Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Wie oft zur Kontrolle?

Forum Foren Helmtherapie Forum Wie oft zur Kontrolle?

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • #431
    Franzi
    Teilnehmer

    Unser Sohn hat seinen Helm nun seit knapp einer Woche…nach meiner Meinung und der Meinung meiner Eltern hat sich an seiner Kopfform schon etwas verändert.

    Seit 2 Tagen passiert aber nichts mehr und der Helm fängt jetzt immer mehr an zu rutschen und hin und her zu wackeln, das war vorher nicht der Fall.

    Nun sollen wir erst in 3 Wochen (ende April) zur Kontrolle und ich frage mich ob es nicht sinnvoller wäre eher zu gehen, da er doch evtl nachgestellt werden muss.

    In Hannover wurde uns gesagt da Dustin schon älter ist (11 Monate) bräuchten wir nicht so oft bzw schnell wieder kommen. Bin völlig Ratlos.

    #2721
    minchen
    Teilnehmer

    Hallo Franzi,

    also wir haben den Helm seit 17.03. und sollen am 29.04.10 erst wieder zur Kontrolle. Unser Sohn ist 8 Monate und unser Helm rutscht auch immer auf eine Seit; halb über´s rechte Ohr. In unserem Bekanntenkreis hat eine Mammi gesagt, dass das völlig normal ist.
    Ich weiß nicht für wie lange ihr den Helm tragen müsst, aber ich denke das Kopfwachstum ist auch mal so und mal so. Sollte man sich vielleicht nicht so sehr Gedanken darum machen.

    Ansonsten ruft doch mal in der Klinik an. In Gießen ist es zwar immer sehr schwer jdm. zu erreichen, aber Schwester Birgit ist immer ganz nett und Hilfsbereit.

    Glg aus dem Spessartjavascript:editor.insertSmilie(‚😄‘)

    #2722
    Franzi
    Teilnehmer

    Habe ihn heute etwas fester zugemacht über Tag, da er immer und immer wieder ins Gesicht gerutscht ist.

    Ich muss am Dienstag eh den Kontrolltermin vereinbaren und frage da gleich mal nach.

    Glaube ich mache mir zu viele Gedankenjavascript:editor.insertSmilie(‚😄‘)

    Sie sagten uns 7-8 Monate müsste er den Helm tragen…mal gucken…denke es kommt ganz auf die Formung des Kopfes an. Bei manchen formt sich das ja nicht so schnell…abwartenjavascript:editor.insertSmilie(‚😁‘)

    #2723
    soromiro
    Teilnehmer

    Hallo Franzi,

    den Kontrolltermin in 3 Wochen finde ich für das Alter sogar relativ kurzfristig. Normalerweise hat man da ca. 6 – 8 Wochen in dem Alter. Vielleicht machen sie das am Anfang, um ihn erstmal besser einzustellen…?

    Aber wir waren zu Beginn der Therapie auch mal außerhalb des üblichen Rhytmuses dort, weil wir eine starke Druckstelle am Hinterkopf hatten.

    Kann also voll und ganz nachvollziehen, dass ihr lieber einmal zu viel als einmal zu wenig nachschauen lassen wollt…

    LG

    #2724
    Franzi
    Teilnehmer

    Ja will lieber auf Nummer sicher gehen das der Helm nicht zu locker sitzt. Nicht das es hinterher heißt: wären sie mal vorher gekommen.

    Werde da morgen erstmal anrufen und schauen wann wir da überhaupt einen Termin bekommen können…abwarten. Das was ich am wenigsten kann javascript:editor.insertSmilie(‚😁‘)

    #2725
    soromiro
    Teilnehmer

    Dann ist die Therapie ja genau das Richtige für euch javascript:editor.insertSmilie(‚😄‘)
    Da braucht man ja bekanntlich viiieel Geduld javascript:editor.insertSmilie(‚🙄‘)

    #2726
    Franzi
    Teilnehmer

    javascript:editor.insertSmilie(‚😄‘)

    Da hast du recht!

    Kontrolltermin am 28.04…bin sowas von gespannt javascript:editor.insertSmilie(‚😁‘)

    Also sinds dann bei uns ca. 5 Wochen gewesen.

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.