Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Widerspruchsschreiben/Kostenübernahmebescheide BARMER GEK

Forum Foren Helmtherapie Forum Widerspruchsschreiben/Kostenübernahmebescheide BARMER GEK

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • #703
    LeonieSophie
    Teilnehmer

    Hallo liebe Helm Mammis,

    unsere Tochter bekommt morgen ihren Helm sie hat eine Asymmetrie von 2,7 und die Barmer hatte uns schon am Telefon eine Absage provezeit und siehe da es kam wirklich eine Absage mit der Begründung es sei medizinisch nicht notwendig HALLO bei 2,7? Ich hatte bereits alle Unterlagen eingereicht und nun fällt mir beim Widerspruchsschreiben nichts ein ausser was ich der Barmer bereits schrieb. Hat jemand Erfahrungen mit der Barmer GEK gemacht und könnte mir bei einem Widerspruchsschreiben helfen bzw. hat eine Kostenübernahme???

    Ihr würde mir sehr damit helfen und freue mich über viele antworten.

    flo2006@web.de

    LG

    Yvonne mit Leonie

    #3539
    Tine&Mio
    Teilnehmer

    Hallo,

    unser Sohn hatte eine Asymetrie von 3,3 cm und die Barmer GEK hat auch erstmal abgelehnt. Habe dann einen Widerspruch geschrieben Anfang Dezember auf dessen Antwort wir noch warten aber ich denke es war sehr gut also wenn es noch benötigt wird würde ich es schicken?

    LG

    #3755
    Tine&Mio
    Teilnehmer
    "Tine&Mio" schrieb:

    Hallo,

    unser Sohn hatte eine Asymetrie von 3,3 cm und die Barmer GEK hat auch erstmal abgelehnt. Habe dann einen Widerspruch geschrieben Anfang Dezember auf dessen Antwort wir noch warten aber ich denke es war sehr gut also wenn es noch benötigt wird würde ich es schicken?

    LG

    … muss nochmal kurz aufgrund vieler nachfragen klar stellen das wir keinen Bewilligungsschreiben von der KK haben… es ging hier lediglich um ein widerspruchschreiben..

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.