Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Verzweifelt!
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor April 4, 2011 3:13 pm von Nadine84 aktualisiert.
-
-
März 27, 2011 um 7:57 pm #734Nadine84Teilnehmer
Hallo alle zusammen!
Bin heute zum ersten mal hier und habe erst mal 2 Stunden lang das Forum durchforscht.
Bevor ich euch meine Geschichte erzähle, stelle ich uns kurz vor,…
Ich bin Nadine. Mami von 2 süßen Kindern. Leonie ist 6 Jahre und Matteo 5 Monate alt. Seit 4 Wochen Helmchenträger. Wir sind aus Vorarlberg (Österreich).Wie ich gelesen habe sind sehr viele aus Deutschland hier. Wäre froh wenn sich jemand bei mir melden könnte der auch aus Österreich wäre.
Mein Sonnenschein Matteo hat eine Schädelasymetrie von 2,6 cm. Mit dem Helm hatten wir nie Probleme. Er hatte sich sofort daran gewöhnt.
Wir waren am Mittwoch in der Schweiz bei einem Chiropraktiker da Matteo seinen Kopf nicht ganz nach links drehen kann.
Nach langer Autofahrt und genauen Untersuchungen (Röntgen) wurde uns bestätigt dass er einen verschobenen und verdrehten Halswirbel hat und um das einzurenken müsste er ins Krankenhaus weil mann das unter Narkose machen muss.
Der Arzt meinte die Kosten kommen auf Ca. 6000 Euro.
Das war wie ein schlag ins Gesicht.Die Krankenkasse zahlt und die Kosten nicht da der Arzt in der Schweiz ist.
Jetzt bin ich auf der suche nach einem Arzt in Österreich der solche Sachen macht.
Kennt ihr da vielleicht jemand?
Oder hätte jemand einen guten Rat?Mit dem Helm ist das dass gleiche.
Der Helm kostet ca. 1900 Euro und die Krankenkasse bezahlt ca. 800 Euro.Der Nächste Termin bei Dr. Blechen haben wir kommenden Samstag, bin schon ganz gespannt.
Ich hoffe ich habe jetzt nicht zu viel um den heissen Brei geredet.
Vielleicht meldet sich ja jemand. Würde mich sehr über eine Nachricht freuen.Wünsche euch noch einen schönen Abend
März 28, 2011 um 7:57 am #3577sabs180TeilnehmerHallo!
Wir sind aus der Steiermark und sind wegen dem Helm in Innsbruck bei Dr. Laimer in Behandlung. Mein kleiner ist 10 Monate und hat den Helm seit 2 Monaten, hatte zu Beginn eine AS von 2,4 cm! (und nach 7 Wochen nur noch eine AS von 1 cm!!) Martin konnte seinen Kopf von Geburt an nur auf die LI Seite drehen, als ob eine Sperre wäre, und deshalb kam auch seine Verformung. Haben es mit der Osteopathie versucht und bei ihm hats super geholfen, was die Bewegung des Kopfes betrifft, schaden wird es sicher nicht. Aber es muss in Österreich sicher auch einen Arzt geben, der das Einrencken falls es wirklich nötig ist, kennt euer Kinderarzt niemanden oder habt ihr schon an der Klinik Innsbruck gefragt?
Und wegen dem Therapiebeginn ist es sicher gut, so früh als möglich zu beginnen. Zu uns haben sie nur gesagt wenn der Kopf mit 5 spätestens 6 Monaten noch nicht so aussieht wie er eigentlich soll, wird sich nichts mehr ändern. Der Kopf schaut dann nur anders aus weil er größer wird aber die Verformung bleibt.
Glg und viel Erfolg mit der Therapie!!!März 28, 2011 um 12:39 pm #3578KasiaKTeilnehmerHallo!!!!
Unsere Tochter (morgen 6 Monate) konnte seit der Geburt ihren Kopf nicht nach links drehen, da sie einen Bluterguss am Hals hatte (Saugglockengeburt)….deswegen auch die Kopfverformung…
…ich würde es auch mit Ostheopathie probieren…das hat bei uns geholfen! Danach konnte sie ihren Kopf wieder nach links bewegen, da sie keine Schmerzen mehr hatte!und der Bluterguss weg war!!! 😁
Trotzdem hat sich ihr Kopf in dieser Zeit stark verformt 🙁
Sind jetzt in Innsbruck, beim DDr. Laimer in Behandlung! und seit 1 Woche trägt sie den Helm…hoffentlich gewöhnt sie sich sehr schnell daran…
Alles Gute! und probiere es wirklich mit der Ostheopathie!!!!
Liebe Grüsse,
KasiaMärz 28, 2011 um 1:22 pm #3579Nadine84TeilnehmerHallo!
Schön von jemanden was zu hören.
Wie ist das denn bei euch wegen der Kostenübernahme des Helmes.Wir gehen 1x wöchentlich zur Physiotherapie. Das geht vom AKS aus.
Sie zeigen einfache Tricks wie ich Matteo spielerisch bewegen kann sich öfters nach links zu drehen.
Doch seit einer Woche haben wir aufgehört, weil es einfach keinen Sinn macht. Sobald er den Kopf etwas mehr nach links bewegt fängt er höllisch an zu weinen, weil es für ihn sehr Schmerzhaft ist.
Die vom AKS und auch der Chiropraktiker meinten dass es mit Therapie und dem Osteopathen nicht besser wird.
Er müsste es wirklich in Narkose einrenken,Morgen habe ich wieder einen Termin bin gespannt ob es was neues gibt.
Ich melde mich dann wieder.Haben eure Süßen auch solche Probleme mit der Haut? Wegen dem Helm?
Wünsch euch noch einen schönen Tag.
April 2, 2011 um 2:11 pm #3594KasiaKTeilnehmerHi!
wie geht’s euch? wisst ihr schon mehr?
Olvia hat eigentlich keine Probleme mit der Haut! Sie hat einen leichten Ausschlag um den Hals, obwohl sie natürlich täglich gebadet wird – ist jedoch nicht so schlimm!
Langsam gewöhnt sie sich auch schon an den Helm, bin soo froh deswegen 😁 Mittlerweile hat sie ihn in der Nacht und am Tag auf! Machhe immer in der Früh und am Abend eine 30min-1h Pause!
LG, bis bald!!
April 4, 2011 um 3:13 pm #3603Nadine84TeilnehmerHallöchen!
Na wie gehts euch und natürlich auch euren Süßen?
Wir hatten am Samstag Kontrolle und die Asymetrie ist um 1,2 cm besser geworden.
Und das in nur 4 Wochen. Wir sind so happy.
Von der Krankenkasse hab ich noch kein Bescheid bekommen, bin ja mal gespannt wie lange das noch dauert.
@KasiaK wann habt ihr denn die erste Kontrolle?Liebe Grüße
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.