nicht empfangen werden konnten.

    Weitere Anfragen per Mail sind Willkommen!

    Gerne sende ich auch unseren Widerspruch als Vorlage oder den Artbrief. Ich lese hier ja, dass immer wieder die gleichen Beiträge: Pauschal wird eh erst mal alles Abgelehnt von den Kassen. Bereitet Euch also gut vor, bevor ihr den Antrag bei den KK einreicht. Und wir haben die Ohrthese auch nicht gleich selber Bezahlt. Den 1800€ habe ich auch nicht gerade in der Portokasse. Versucht es erst über die Kasse, sonst rennt Ihr eurem Geld hinter her!!

    Hallo,

    Du warst so nett und hattest mir schon einmal etwas zukommen lassen.
    Toll wäre es, wenn Du mir Deinen Widerspruch zukommen lassen würdest 😁

    Email: stephanie.do(at)hotmail[dot]de

    Herzlichen Dank

    und viele Grüße aus Berlin

    Hallo,
    kannst Du mir den Bescheid bitte auch mailen.
    daniela.dittmann(at)arcor[dot]de

    Vielen lieben Dank!
    Daniela

    Hallo könnte man mir die bescheiden auch zuschicken.es ist sehr wichtig wie.bei.allen anderen auch….
    Danke

    sabrina-hartmann(at)live[dot]de

    #6304
    Emrah58
    Teilnehmer
    "Tami030" schrieb:

    "Kluger.R" schrieb:

    Falls jemand noch Unterlagen braucht…kann gerne noch was zukommen lassen. Alle Unterlagen sind im PDF Format, achtet bitte darauf das euer Anbieter auch PDF empfangen kann.

    Hatte es schon öfters das Anhänge nicht empfangen werden konnten.

    Hallo Kluger.R,

    ich würde mich sehr freuen , wenn Du mir unterlagen zusenden könntest! Morgen ist unser grosser Tag und unsere Tochter bekommt den Helm angepasst.Die KK stellt sich quer aber wir kämpfen weiter !
    Herzlichen Dank im vorraus

    Meine Email: stephanie.do(at)hotmail[dot]de

    Dringend Hilfeeeeee

    Hallo leute würde mich ebenso freuen wenn ihr mir auch was schicken könntet, habe da grad auch ne ablehnung von der krankenkasse bekommen

    kara.emrah(at)gmx[dot]de

    #6305
    Emrah58
    Teilnehmer

    Dringend Hilfeeeeeeeeeeeeeeeee

    Hallo leute würde mich ebenso freuen wenn ihr mir auch was schicken könntet, habe da grad auch ne ablehnung von der krankenkasse bekommen.

    Brauche dringend einige sehr gute wiedersprüche. oder auch vorschläge

    mein kind würde sich sehr freuen

    kara.emrah(at)gmx[dot]de

    #6934
    SteffiS
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    Auch wir haben jetzt leider die kostenübernahme bei der AOK Rheinland Pfalz abgelehnt bekommen. Wäre es möglich auch uns bitte die Unterlagen wie bewilligungsbescheide oder Widerspruch als Vorlage zukommen zu lassen. Habe gerade schon mal unserem osteopathen und die krankengym angeschrieben dass die uns was aufsetzen!

    Vielen Dank schon mal vorab!!!

    stefanie_schulz@gmx.de

    Steffi S.

    #7024
    sherry
    Teilnehmer

    Hallo liebe Eltern,

    wir stehen nun auch vor dem Beginn der Helmtherapie meines Sohnes. Bei seiner Zwillingsschwester hat sich der Kopf (Asymmetrie 9mm) durch KG, Lagerungskissen etc. soweit gebessert, dass der Helm für sie nicht benötigt wird (zum Glück!).

    Die Bestellung ist aufgegeben und ich sitze nun an dem Schreiben an unsere KK und wäre über Unterstützung durch Zusendung euer Unterlagen, seeeehr dankbar.

    sherry.bridgett(at)gmail[dot]com

    Beste Grüße
    Sherry

    #7026
    christianh
    Teilnehmer

    Hallo

    Wir sind auch am kämpfen mit der bkk BMW und der erste Antrag wurde bereits abgelehnt. Unsere kleine ist 7 Monate alt und hat eine Verschiebung von 2,4cm. Leider kommt bei ihr eine frühzeitig verschlossene stirnnaht hinzu. Die bkk sagt dass eine helmtherapie nicht mehr bezahlt werden darf von der Kasse so das Sozialgesetzbuch. Meiner Meinung ein völliger Käse. Wir wollen auf jeden Fall Einspruch einlegen und wären über Unterlagen bzw. Fakten sehr dankbar. Könnten Sie uns da bitte was zukommen lassen?
    Wie ist die Therapie bei eurem kleinen verlaufen?

    Leg
    Christian u. Tine

    #7028
    triton
    Teilnehmer

    Hallo an alle,
    Uns steht nun auch eine Therapie bevor und ich würde mich über Unterlagen freuen die ich dann zur Vorlage bei der KK verwenden kann.
    Dankeschön
    sternchenmj31(at)gmail[dot]com

    #7124
    Melinasmum
    Teilnehmer

    Hallo Kluger.R,

    könnten wir die Unterlagen auch für unsere Tochter bekommen?
    Wir haben heute die Ablehnung von der TK bekommen.

