Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Wann habt ihr mit dem Helm begonnen und wie lang hat es gedauert?

Forum Foren Helmtherapie Forum Wann habt ihr mit dem Helm begonnen und wie lang hat es gedauert?

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • #211
    malibu34
    Teilnehmer

    Mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Monate alt.
    Die Verformung des Kopfes ist stark sichtbar. Wir versuchen es natürlich noch mit lagern zu verbessern, aber es könnte sehr eng werden. Wann habt ihr mit der Therapie gebonnen? Würde mich über viele Antworten freuen.

    #2223
    natti2510
    Teilnehmer

    Hallo,

    vorgestellt haben wir uns mit 4 1/2 Monaten und angefangen mit 5 Monaten!

    Asymmetrie war 1,5 cm und nach 11 Wochen waren wir schon wieder fertig… 😉 Sie hatte in der Zeit einen extremen Wachstumsschub, denn alleine die Asymmetrie verwuchs sich in nur 6 Wochen, die anderen 5 Wochen sollte der Kopf noch etwas Form annehmen!

    Man sagt umso später man anfängt, umso länger dauert es! 😕 Warte nicht zu lange, vorstellen kannst du dich doch erstmal und dir anhören, was der Arzt zu sagen hat🤣
    Die Entscheidung liegt dann bei dir, wenn du es nicht möchtest, dann gehst du halt wieder 🙄

    Wir haben es nicht bereut, auch wenn die KK erst nicht mitspielen wollte 😈

    Lg Sandra + Zoé 7,5 Monate 😜

    #2224
    Claudia
    Teilnehmer

    Hallo,
    lt. meiner Information fängt die Uni Gießen ab dem siebten Monat mit der Kopforthese an. Man sollte jedoch mit einem Vorlauf von drei bis vier Wochen rechnen, da die Kopforthese in dieser Zeit angefertigt wird. Die Wartezeit vorher, um einen Termin zu bekommen, sollte man natürlich auch bedenken. Meine Tochter hatte eine Asymmetrie von 3 cm und wir haben erst mit neun Monaten (gerechnete acht Monate da Frühgeburt) mit der Kopforthese begonnen. Nach 10 1/2 Monaten hat sie jetzt eine Asymmetrie von 0,3 cm.
    Je früher man sich erkundigt und beginnt, umso schneller ist die Verbesserung zu messen und umso kürzer ist die Zeit mit der Kopforthese für Dein Kind.

    Gruß Claudia

    #2249
    etienne1
    Teilnehmer

    Wir haben am 26.02. mit der Helmtherapie angefangen. Etienne war damals 5 1/2 Monate alt. Jetzt waren wir nach knapp 4 Wochen wieder zur Kontrolle, und es hat sich schon sehr viel getan. Wir haben mit einer Asymmetrie von 1,6 cm angefangen. Finde es nur schade, dass es in Lich richtig schwer ist, einen Termin bei Dr. Blecher zu bekommen. Wir arbeiten beide und können nun mal nicht immer freinehmen, was aber bei knapp 200km leider nötig ist… Ansonsten sind wir aber zufrieden, vor allem mit dem Behandlungsergebnis, obwohl wir das alles sehr sehr kritisch betrachtet haben am Anfang. In 2 Wochen gehen wir wieder zur Kontrolle, und ich hoffe, dass wir dann erfahren wie lang er den Helm noch braucht (trotz allem ist er nämlich ECHT nervig!), ich bin aber guter Dinge dass wir mit 10-12 Wochen hinkommen. Die Asymmetrie hat sich ja schon gut gebessert, und der Kopf ist inzwischen auch länger als breit, was vorher nicht der Fall war. Also ich kann alles in allem nur dazu raten, ich denke, wenn es sich dann doch nicht verwächst, ärgert man sich hinterher, also lieber die paar Wochen durchhalten und dann ists gut

    Gruß
    Marie-Claire

    #2261
    tinmarc
    Teilnehmer

    hallo!meine tochter ist jetzt 6 monate alt und wir warten noch auf das ok der aok!Wir haben angst das es vielleicht zu spät ist mit der helm therapie?Könnt ihr mir weiter helfen

    #2262
    Jen2479
    Teilnehmer

    Hallo tinmarc!

    Wir streiten auch gerade mit der AOK. javascript:emoticon(‚😈‘)Nachdem sie unseren Antrag auf die Kopforthese trotz Bescheiningung der Ärzte und Physiotherapeuten Anfang März abgelehnt hatten, haben wir Widerspruch eingelegt und diesen hat der Medizinische Dienst nochmals abgelehnt und uns wurde gesagt, dass der Widerspruchsauschuß am 1. April nochmals über die Kostenübernahme entscheidet. Auf unsere Nachfrage am 2.April was denn nun dabei rausgekommen ist, hieß es, dass sie keine Zeit hatten unseren Fall zu besprechen und es auf den nächste Ausschuß im Mai vertagt wird.
    javascript:emoticon(‚😕‘)
    Unsere Tochter ist jetzt sechseinhalb Monate und am Telefon gaben uns die AOK Mitarbeiter zu verstehen, dass es ja eingentlich ja sowieso schon viiel zu spät wäre um mit der Therapie anzufangen. Wir haben jetzt auf eigene Rechnung vor drei Tagen mit der Helmtherapie begonnen und hoffen, dass wir das Geld dann wenigstens zurückerstattet bekommen, wenn wir Erfolge nachweisen können.

    Meiner Meinung nach ist die Taktik der AOK das ganze dermaßen lange hinauszuzögern, dass sie danach mit der Begründung „jetzt ist es ja sowieso zu spät“ ablehnen können. Wie du siehst, kann sich das ganze über mehrere Monate hinziehen und auch bei uns bin ich mir noch lange nicht sicher, dass es dann am nächsten Ausschuß im Mai überhaupt zur Sprache kommt….wer weiß vielleicht sind wir bis zur Entscheidung mit der Therapie sogar schon fertig.
    Wir hatten die letzten drei Monate jedenfalls viel Stress mit der AOK und ich bin jetzt, wo ich weiß, dass meine Tochter trotz der Verzögerungstaktik keine Spätfolgen zu befürchten hat extrem erleichtert.javascript:emoticon(‚😕‘)

    Viele Grüße Jen2479

    #2276
    zoroor78
    Teilnehmer

    hiho, ich melde mich nach drie Monaten..angefangen haben wir recht spät.. mit 9 Moanten mit 2,8cm, mit schiefen Ohren…einfach hässlich…

    nach einem Monat: von 2,8 auf 1,0

    heute..nach drei Monaten… von 1,0 auf 0,7

    Vorher haben wir alles gemacht physio..ostheopathie..kg…einfach alles…

    mit 5 monaten würde ic das Kind vorstellen…und spätestens mit 6 anfangen…weil je später…desto länge dauert es…

    Wir sind soooo happy…wie schön sie schon jetzt aussieht…der arzt will noch weitermachen…so machen wir es auch…MD

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.