Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Uniklinik Gießen oder Dr. Blecher in Lich????

Forum Foren Helmtherapie Forum Uniklinik Gießen oder Dr. Blecher in Lich????

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • #94
    kathy
    Teilnehmer

    Hallo!

    Ich habe heute mit dem Sekretariat von Dr. Blecher und mit der Klinik in Gießen gesprochen. Die Therapie wird ja in der Klinik auch noch gemacht. Irgendwie bin ich mir aber nicht sicher, wo ich es machen lassen soll.

    Die Sekretärin von Dr. Blecher hat gesagt, dass vorher kein Kostenvoranschlag erstellt werden kann in der Uniklinik wird das aber gemacht. Bei Dr. Blecher läuft es scheinbar mehr über Privatleistungen, dagegen regelt die Uniklinik das vorher mit der Krankenkasse.

    Wer hat da welche Erfahrungen gemacht?

    Liebe Grüße
    Kathy

    P. S.: Notfalls würde ich die ca. 2.000,- Euro auch aus eigener Tasche zahlen, aber das wäre schon hart… 🙁

    #1973
    Daniel
    Teilnehmer

    Hallo,

    wir waren mit unserer Tochter Sophie in Lich.
    Einen Kostenvoranschlag haben wir nicht erhalten,
    aber die Barmer zahlt jetzt alles, außer die Fahrtkosten.
    Die Therapie war sehr erfolgreich und der Arzt
    und die Gehilfen waren sehr nett.

    Gruß,
    Daniel

    #1974
    jule22rot
    Teilnehmer

    hallo wir waren gestern in gießen und haben uns vorgestellt.ich kann die nur empfelen.sehr nette leute und sehr kinderfreundlich.

    #1975
    Silke
    Teilnehmer

    Hallo Kathy,

    frag doch vorher bei deiner KK ob sie die Behandlung bezahlen. Bei Dr. Blecher gibt es wohl häufiger Absagen weil er als Privatarzt praktiziert.
    Wir waren aber auch bei ihm auf Grund der langen Wartezeit in Giessen. Unsere KK hat die Kosten anstandslos übernommen. Schreib mir ruhig ne Mail, falls du noch weitere Fragen hast.

    LG Silke

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.