Forum › Foren › Helmtherapie Forum › WICHTIG AKTE 2010
- Dieses Thema hat 44 Antworten sowie 17 Teilnehmer und wurde zuletzt vor März 18, 2011 11:12 am von cecil2011 aktualisiert.
-
-
Oktober 2, 2010 um 9:24 am #3186FranziTeilnehmer
Wollte euch nur bescheid geben das ich von Akte nicht eine einzige Reaktion auf die email bekommen habe.
Ich bin wirklich enttäuscht 🙁
Weiß aber nicht ob es sich lohnt an andere Sendungen zu schreiben. Habe die Vermutung das das Thema für sie auch nicht interessant genug ist…Leider. Kann ich überhaupt nicht verstehen und es macht mich richtig traurig.
Oktober 2, 2010 um 6:18 pm #3187GirasolTeilnehmerdas ist wirklich schade.
ich hatte ja zur leben und erzoehen geschrieben und habe auch antwort bekommen. sie haben mir gesagt dass ein bericht in der januarausgabe darüber war. den ahben sie mir dann auch geschickt.
in dem bericht ging es nur in einem kleinen teil um die helmtherapie und dort wurde dann ein beispiel eines kindes gebracht, wo die kasse den helm bezahlt hat und es wurde gesagt, dass die meisten kassen den helm zahlen.
na super.
habe denen nun gesagt,dass das cniht der wahrheit eintspricht.aber darauf kam nichts mehr.ich habe auch keine idee außer die lokalen zeitungen oder fernsehsender.
Oktober 12, 2010 um 7:19 pm #3209TigermausTeilnehmerHallo, ich möchte mich jetzt auch mal zu Wort melden.
Unser Kleiner hat(te) eine Deformität von 2,4 cm. Wir haben den Helm sofort bestellt, und sagten uns: notfalls sammeln wir eben in der Familie. Ich hatte dann aber ein Gesräch mit einer Mutti aus dem Kindergarten meiner Großen. Dessen Sohn hatte 1,4 cm und nach 1 1/2 Wochen eine freundliche Zusage der TK. Da ich bisher mit der TK sehr zufrieden war, habe ich mir also keine Gedanken gemacht.
Pustekuchen…. Ich bekam postwendend die Ablehnung. Lagerungstherapie und KG sollen auch helfen sagt der MDK. Meine Schwiegermama kommt aus dem Bereich und meinte nur: da sind ja eh keine Kompetenzen – jedenfalls nicht für Artzfragen….
Also Widerspruch, Unterlagen nnachgereicht samt Fotos und dann gingen die ganzen Sachen zum MDK Berlin. Und da liegen sie und liegen sie.
Vor ca. 2 Wochen war ein Artikel in der BZ wo sich eine verzweifelte Mutti wie wir hinwandte und danach dann von der TK den Helm bezahlt bekam. Allerdings mit dem Kommentar: Das ist ein Grenzfall. Hust – die Kleine hatte eine D von 2,7
Ich hatte auch schon die Überlegung mich an Akte zu wenden. Aber wahrscheinlich ist denen ein Plastikhelm nicht reißerisch genug. Ich werde morgen nochmal bei der TK anrufen. Sollte mir gesagt werden,dass es wieder abgelehnt wurde, werde ich auf den Artikel in der BZ anspielen und denen vorschlagen, dass man das Thema gern nochmal in der Bild aufgreifen kann. Außerdem werde ich definitiv andeuten, dass ich Klage einreiche. Es kann doch nicht sein, dass wegen 2000 Euro etwaige schwerere Folgekosten hingenommen werden. Das ist doch gaga.
Ich habe übrigens die Unterlagen der anderen Mutti, die den Helm sofort bezahlt bekam, miteschickt und um Gleichstellung der Patienten gebeten. Die Diagnosen der beiden Jungen waren identisch bis auf die Def.
Trotzdem – einen schönen Abend
PS. Tolle Aktion!!!!Oktober 14, 2010 um 10:47 am #3210FranziTeilnehmerJa es wäre eine tolle Aktion geworden, wenn sich Akte mal melden würde. Es hätte ja auch gereicht zu sagen: ne sorry interessiert uns nicht.
Aber so sitzen wir und denken das sie sich doch noch melden obwohl ich die Hoffnung ja schon aufgegeben habe.
Evtl. bringt das was wenn alle einzeln sich an Akte wenden?
Ich weiß mir keinen Rat mehr.Tja das Thema ist wohl nicht interessant genug, aber über Solaranlagen etc das ist wichtig? Naja ich zweifel da echt dran.
