Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

was macht ihr bei 30°

Forum Foren Helmtherapie Forum was macht ihr bei 30°

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • #824
    Schessi
    Teilnehmer

    huhu alle zusammen…
    also ich find das wetter ja total toll aber hab keine Ahnung was ich mit meinem Helmprinzen machen soll ausser drinn zu bleiben…
    mag ihm aber au nix über den helm setzten denn egal wie dünn Tücher und Mützen sind er schwitzt sich kaputt… vielleicht bekomm ich von euch ein paar gute Ideen oder erzählt mal aus Erfahrung was macht ihr denn so bei dem Wetter wär echt lieb wenn man sich hier mal austauschen könnte…
    viele liebe Grüße von mir und dem Prinzen:-)

    #3915
    ministurm
    Teilnehmer

    Hallo an alle die sich das Fragen!

    Wir haben am 29.06.2010 unseren Helm bekommen und eine Woche später hatten wir 40 Grad und mehr…
    Ich habe Ole den Helm eine Windel und eine Boxershorts angezogen, mehr nicht. Er hat viel im Kiwa gelegen, da hatte ich immer ein Uv-Schutztuch (Jako-o) und einen Sonnenschirm. Und mit Sonnencreme eingeschmiert… Ich habe auf viel Einfuhr (trinken) geachtet, ja und so sind wir gut durch den Sommer gekommen. Ach so, man kann auch so eine "Sprühflasche" nehmen und das Kind mit Wasser "besteuben"…
    So nun wünsche ich allen Helmmutti´s und Pappi´s einen schönen Sommer und eine gute und erfolgreiche Helmtherapie!

    #3918
    conny81
    Teilnehmer

    Huhu,

    wir haben unser Kröhnchen seit den 8.6 und ich bin ganz ehrlich, als die letzten 2 Tage so eine Hitze war hab ich zwischen durch (ca.alle 1 1/2 Std.) den Helm kurz abgenommen für 10 min. damit Mausi der Kopf etwas abkühlt, mit feutem tuch ein wenig das köpfchen abgewischt,haare trocknen lassen und "Helmi" wieder aufgesetzt.

    Auch hab ich die freie stunde etwas verlängert, damit Sie im Wasser plantschen konnte!
    Es ist ja wirklich eine Ausnahme,da das Wetter ja nicht wochenlang stabil ist!
    Meine kleine hatte einen HOCH-ROTEN, MEGA HEIßEN Kopf,der Schweiß lief ihr wie ein Wasserfall das Gesicht runter!

    Ich denke,das an solchen Tagen es auf 20 min. nicht ankommt und es ist doch eine Qual für die kleinen…

    Gruß

    #3938
    cecil2011
    Teilnehmer

    hallo wir haben unser helmchen schon seit ende märz, und es ist auch schon sehr gut geworden, und deswegen zieh ich ihm wenn es so warm ist den helm nachmittags ind der tiefsten hitze ab, meistens dann so 2-3 std.

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.