Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Wir wurden nicht über Kosten aufgeklärt und nun sollen wir zahlen
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor November 5, 2008 5:45 pm von
Xiangyin aktualisiert.
-
-
August 10, 2008 um 3:29 pm #112
Sandra31
TeilnehmerWer kann uns helfen?
Auch wir haben über Wochen und Monate hin eine Verschlechterung der Kopfasymetrie bei unserer Tochter festgestellt. Unser direkter Kinderarzt hat immer nur gemeint das es sich verwachsen würde und später dann ja auch Haare darüber liegen würden… Wir haben uns sicherheitshalber bei einer anderen Kinderärztin eine Gegenmeinung geholt. Die Ärztin hat uns direkt eine Überweisung für die Klinik Gießen gegeben. Wir haben uns einen Termin geholt, sind hin, der Arzt hat den Kopf vermessen (1,6 cm) und hat uns zu einem Helm geraten. Direkt im Anschluß wurden 3D Bilder gemacht. 3 Wochen später haben wir den Helm abgeholt. 6 Wochen später erster „Nachtermin“ (von 1,6 auf 1,0 cm) KLASSE!
Doch dann kam ein Schreiben von unserer Krankenkasse KKH in dem uns mitgeteilt wurde das sie die Kosten nicht übernehmen würden… KOSTEN??? WAS FÜR KOSTEN??? Weder die Kinderärztin noch die Uniklinik Gießen hat auch nur ein Wort darüber verlohren das es was kostet. Zudem hatten wir doch eine Überweisung uns Lara ist doch noch ein Baby… WISO KOSTEN??? Abgesehen davon haben wir auch nichts unterschrieben…
Wir sind erschüttert das Krankenkassen so mit der Gesundheit von unseren Kindern umgeben mit der Begründung Zitat:“…das es sich bei der Kopforthese um kein zugelassenes Hilfsmittel handelt…/…die Wirkung nicht ausreichend getestet und nachgewiesen ist“ UNFASSBAR!!!
Können die uns überhaupt belangen? Ich gebe zu das ich Wochenlang so in Sorge um den Kopf meiner Tochter war, das mir zu keinem Zeitpunkt der Gedanke an Geld und Kosten in den Kopf kam…
Für Antworten danken wir euch im VorausAugust 10, 2008 um 6:48 pm #2004Tippmaus1973
TeilnehmerHallo Sandra,
mir war vorher schon bekannt das man die Kosten wohl erst selbst tragen muss und nachher versuchen soll das Geld von der KK wieder zu bekommen… Wir waren bei Dr. Blecher im Kloster Arnsburg wegen der Helmtherapie und dort wurde uns das auch nochmal direkt gesagt. Wir mussten dort auch was deswegen unterschreiben.Deine Kinderärztin wusste das viell. nicht… aber die in der Klinik in Gießen hätten doch daraufhinweisen müssen das die KK sich da oft quer stellen!!!
Das kann ich mir gut vorstellen das ihr erstmal geschockt seit… ):
Sprecht das mal in Gießen an!!!Bei der KK auf alle Fälle Widerspruch einlegen!!! Uns wurde auch zuerst mündlich gesagt sie übernehmen die Kosten in Höhe von 1819 Euro nicht, weil Privatarzt und und und. Habe aber nich locker gelassen… und 3 Monate später hatte ich die 1819 Euro auf meinem Konto.
Viel Glück
August 18, 2008 um 11:23 am #2008Geraldine
TeilnehmerHallo!
Wir sind bei Dr. Blecher in Lich und uns war auch gleich bekannt, dass der Helm für Janis 1.819,- € kostet!
Die Krankenkassen lehnen immer erst mal ab (ich weiß dass auch in Bezug auf die Krankheit meiner Mutter) Allerdings wollen die KK überzeugt werden. Da ich einige Namen hatte, deren KK es übernommen haben hatte ich keine Sorge, dass ich es tragen musste. Wir selbst sind bei der IKK Baden-Württemberg – die Dame, die uns die freudige Mitteilung machte, dass die Zahlung übernommen wird meinte auch, dass es in der Satzung stehen würde solche Orthesen zu übernehmen. Also SELBSTVERSTÄNDLICH für die IKK sei!!! Die Grenze sei aber bei ca. 2.000,- € (z.B. „StarBand“-Helmchenträger werden gebeten zuzuzahlen oder sogar ganz von den KK abgelehnt)
Ich weiß noch von Bosch BKK und IKK Direkt – die ebenfalls gezahlt haben!Liebe Grüße
Geraldine mit JanisOktober 25, 2008 um 10:02 pm #2059Motte08
TeilnehmerHallo Sandra!
Kannst du mir vielleicht helfen indem du mir ein paar Tipps gibst, was man in das Gutachten für die KK schreibt, damit die die Kosten übernehmen?
Wäre super, sind neu hier und in 10 Tagen bekommt meine Tochter den Helm!Liebe Grüße
MelanieOktober 25, 2008 um 10:03 pm #2060Motte08
TeilnehmerHallo Sandra!
Kannst du mir vielleicht helfen indem du mir ein paar Tipps gibst, was man in das Gutachten für die KK schreibt, damit die die Kosten übernehmen?
Wäre super, sind neu hier und in 10 Tagen bekommt meine Tochter den Helm!Liebe Grüße
MelanieOktober 28, 2008 um 7:34 pm #2069GabiNeuwirth
TeilnehmerHallo Sandra, meine Enkelin ist nun 3 Monate alt und hat einen extremen Schiefkopf. Unsere Ärztin hat uns die Helmth. empfohlen. Bitte teilt mir doch alle bereits zahlenden Krankenkassen mit, damit wir unsere davon überzeugen können. Vielen Dank. Liebe Grüße vom Bodensee Gabi g.neuwirth@web.de
November 5, 2008 um 5:45 pm #2086Xiangyin
TeilnehmerHallo Geraldine,
du hast geschrieben dass BKK Bosch die Kosten übernommen hat. Könntest Du mir bitte Name oder Daten schicken. Ich habe gerade Probelm mit BKK futur (ex BKK SEL). Meine Adresse ist Xiangyin@web.de. Vielen Dank.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.