Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Welche Kleidung bei Helmtherapie

Forum Foren Helmtherapie Forum Welche Kleidung bei Helmtherapie

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • #215
    Jero77
    Teilnehmer

    Hallo!

    Unser Sohn Luka(5 Monate – mit einer Asymmetrie von 2 cm) bekommt Morgen seinen Helm und so langsam bin ich doch ganz schön aufgeregt.
    Neben der Angst, dass er den Helm vielleicht nicht so schnell akzepzieren könnte, mache ich mir Gedanken über die „richtige“ Kleidung während der Helmtherapie. Da er am Kopf ziemlich schnell schwitzt will ich ihn zwar nicht zu warm aber eben auch nicht zu kalt anziehen. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps und Tricks für mich? Reicht es z.B. wenn Luka demnächst in einem Body und seinem Alvi – Schlafsäckchen schläft oder ist das zu kalt? Wie macht ihr das mit Mütze und Jacke jetzt im Winter? Wenn ich den KLeinen morgens wasche und anziehe darf ich den Helm doch ausziehen oder muss ich jezt alles 2 Nummern größer kaufen? Über ein paar Tipps und Anregungen wäre ich euch sehr dankbar.
    Unsere Physiptherapeutin meinte, dass die Kleinen mit Helm schon etwas eingeschränkt seien in ihrer Beweglichkeit. Was habt ihr da für Erfahrungen?
    Vielleicht regelt sich ja vieles auch mit der Zeit von selbst aber jetzt bin ich halt noch unsicher.

    So, nun müssen wir zur Krankenkasse. Mal schauen, was die zu einer Kostenübernahme sagen.

    Liebe Grüße,
    Jessica und Luka

    #2236
    natti2510
    Teilnehmer

    Hallo Jessica und Luka, 😄

    also zu unserem Tagesablauf:

    wenn Zoé morgens wach war, hab ich den Helm schon abgenommen, sie in Ruhe fertig gemacht, ihr essen gegeben und dann hab ich den Helm sauber gemacht und für ne Std. trocknen lassen… Er war morgens manchmal sogar 2 Std. ab, und trotzdem hatten wir einen schnellen Erfolg! 😜

    Wenn mal tagsüber ein kleines Maleur passiert ist 😈 und ich sie umziehen musste, dann musste der Helm eben wieder kurz ab, das heißt keine extra großen Sachen kaufen, nur Mützen musste ich größere besorgen…

    Zoé hatte im Winter folgendes an: Langarmbody, Langarmshirt, entweder ne dünne Strumpfhose + dünne Hose + Socken oder ne dicke Strumphose + Socken.

    Zum Schlafen hatte sie nen Body + Schlafanzug + Schlafsack ohne Ärmel an bzw. ohne Zweitsack, wie bei Alvi?!

    Probier es aus, meine Maus ist schon vorher nen Hochofen gewesen und brauchte nie viele Schichten.

    Zur eingeschrenkten Beweglichkeit:

    genau das hat mir meine Physio auch gesagt und bei Zoé war es tatsächlich so, das sie etwas steif wurde (man selber würde es nicht mitbekommen, das merken nur die Physio – Leute), tagsüber konnte sie sich schon genauso bewegen wie vorher auch. Ich finde paralllele Physio wichtig und meine KiÄ hatte das auch befürwortet… Somit hatte sie kaum Entwicklungsverzögerungen!

    Soooooooooooo hab ich was vergessen…??

    Ja klar, viel Glück bei der KK, wir hatten es im 2. Anlauf geschafft! 😎

    Lg Sandra + Zoé 8 Monate (Helmfrei nach 11 Wochen bei einer Asymmetrie von 1,5 cm)
    😉

    #2237
    Jero77
    Teilnehmer

    Hallo Sandra und Zoé!

    Vielen Dank für die liebe und ausführliche Antwort. Nun fühle ich mich doch schon etwas sicherer. Luka hat auch ohne Helm im Winter in der Regel genau die Dinge getragen, die du bei Zoé mit Helm beschrieben hast. Also werde ich wohl einfach statt Langarmbody mal nen Kurzarmbody probieren. Zwei größere Mützen habe ich auchschon besorgt und nen cooles Piratentuch.

    Was die Beweglichkeit angeht bin ich dann umso glücklicher, dass wir parallel auch Physiotherapie haben. Luka hat nämlich grade erst begonnen sich zu drehen und es wäre doch zu schade, wenn das nun vorbei wäre oder nicht weiter geht.

    Bei der KK waren sie sehr nett und positiv eingestellt. Der Medizinische Dienst kommt wahrscheinlich schon Dienstag ins Haus. Bin mal gespannt, wie sie dann erstmal anhand der Unterlagen und Fotos entscheiden. Luka ist bei der Barmer und von denen habe ich hier schon viel positives gelesen.😁

    Ich hoffe mal, dass Luka auch schnell mit der Helmtherapie fertig wird, aber seine Asymmetrie ist ja etwas stärker als die von Zoé. Aber wer weiß,…

    Ganz liebe Grüße,
    Jessica

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.