Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Unsere Zwillinge in der Augsburgerzeitung…

Forum Foren Helmtherapie Forum Unsere Zwillinge in der Augsburgerzeitung…

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • #1161
    Tomatensuppe
    Teilnehmer

    Hallo liebe Helmerstreiter,

    damit das Thema Helmtherapie mehr in die Öffentlichkeit kommt
    habe ich noch einen Artikel im Augsburg-Journal schreiben lassen.

    Downloadlink: gültig 1 Jahr.
    http://www.file-upload.net/download-4635211/Augsburger-Journal-Juli-2012.pdf.html

    http://www.cranioform.de/forenanzeige/beitraege/helmtherapie_forum/aok_sachsen_bezahlt_uns_2_helme.html

    Seit tapfer und bleibt dran.

    #4921
    Emily06
    Teilnehmer

    Hallo auch ich habe Zwillinge und bei uns ist ein Kind betroffen. Wir klagen seit Mitte 2009 vor dem Sozialgericht und es wird wohl noch etwas dauern. Bei uns hat die Helmtherapie sehr gut geholfen vor allem wenn ich an die Diagnose denke wird mir heute noch schlecht. Wenn Ihr Sohn nicht die Therapie macht kann es sein das er solche schweren Haltungsschäden davon trägt das er einen Rollstuhl brauchen wird.Und was sagt die Kasse dazu der Helm wäre nicht nötig da es sich um eine kosmetische Geschichte handeln würde. Die Folgekosten würden übernommen werden wenn er dann im Rollstuhl ist. Ich hoffe Ihr seit schon ein Stück weiter und kommt zu Eurem Recht. Lg

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.