Da man oftmals gar nicht weiß wo man anfangen muss, so ging es uns auf jeden Fall, möchte ich zukünftigen Helmcheneltern ein bischen helfen und hier ein Vorlage für einen Antrag auf Kostenübernahme bei der KK für die Kopforthese posten. Die Vorlage soll für alle eine kleine Hilfe sein. Natürlich müsst ihr die persönlichen Daten noch ergänzen und könnt den Text beliebig erweitern, ergänzen oder Textpassagen die nicht passen streichen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei unserem Sohn / unserer Tochter ________ wurde eine ausgeprägte Kopfdeformität festgestellt. Trotz Umlagerungsversuchen (drehen zum Licht / zur Geräuschquelle, Lagerungskissen, etc.), drehen auf den Bauch, Lagern auf einem BabyDorm-Kissen, Krankengymnastik und zahlreichen osteopatischen Behandlungen hat sich die Schädeldeformität nicht gebessert und es muss jetzt die sogenannte Helmtherapie eingesetzt werden. Die Helmtherapie ist eine sichere und etablierte Methode, ausgeprägte Verformungen des kindlichen Kopfes zu behandeln. Eine einmal erreichte „normale Kopfform“ ist lebenslang stabil! Die Behandlung muss so schnell wie möglich begonnen werden, da das Schädelwachstum im ersten Lebensjahr am größten ist (die Strukturen des Kopfes sind noch nicht vollständig verknöchert), wodurch sich die Behandlungsdauer auf ein Minimum reduzieren lässt.
Sollte die Kopfdeformität nicht behandelt werden, so ist mit Spätfolgen wie z.B. einer Kieferfehlstellung, einer Fehlstellung der Wirbelsäule oder auch einer Beeinflussung der Motorik zu rechnen. Eine Behandlung auf diesen Gebieten würde erheblich mehr Kosten verursachen, als z.Z. die Kopf-Orthese-Therapie.
Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie weitere Unterlagen benötigen! Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ich bitte um Prüfung der Unterlagen und hoffe auf eine positive Zusage für die Kostenübernahme Ihrerseits.
Mit freundlichen Grüßen