Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

tirol: landtag 1stimmig ja, für kü-helmtherapie

Forum Foren Helmtherapie Forum tirol: landtag 1stimmig ja, für kü-helmtherapie

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • #1038
    melprimel
    Teilnehmer

    hier der link: http://www.tirol.gv.at/landtag/live/archiv/29032012-vormittag/ in min215,oo wurde heute einstimmig die kostenübernahme der helmtherapie in tirol für alle kassen beschlossen. JAWOHLLLL!!!!!

    #4730
    khadja
    Teilnehmer
    "melprimel" schrieb:

    hier der link: http://www.tirol.gv.at/landtag/live/archiv/29032012-vormittag/ in min215,oo wurde heute einstimmig die kostenübernahme der helmtherapie in tirol für alle kassen beschlossen. JAWOHLLLL!!!!!

    FALSCH! Es wurde einstimmig beschlossen, dass mit den Krankenkassen Verhandlungen über Kostenübernahme aufgenommen werden sollen. Da kommts drauf an wer am Ende den längeren Atem hat

    #5058
    Helmimaus
    Teilnehmer

    Hallo!
    Den längeren Atem können wir ausbaden. Keiner weiss von irgendwas bescheid!! Nach unzähligen Telefonaten und Mails mit der TGKK und dem Land Tirol wurde mir auch nicht weitergeholfen (ich habe nur ein Formular wegen Behinderung bekommen??)!!!! Ich finde es eine Frechheit – auf jeden Fall werde ich weiter fragen und so lange lästig sein, bis mir einer mal was sagt!! (obwohl ich was besseres zu tun hätte)!

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.