Liebe Grüße
Oktober 14, 2010 um 12:13 pm #3211GirasolTeilnehmerja, das ist echt blöd
vielleicht ist die idee gar nciht doof, dass sich alle an akte wenden.
kannst du hier den kontakt posten?oder darf man das nciht?
denke wenn du hier nen aufruf machst,dass alle ihr "leiden" an die adresse schicken sollen,dann könnte es doch klappen?Oktober 14, 2010 um 2:32 pm #3212TigermausTeilnehmerSodele, ich habe gestern erfahren dass die 2. Ablehnung an uns unterwegs ist. Begründung des MDK Berlin: wegen Geringfügigkeit
Mir reichts. Ich habe gestern unsere REchtschutz angerufen und den Fall geschildert. Am Dienstag geht es zum Anwalt und dann reichen wir Klage ein. Und danach erhält die TK meine Kündigung. Der Typ am Telefon fragte mich doch echt, warum bei mir die Emotionen so hochkochen. könnte es auskeksen. Ich arbeite bei der Berliner Morgenpost und werde nach dem Gespräch mit dem Anwalt mal mit meinen Kollegen von der Bild sprechen ob sie uns helfen können. Ich sage Euch dann Bescheid!!!!
Haltet Euch wacker und nicht ärgern. Hauptsache ist doch, dass unseren MÄusen geholfen wird.
Bis die TAge alsoJani ist von 2,4 cm auf 0,2 😁
Oktober 14, 2010 um 3:12 pm #3213beatx73Teilnehmerhallo, das klingt ja vielversprechend! ich drück die daumen, dasss das etwas bewirken könnte. öffentlichkeit können wir wirklich alle gebrauchen!!
wir haben diese woche auch unsere zweite ablehnung nach dem widerspruch erhalten. darin hat man sich in einem sozialmedizinischen gutachten ausgelassen, dass einem die ohren klingeln. ich hab davon nur die hälfte verstanden. nur soviel konnte ich rauslesen: der flache hinterkopf reicht nicht aus um von einer entstellung sprechen zu können, die behandlungsbedürftig wäre. mit klugen ratschlägen geizen sie darin auch nicht, wie man hätte vorbeugen können. ich bin echt geschockt, wieviel zeit und demzufolge auch geld die sich das kosten lassen, schon das zweite gutachten anfertigen zu lassen.uns allen viel glück im weiteren kampf
lg beaty und cosmoOktober 14, 2010 um 6:39 pm #3214GirasolTeilnehmerich habe auch die faxen dicke.
wir haben noch keine 2. ablehnung aber ich habe das gutachten vom kinderarzt und bei usn steht das gleiche drin.wir hätten erstmal zuende lagern und physio machen müssen, sonst könnten wir ja gar nciht wissen ob es auch so gegangen wäre
und angeblich hat er nur ne schwache form.
im gutachten sind voll viele fehler usw.habe heute schonmal einen widerspruch verfasst und auch mit anwalt gedroht und sowas.
bin gespannt.angeblich ahben die das gutachten noch nciht erhalte.das ist vom 1.10.na klar der kinderarzt und die in lich haben es nur die tk noch nciht.tz.Oktober 16, 2010 um 6:10 pm #3215FranziTeilnehmerWenn ihr auf die Seite von Akte kommt ist da so ein notfallbutton und da kann man seine Geschichte schildern. Das geht dann direkt an die Redaktion….evtl sollten das wirklich alle einzeln machen damit wir zweigen das wir das Thema wichtig finden. Evtl rüttelt sie ein email-berg von uns wach.
Oktober 18, 2010 um 8:36 am #3221beatx73Teilnehmerwie versprochen, ich mach mit!!!! hier unser text über den notfallbutton der akte 2010:
hilfe, die krankenkassen stellen sich quer!!! mein sohn hat einen schiefen und platten kopf und von 3 ärtzten wurde uns empfohlen, eine kopforthese für ihn anfertigen zu lassen um die kopfform zu korrigieren. wir haben einen antrag auf kostenübernahme für die insg. 1800,- € gestellt und bekamen eine ablehnung. wir sind in widerspruch gegangen und haben parallel auf eigene faust mit der therapie begonnen. es wurden mittlerweile schon zwei gutachten von der KK in auftrag gegeben und auch unser widerspruch ist letzte woche abgeschmettert worden, mit fadenscheinigen begründungen!! wir sind verzweifelt und wenden uns an sie, in der hoffnung durch genug öffentlich den kampf gegen die KK zu gewinnen. auf der inernetseite von cranioform ist ein forum, in dem sich eltern mit dem gleichen problem austauschen. wir sind soooo viele!! das muss die öffentlichkeit doch interssieren.
die so genannte helmtherapie ist vom bundesausschuss für methodenbewertung noch nicht geprüft worden. die KK berufen sich darauf und verweigern in vielen fällen die kostenübernahme. aber das kann doch nicht sein!! der helm hilft, die kopfform von babys in form zu bringen, so das sie gesund und ohne stigmatisierungen aufwachsen können und die kassen lehnen die kostenübernahme dafür trotzdem ab. bitte helfen sie uns. wir eltern sind mittlerweile wahre experten in sachen kopforthesentherapie geworden und können ihnen ausführliche informationen geben. es gibt auch studien über die wirksamkeit, die wir recherchieren könnten und viele ärtzte sprechen sich für die helmtherapie aus. uns fehlt nur eine lobby. bitte geben sie uns eine!!!