    Bitte an sonjasaab(at)aol[dot]com

    Herzlichen Dank

    #7150
    Steffen_2015
    Teilnehmer

    Hallo,

    könnt ihr uns auch die Unterlagen zusenden.

    Vielen Dank

    st(dot)lison(at)yahoo(dot)de

    Steffen

    #7155
    Max210415
    Teilnehmer

    Ich kann es nicht verstehen, dass die Krankenkassen so ein Geschiss machen. Bei uns wurde es auch abgelehnt, weil es wissenschaftlichen nicht belegt ist, dass es helfen würde. Aber die psychotherapeutischen Kosten später wegen Mobbing z.B. sind natürlich günstiger!? Ja ne ist klar, ne!?
    Die TK meinte nur zu mir, dass ich die Rechnung beim Finanzamt einreichen solle, vielleicht übernimmt der Staat ja was!? Da musste ich schon am Telefon lachen.
    Ich hab den gesagt, dass wir auch schon Osteopath, Physio hinter uns haben und ihn lagern. Und dass es eigentlich die Schuld der Kinderärztin ist, weil sie erst bei der U5 reagiert hat und nicht schon bei der U4. Denn mein Sohn hatte massive Verspannungen in HWS und LWS weshalb er irgendwann aufgehört hat seinen Kopf zu drehen.
    Ich liebe unser System!!!

    Ich hätte auch gerne die Unterlagen wenn möglich. 😁

    Danke und LG Kathrin

    kathrin.peschmann(at)web[dot]de

    #7166
    mami2015
    Teilnehmer

    Hallo Lieber Kluger R.,
    Können sie mir bitte vielleicht auch helfen?.
    Wäre sehr, sehr dankbar wenn Sie mir auch die Unterlagen zukommen lassen könnten.
    Bin immer noch am kämpfen, muss aber zugeben, dass ich langsam nicht mehr kann.
    ich würde mich sehr freuen, wenn sie mir was zuschicken könnten.
    Ich sage jetzt schon mal danke.

    Bogerw(at)web[dot]de
    LG

    #7168
    Kluger.R
    Teilnehmer

    Hallo Zusammen,

    es freut mich, nein es ärgert mich, dass mein Beitrag seit nun mehr als 5 Jahren hier immer noch auf Platz 1 ist!

    Unser Sohn Fynn ist im Dez 2015 jetzt 5 Jahre alt geworden. Fynn ist für sein Alter Recht Groß (zu Groß) und ich wüsste nicht welche Schäden er jetzt mittlerweile schon längst hätte, wenn wir nicht die Helmtherapie hinter uns gebracht hätten.

    Übrings im Anschluss, nein während dessen hatten wir noch Fusschienen gegen Sichelfüße und Orthopädische Schuhe (Antivarus-Schuhe) dazu. Da die Physiotherapie ja keinen Erfolg gebracht hatte.

    Ich muss auch sagen, ich als Vater (damals in Elternzeit) bin da auch hartnäckiger als manche anderer Elternteil hier, oder im Annastift Hannover gewesen. Viele haben die Zeiten nicht eingehalten oder durchgehalten…da kann ich die Kassen schon teilweise verstehen, Leute kackt auf die Blicke, die blöden Fragen oder sonst was! Redet Euch nicht irgend einen Kack (oder Eurem Kind) ein…durchhalten wird belohnt. Zur Not geht zur Kasse hin, schickt die Bilder vom 3D Scan, sämtliche Gutachten etc. pp. aber bitte, bitte, erst die Kasse informieren und um Zahlung "bitten", hinterher habt Ihr auf Grund der verlorenen Gerichtsklage von einem Elternpaar keinen offiziellen Anspruch mehr. Wir hatten einfach nur Glück, dass die BBK Pfalz damals sich dazu bereit erklärt hatte. Und es bei der U3 schon festgestellt wurde und versuche es zu behandeln…

    Ich muss auch bemerken, dass wenn in einem Fall (wie bei uns) eigentlich nicht widersprochen werden darf (betrifft BKK Pfalz Kunden). Also wenn Eure Schädelbasis (die von Eurem Kind) "heftiger ist als wie bei Fynn damals 1,7 cm = Ear-Shift von 1,4" oder gleich ist, kann eigentlich nicht widersprochen werden, wenn Ihr alles dagegen getan habt, kontinuierlich und nachweislich mit Belegen und Berichten von Fachärzten.

    Denn wo einmal "Ja" gesagt wurde, darft nicht plötzlich "Nein" gesagt werden!

    Wenn ich mehr Zeit und Mittel hätte würde ich dieses Projekt mehr fördern und Publizieren. Es ist für uns das beste Hilfsmittel, was uns damals passieren konnte, leider immer noch nicht Medizinisch anerkannt.

    Ich werde die Tage einen allgemeinen Link zu unseren Unterlagen bereitstellen, muss aber auf Grund der vielen Nachfragen und auf Grund der bitte der BBK Pfalz (Datenschutz) den Namen der Sachbearbeiterin heraus nehmen. Ich danke Euch allen für das viele Feedback und Anrufe…ja auch die hatte ich schon.

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 88)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.