Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Wir sind neu hier ! Landkreis Reutlingen
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor Mai 20, 2008 8:38 pm von Steffi aktualisiert.
-
-
Mai 20, 2008 um 8:32 pm #81MonikaTeilnehmer
Hallo Zusammen,
meine Tochter Sina hat seit Mittwoch einen Helm. Wir sind in Tübingen bei Dr. Dr. Michael Krimmel in Behandlung. Wer kann mir Tip geben. Wie kleide ich Sina am Tag und in der Nacht usw.
Wir wohnen in Walddorfhäslach. Vielleicht ist ja jemand in unserer Nähe, bitte melden.
Grüße
MonikaMai 20, 2008 um 8:34 pm #1912BirgitSulzTeilnehmerHallo Monika
Sorry einen Tip kann ich dir nicht geben aber ich hätte da mal einpaar Fragen.
Wir wohnen in Gniebel und bei meiner Tochter wurde eine leichte Rechtsseitigkeit festgestellt, wir müssen am 29. Februar nach Tübingen in die Kinderklinik… aber nur in die Allgemein Medizin…Wie war das bei dir ? Konntest du gleich zu Dr. Krimmel gehen ?
Unser Arzt hat lange gesagt Emily hätte eben eine Lieblingsseite bis sich das Köpfchen jetzt leicht verformt hat , ich habe ihn immer wieder darauf angesprochen aber nix ist passiert.
Unsere kleine ist gerade 5 Monate alt geworden.Wie wurde es bei dir festgestellt?
Von dem Krankengymnast Grix habe ich auch schon viel gehört , aber mein Arzt meint das man erst mal wissen müsse was es genau ist, und dann wäre eben Osteop. auch nicht anerkannt…
ich weiß bald nicht mehr was ich glauben soll…
Vielleicht kannst du mir ja weiterhelfen, ich wäre dir wirklich sehr dankbar…
Ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes Wochenende
liebe grüße Birgit SulzMai 20, 2008 um 8:35 pm #1913JeannineTeilnehmerHallo,
es tut mir leid, dass ich keine Antworten für Dich habe. Eher ein paar Fragen:
Wir wohnen in Reutlingen. Unsere Tochter – heute 12 Wochen – hat eine Delle auf der rechten Seite. Der Kinderarzt nimmt das Problem nicht richtig ernst. Wir haben schon so viel probiert. Ich befürchte, irgendwann wird sie auch so einen Helm tragen müssen.
Will jetzt mal zu einem anderen Arzt. Ist dieser Dr. Krimmel ein Kinderarzt? Und wo ist der denn?Liebe Grüße
JeannineMai 20, 2008 um 8:36 pm #1914MonikaTeilnehmerHallo Jeannine,
kein Thema, gerne helfe ich Dir weiter!
Ich selber bin seit der 9. Lebenswoche mit Sina bei der KG – im September haben uns dann dazu entschlossen Sina bei Andreas Grix in Neckartailfingen vorzustellen. Herr Grix ist ein Osteophate und auf Babys spezialisiert. Durch ihn bin ich auf die Helmtherapie gekommen. Er gab mir die Adresse von Dr. Blecher in Gießen. Nach meinem Anruf und der Terminabsprache für Gießen, bekam ich einen Rückruf von Dr. Blecher, daß ich doch auch nach Tübingen zu Dr. Dr. Michael Krimmel gehen kann, welcher mit ihm gemeinsam die Helmtherapie macht. Dr. Dr. Michael Krimmel ist in der Zahnklinik in Tübingen. Mittwochs ist immer Kindersprechstunde.
Ich hoffe, daß ich Dir weiterhelfen konnte. Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Liebe Grüße
MonikaJeannine schrieb:
——————————-
Hallo,es tut mir leid, dass ich keine Antworten für Dich habe. Eher ein paar Fragen:
Wir wohnen in Reutlingen. Unsere Tochter – heute 12 Wochen – hat eine Delle auf der rechten Seite. Der Kinderarzt nimmt das Problem nicht richtig ernst. Wir haben schon so viel probiert. Ich befürchte, irgendwann wird sie auch so einen Helm tragen müssen.
Will jetzt mal zu einem anderen Arzt. Ist dieser Dr. Krimmel ein Kinderarzt? Und wo ist der denn?Liebe Grüße
JeannineMai 20, 2008 um 8:37 pm #1915SteffiTeilnehmerHallo!
Wir waren auch in Tübingen in Behandlung – sind aber schon seit letztem Jahr fertig – aber wir haben auch wie ihr im November angefangen… Also nachts haben wir den Schlafsack ohne Schlafanzug angezogen und entweder dieses Alvi babymäxchen ohne was drunter oder z.B. nur einen langärmligen Bodie, damit die Arme nicht kalt werden… aber er war immer gut warm.
Und tagsüber eher leicht – also schon ein Sweatshirt mit Kurzarmbodie drunter und eine leichte Hose oder nur eine Strumpfhose im Haus.Bei Kälte haben wir ihm eine große Mütze über den Helm gezogen – bei HM gekauft und halt einfach ausprobiert, was passt – es hatte schon einige Zeit Schnee und Minusgrade – da braucht man dann schon einen Schutz für die Ohren und sonst aber schon auch mit Anorak und so… Nur wenn man dann von der Kälte in die Wärme kommt wird es den Kleinen schnell warm…Grüßle und viel Erfolg!!
Steffi
Mai 20, 2008 um 8:37 pm #1916MonikaTeilnehmerHallo Steffi,
danke für deine Nachricht. Jetzt bin ich mir schon sicherer. Aber irgendwie finde ich nicht das passende zum Anziehen. Wie lange ging bei Euch die Therapie. Warst Du zufrieden mit Dr. Dr. Krimmel? Melde Dich.
Grüße
MonikaMai 20, 2008 um 8:38 pm #1917SteffiTeilnehmerHallo Monika!
Wir waren sehr zufrieden! Und die Therapie ging 5 Monate danach hatten wir und das Kind keine Lust mehr und Dr. Krimmel meinte dann auch, wir sollen aufhören – das war echt in Ordnung und das Ergebnis sehr gut! Man sieht gar nichts mehr. Er hat aber auch das Glück ganz viele Haare zu haben – das wussten wir aber zum Zeitpunkt der Therapie noch nicht – da hatte er wenig Haare… 😉 Das mit dem ANziehen klappt schon noch!!! Probiers halt ein bissle aus!!Grüßle Steffi
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.