Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Wir brauchen dringend Eure Hilfe! (Sozialgericht)
- Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor Januar 20, 2010 8:09 pm von j.lennox aktualisiert.
-
-
Januar 6, 2010 um 11:11 am #389Sarah-ksTeilnehmer
Hallo Ihr lieben (ex-)Helmchen-Mamas und -Papas!
Wir schreiben Euch diese Nachricht, weil wir im Kampf gegen die Krankenkasse sehr dringend Eure Hilfe brauchen.
Unser kleiner Sonnenschein Felix hat von Mai bis September 2009 sein Helmchen getragen. Das Ergebnis ist super, und wir sind sehr froh, uns damals für die Therapie bei Dr. Blecher in Lich entschieden zu haben.
Mittlerweile hat die Krankenkasse (GEK) sämtliche Widersprüche abgelehnt, und auch der Widerspruchsausschuss hat gegen uns entschieden. Der ablehnende Bescheid wurde uns an Felix‘ 1. Geburtstag zugesandt – wie freundlich.
Wir waren gestern beim Anwalt, und dieser wird für uns Klage vor dem Sozialgericht einreichen.
Enige von Euch haben uns ja schon Bewilligungsbescheide zugeschickt. Dafür an dieser Stelle ein riesiges Dankeschön!
Allerdings brauchen wir noch mehr „Argumente“ für den weiteren Weg:Ihr würdet uns wahnsinnig helfen, wenn Ihr uns schildern könntet, wie der zeitliche Ablauf bei Euch damals war; also: habt Ihr z.B. erst den Antrag auf Kostenübernahme gestellt und dann mit der Therapie begonnen? Hattet Ihr vor Therapiebeginn eine schriftliche Anfrage an die KK geschickt?
Außerdem wäre es super, wenn Ihr uns speziell bestätigen könntet, dass Eure Kassen auch die Kosten für die Therapie im Craniocenter in Lich übernommen haben.
Natürlich können wir auch jeden weiteren Bewilligungsbescheid jeder beliebigen Krankenkasse brauchen. Das Argument des Widerspruchsausschusses war nämlich nicht, dass Felix‘ Diagnose nicht „schlimm genug“ war, wir zu wenig Krankengymnastik gemacht haben (wie z.B. in vorherigen Gutachten des MDK) o.ä. – Nein, das Argument war der Helm als nicht anerkannte Therapieform an sich.
Also – JEDE Hilfe wird gebraucht. Egal, was Ihr an Infos für uns habt.
Die Unterlagen werden von uns und unserem Anwalt absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn Ihr eine eMail schicken wollt, dann an sarahbecker01@hotmail.com
Ein Fax könnt Ihr schicken an 0561/ 9 81 67-26
Natürlich geht es auch auf dem Postweg, dann an
Sarah Becker, Dammenweg 10, 34246 Vellmar
Wenn Euch Portokosten/ Kopierkosten o.ä. entstehen,lasst es uns wissen – da kümmern wir uns drum.Wir danke Euch von ganzem, ganzem Herzen für Eure Hilfe,
Sarah, Martin & ex-Lord Helmchen FelixJanuar 7, 2010 um 12:01 pm #2637Lotte2TeilnehmerHallo!
Vorerst wnsche ich Euch viel Glück.
Ich kann dir nur helfen, indem ich schildere, wie es bei uns abgelaufen ist. Aber da ich bestimmt seit fast einem Jahr hier das Forum verfolge, scheint es sehr unterschiedich zu verlaufen.
Mein Sohn hatte lagebedingt nach ca. 3 Monaten einen platten Hinterkopf und eine leichte Asymmetrie von 0,8mm. Unser Kinderarzt meinte im 4. Lebensmonat, dass wir ihn mehr auf dem Bauch legen sollten,wenn er wach ist. Das wber mein Sohn aber bis zum 5. Monat tagsüber viel schlief, konnten wir das vergessen. So wandte ich mich an das Cranio-Center in Lich, als er 4 Monate alt war. Man sagte uns, dass es bei unserem Sohn eine kosmetische Frage wäre, da die Asymmetrie nicht stark genug war. Man ließ uns die Entscheidung, ob wir die Helmtherapie machen wollte oder nicht. Nun, wir entscheiden uns dafür. Nach 2 Wochen hatten wir den Helm und nochmal 2 Wochen später bekamen wir die Rechnung. Wir schickten der KK einen selbst verfassten Brief, indem wir einfach schilderten, weshalb wir uns für die Therapie entschieden hatten mit der Bitte, die Kosten zu übernehmen. Die Rechnung legten wir bei. Nicht mal eine Woche später erhielten wir eine Zusage, dass die KK gerne bereit sei, die vollen Kosten zu übernehmen. Das war´s. Unser Sohn hat nach 8 Wochen die Therapie erfolgreich abgeschlossen. Jetzt ist er 1 Jahr alt und hat einen wunderschönen Kopf.
Wen es interessiert: die KK war die BEK in Frankfurt.Januar 7, 2010 um 2:36 pm #2638jungferTeilnehmerHallo Lotte,
super für euch, dass die GEK gezahlt hat. Habt Ihr die Rechnung gleich weitergeleitet oder existiert eine Bestätigung, dass die Kasse gezahlt hat, welche wir verwenden könnten? Meine e-mail ist claudia.dirnberger@gmx.de
Vielen Dank, Claudia
Januar 7, 2010 um 6:35 pm #2640Sanne-und-LukasTeilnehmerHallo Lotte2…
auch von mir Glückwunsch zum Erfolg bei der Therapie und auch der KK.
Könntest Du mir evtl. auch Deinen Bewilligungsbescheid geben? Für mich wäre es sehr wichtig, weil mein Sohn auch nur eine Asy. von 0,9 hatte und diesen Plattkopf. Die TK will allerdings nicht bezahlen. Wäre natürlich klasse wenn ich denen eine Zusage vorlegen könnte von einem Kind mit fast den gleichen Maßen. Wäre Dir sehr Dankbar. Meine E-Mail: sanne78@hotmail.de
LG SanneJanuar 20, 2010 um 8:09 pm #2642j.lennoxTeilnehmerHallo, ihr Lieben und guten Abend,
nach längerem Suchen sind wir auf diese Seite gestoßen und sind wirklich froh, so viele Gleichgesinnte bzw. Betroffene zu finden.
Wir haben leider auch das Problem, dass unsere Krankenkasse die Kosten für den Helm nicht übernehmen möchte. (Wir sind bei der Techniker Krankenkasse.)
Dieses Problem betrifft viele Familien und wie es hier herauszulesen ist, hat es wohl manchmal geholfen, wenn man Bewilligungbescheide anderer Familien vorlegen kann.
Das stärk natürlich die eigenen Argumente enorm.Wir möchten Euch an dieser Stelle bitten, auch uns Euren Bescheid zukommen zu lassen.
Es wäre sehr lieb, denn wir wissen einfach nicht weiter.
Unser Zwerg ist jetzt 6,5 Monate alt und es wird immer schlimmer, trotz ständiger Umlagerung und Physio.
Finanziell können wir uns eine so große Summe nicht leisten, deshalnb sind wir auf unsere Krankenkasse angewiesen.Bitte helft uns!!!
Hier unsere Emailadresse: mayfee@gmx.deDanke schonmal ganz herzlich für Eure Hilfe!!!
Falls ihr noch weitere Tips für uns habt, bitte sagt sie uns!!!
Wir sind dankbar für alles!!!
Herzliche Grüße,
der kleine Lennox mit Mami und Papa
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.