Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Wie verhalte ich mich gegenüber der KK (Barmer)
- Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor September 27, 2010 7:34 pm von Girasol aktualisiert.
-
-
September 27, 2010 um 8:31 am #569Vivi2010Teilnehmer
Hallo,
uns wurde am Freitag zu einem Helm geraten.Ich werde uns kurz Vorstellen. Vivienne ist jetzt 5 Monate alt und hat seit ihrer Geburt einen Schiefhals mit dem wir auch in Behandlung sind. Trotz aller Versuch mit Umlagerung und dem BabyDorm hat sie jetzt eine Asymmetrie von 1,4 cm. Sie befindet sich also in dieser Grauzone, was den Helm betrifft. Uns wurde aber zu dem Helm geraten da sich die Asymmetrie, obwohl sie noch unter 2 cm liegt auf ihr Gesicht auswirkt d.h. ihr Gesicht ist ganz leicht schief und man sieht das da was nicht stimmt. Wir haben uns also für den Helm trotz geringer Asymmetrie entschieden. Jetzt zu meinem Hauptproblem. Wie verhalte ich mich gegenüber der KK? Uns wurde gesagt wir sollen den Helm sofort anfertigen lassen, um den starken Wachstum auszunutzen,ohne die Entscheidung der KK abzuwarten.Also wir bezahlen die Therapie allein und hoffen, das die KK was übernimmt. Ich habe aber gehört, man soll das, auf keinen Fall so machen, weil dann die KK garnichts bezahlt und man solle wenigstens auf den 1. Bescheid warten. Dann rennt uns aber die Zeit davon und sie muss umsolänger den Helm tragen. Was sind denn hier die Erfahrungen?Soll wir den Helm anfertigen lassen, bevor die KK überhaupt alle Unterlagen hat oder lieber abwarten?
LG
NadineSeptember 27, 2010 um 8:56 am #3167beatx73Teilnehmerhallo, wir hatten das gleiche problem und warteten bis zur ersten absage der KK. dann liessen wir den helm anfertigen und reichten gleichzeitig den widerspruch bei der kk ein.
uns hat die kasse vorab am telefon schon gesagt, dass wir wenn wir selbst den helm ohne kk in auftrag geben, auf jeden fall auf den kosten sitzen bleiben würden. das ist in der satzung der kk festgeschrieben. im widerspruchsverfahren geht es dann, dass man den helm beauftragt und die kasse kann dann im nachgang die kosten doch noch übernehmen.
so haben wir das dann gemacht. dadurch haben wir 6 wochen verloren (dauer bis zur 1. ablehnung) nun hoffen wir im widerspruch die kosten erstattet zu bekommen.
nur mut: unser kleiner hat dann mit 6,5 monaten mit der therapie begonnen und nun schon von 1,1 cm asymmetrie nur noch 0,4cm und in der länge des köpfchens 1,2cm zugelegt, nach nur 4 wochen tragezeit 😁
ich war anfangs auch verunsichert wegen der verlorenen 6 wochen. aber trotzdem sind gute erfolge sichtbar und wir haben nun viell die chance auf kostenübernahme. hätten wir ganz auf eigene faust losgelegt, hätte die kk ganz abgelehnt. hoffe, euch geholfen zu haben. keine einfache entscheidung. wünsche euch alles gute.
September 27, 2010 um 3:08 pm #3169GirasolTeilnehmerhe.
ich kann nur soviel sagen: wir haben bei der KK nciht erst angefragt,da wir keine zeit verlieren möchten und es hat sich gelohnt, denn tom hat denhelm noch keine 2 monate und wir sind schon so gut wie fertig.
gerade in der zeit von 4.-6. monat passiert so viel.
mal davon ab hat unsere kasse ncith abgelehnt mit der begründung,dass wir nciht vorher gefragt haben, sondern weil die werte angeblichn nicht ausreichend für keine indikation wären. wir haben nun auch widerspruch eingelegt,also sind wir genauso weit wie jemand der erst fragt und trotzdem ne ablehnung erhält und wir sind fast fertig.ich denke ihr solltet euch klar darüber sien, dass es so oder so sein kann,dass die kasse nicht zahlt.und ob ihr die therapie trotzdem wollt.
wir haben uns dafür entschieden und wir bereuen nicht einen tag,an dem tom den helm konsequent auf hatte.
es lohnt sich KK hin oder her.September 27, 2010 um 5:22 pm #3170beatx73Teilnehmerdas ist eben von kasse zu kasse unterschiedlich. bei uns war es so, dass die kasse direkt gesagt hat, dass sie bei selbstloslegen, garantiert nie zahlen wird. im nachgang aber sei es durchaus möglich mit dem widerspruch erfolg zu haben. das mag bei euch anders gewesen sein. deshalb schreibe ich ja auch, dass es eine schwierige frage sei, mehr nicht
September 27, 2010 um 7:34 pm #3171GirasolTeilnehmerich hab doch gar ncihts persönliches gesagt?!
jeder wie er meint,aber bei UNS war es halt so und wir sind nun genauso weit.also muss sie am besten selbst entscheiden.
hm.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.