Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Wieder rote Stellen am Kopf…..
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor November 12, 2008 1:37 pm von Juma76 aktualisiert.
-
-
November 1, 2008 um 9:21 pm #149Juma76Teilnehmer
Hallo,
seit letzter Woche Donnerstag hat unser Sohn seinen Helm.
Leider hab ich bei der ersten Helmreinigung wohl nicht richtig aufgepasst, der Alkohol war wohl noch nicht komplett verdunstet. Unser Kleiner hatte danach 2 rote Stellen am Kopf. Nach Rücksprache mit der Praxis von Dr. Blecher sollten wir eine Helmpause machen, bis die roten Stellen verschwunden sind.
Nach 4 Tagen konnten wir den Helm wieder aufsetzen. Diesmal habe ich nach der Reinigung und nach dem Auslüften den Helm extra noch zusätzlich ausgefönt. aber trotzdem hatte er heute wieder zwei rote Stellen am Kopf.
Was mache ich falsch?? Können diese roten Stellen auch vom Schwitzen her kommen? Wenn ich den Helm abnehme, dann sind die Haare schon verschwitzt…aber das lässt sich doch nicht verhindern, oder? Oder ob ich zu viel Alkohol zum Reinigen nehme?
Hatte wer von euch ähnliche Probleme am Anfang? Welche Fehler habt ihr gemacht?
Oder stelle ich mich einfach nur zu blöde an…..Druckstellen schliesst Dr. Blecher aus, wir haben extra Fotos an die Praxis geschickt, damit die Bilder dort beurteilt werden konnten.
LG Juma
November 2, 2008 um 2:03 pm #2080Steffi1980TeilnehmerWir hatten das am Anfang auch einmal. Ich glaube, dass es daran lag, dass ich den Helm nicht fest genug zugemacht habe. Wir waren im Auto unterwegs und im Maxi Cosi hat es dann einfach gescheuert (plus Schwitzen). Es waren also Scheuerstellen.
An welcher Stelle vom Kopf sind denn die Stellen? Auf jeden Fall würde ich mich nochmal mit Dr. Blecher kurzschließen.
Zur Reinigung: Gleich zu Beginn der Helmpause reinigen. Ein Geschirrtuch an einer Stelle/Ecke mit dem Alkohol tränken. Dann mit viel Druck und Reiben reinigen. Fönen oder ans Fenster legen war bei uns noch nie notwendig. Der Alkohol vefliegt alleine. Und ich weiß auch nicht, wie das mit dem Fönen ist.. Das Material soll eigentlich doch nicht erwärmt werden, oder? Was meint Dr. Blecher zum Fönen?
Zum Schwitzen: Das wird besser. Baby wirklich dünner anziehen. Mindestens eine Schicht weniger.
Alles Gute!
November 3, 2008 um 12:15 pm #2082Juma76TeilnehmerHallo Steffi,
vielen Dank für deine Antwort!
Das Ausfönen wurde uns von Prof. Laun bzw. Dr. Blecher empfohlen. Man darf den Fön nicht zu nah an den Helm halten und nicht auf höchster Stufe über ne halbe Stunde oder so fönen, dann ist das kein Problem.
Wenn ich jetzt deinen Beitrag lesen, dann würde ich vermuten, daß ich mit zu viel Ethanol gereinigt habe!
Ab morgen kann unser Kleiner den Helm wieder aufsetzen. Ich werde dann zum Einen mit weniger Alkohol reinigen und zum anderen den Helm etwas fester schliessen. Und dann mal schauen, wie es dann wird.
Liebe Grüße Juma
November 5, 2008 um 8:40 am #2084shrek23TeilnehmerHallo Juma
unsere Tochter Sophie ist nun schon 2 Monate helmfrei. Dennoch kann ich von ähnlichen Erfahrungen berichten.
Wir hatten wärend der Behandlung auch Probleme mit Rötungen. Diese sind woll auf ein zu grosszügiges auftragen des Alkohols zurückzuführen. Der Alkohol zieht dann in den Helm ein und wird beim tragen wieder “ ausgequetscht“. ( Eine Art Schwammefekt ) Das Problem im Anschluss war das die Helmpause nicht lange genug von uns eingehalten wurde. Die Rötungen traten sofort wieder auf. Es half dann wirklich nur eine Pause von 2 Wochen. Danach war die Kopfhaut erholt und wir hatten keine weiteren Probleme.
Unser Tip: Den Helm etwas länger nicht tragen und in der Zukunft wirklich weniger Alkohol zur Reinigung verwenden.Wir wünschen Euch alles Gute und viel Erfolg mit der Therapie
November 8, 2008 um 9:06 pm #2088Juma76TeilnehmerHallo,
ich wollte nur berichten, daß wir die Helmreinigung wohl endlich in den Griff bekommen haben!
Ich habe mit weniger Ethanol gereinigt und es sind keine weiteren roten Stellen mehr aufgetreten.Vielen Dank für eure Hilfe!
November 11, 2008 um 7:43 am #2100Steffi1980TeilnehmerJetzt hab ich vor ein paar Tagen noch so schlau dahergeschrieben und nun haben wir das gleiche Problem!! Die roten Stellen sind zwar weg, aber die Haut so schuppig. Habe nach Rücksprache mit Dr. Blecher Babyöl draufgemacht (Helm ist natürlich ab) Wie lange hat es bei Euch gedauert, bis alles wieder okay war und der Helm wieder drauf konnte?
November 12, 2008 um 1:37 pm #2109Juma76TeilnehmerIch denke, daß nach ca. 1,5 – 2 Wochen alles verheilt sein müsste.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.