mit freundlichen grüssen
beateOktober 18, 2010 um 7:03 pm #3224GirasolTeilnehmerich habe nun dahin geschrieben.viellicht bringt ess was ins rollen.also alle an die tasten und los
November 10, 2010 um 2:19 pm #3278beatx73Teilnehmerhuhu… jungs und mädels… habt ihr alle schon fleissig die akte2010-redaktion mit dem notruf-button bombardiert???
bitte, macht mit. je mehr desto besser.
alles liebe
beatyNovember 10, 2010 um 4:41 pm #3279GirasolTeilnehmerja, schon lange erledigt.es kam nur so ne standartmail zurück
November 16, 2010 um 7:38 pm #3298tinus2306TeilnehmerHallo, bin auch neu hier und dies ging gerade an Akte raus:
Hallo liebes Akte Team,
wir brauchen jetzt unbedingt die Hilfe von Medien, Medien die was bewirken!
Unsere Tochter ist 7 Monate alt und eines der Kinder, die eine Helmtherapie benötigen! Leider habe ich die Absage der Krankenkasse erhalten und verstehe nun rein gar nichts mehr! Diese lehnt eine Therapie in Kosten von ca. 1100 € ab, ohne die evtl. Folgeerkrankungen (Kieferprobleme, Migräne, Wirbelsäulenerkrankungen etc.) in Betracht zu ziehen! Mit einer Begründung von vielen, wird hier "Modeerscheinung" genannt!
Nun möchte ich als Mutter gerne die Eltern kennen lernen, die Ihren Kindern (Säuglingen/Kleinstkindern) freiwillig einen Therapiehelm aufsetzen, die Quälereien mit dem Kind und den Aufwand "Rund um die Therapie" auf sich nehmen, nur um dies aus einer "Modeerscheinung" zu tun!
Wir haben den Helm (Kopforthese) unserer Tochter, im Alleingang ohne vorher das Krankenkassenurteil abzuwarten, anfertigen lassen, in der Hoffnung auf ein Leben mit einem geraden Kopf und Ohren, die halbwegs auf der gleichen Höhe sitzen.
Durch die Empfehlung von Hebammen und Ärzten ist es heute WICHTIG die Kinder in Rückenlage schlafen und liegen zu lassen, wegen dem plötzlichen Kindstod! Aber welchen Eltern, wird bei dieser Empfehlung die Folgen der Rückenlage berichtet!
Unsere Tochter lag immer in Rückenlage wegen der Angst vor dem plötzlichen Kindstod, schließlich haben wir trotz allem immer noch ein Kind das lebt, statt ein totes!
Nur lt. Aussage unseres Kinderarztes hat die Rückenlage bei unserer Tochter keineswegs etwas mit der Kopfverformung zu tun, sondern eine Muskelschwäche auf der linken Seite, welche die Bevorzugung linke Seite verstärkte!
Durch Krankengymnastik können wir seit dem dritten Lebensmonat der Muskelschwäche entgegenwirken und auch eine Besserung der Schädelverformung feststellen, allerdings noch nicht das gewünschte Ergebnis.
Die Krankenkasse bezahlt die Krankengymnastik ohne Widerspruch und wo liegt hier das Verhältnis??
Durch eine Kopforthese dürfen wir auf einen schnelleren und besseren Erfolg hoffen und könnten zusätzlich Krankengymnastik einsparen! Allein drei Rezepte weniger würden die Kopforthese in unserem Fall bezahlen!!!!
In einem Gespräch mit unserer Sachbearbeiterin / Krankenkasse durfte ich mir erklären lassen, dass es so etwas wie Verhältnismäßigkeit bei Krankenkassen nicht gibt! <- Wird hier die Krankenkassengelder verschwendet???
Gut, ich bin keine Angestellte der Krankenkasse, sondern eine einfache Mutter, die in erster Linie: alles für Ihr Kind tun würde, wie jede Mutter (Vater); und in zweiter: mit einem engen Haushaltsbuget und -buch, vielleicht verstehe ich diese Rechnung der Krankenkasse nicht!
Aber vielleicht könnte Ihre Sendung dazu beitragen, das viele Familien in Deutschland dieses Verstehen!!!Mit freundlichen Grüßen
PS. Ich hoffe auf eine Antwort von Ihnen!
März 18, 2011 um 11:12 am #3552cecil2011TeilnehmerHallo ruhig hier trotzdem werde ich mal schreiben. Wir sind ganz neu. Uns wurde erst immer vom Kinderarzt gesagt das legt sich von allein, jetzt ist mein kleiner fast 7 Monate und jetzt heißt es das legt sich nicht mehr von allein ich würde mal zu dem Cranio center fahren. Naja wir sind ganz am anfang und haben erst nen ersten termin da. mal gespannt was meine Barmer dazu sagt.
Hoffe hier kommt noch mal ne antwort gerne auch direkt als email an: foggie@gmx[dot]net
Mit lieben grüßen
Cecil
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.