Forum › Foren › Helmtherapie Forum › würde mal gerne eure Erfahrungen hören
- Dieses Thema hat 18 Antworten sowie 10 Teilnehmer und wurde zuletzt vor September 14, 2012 8:48 pm von
Capri80 aktualisiert.
-
-
August 1, 2012 um 8:02 pm #1159
Maxi0302
TeilnehmerGuten Abend,
unser Sohn bekommt im september seinen Helm, wir haben uns dafür entschieden weil die ärzte uns auch alle dazu geraten haben,
jetzt ist es so, das einige aus unserer Familie sagen was wir dem kind damit antun würden, und so nach dem motto ja hättest du das kind von anfang an abwechselnd gelagert dann bräuchte er den Helm jetzt nicht. ich muss allerdings sagen ich habe alles probiert er hat die erste zeit so geschriehen wir wussten uns keinen rat mehr, bis ein arzt das kiss-syndrom feststellte.
Jetzt habe ich wahnsenige Schuldgefühle.
Hatten eure kinder probleme mit dem Helm, er ist dann sieben monate.
danke für eure Antworten
August 1, 2012 um 8:15 pm #4895Butterblume
TeilnehmerMein Sohn (7Monate) bekommt jetzt auch nen Helm,… Er hatte nach der Geburt ein riesiges Kephalhaematom und lag nur auf der Seite bis er den Kopf garnicht mehr auf die andere Seite drehen konnte,…
Ich kann ja mal berichten wie er sich die ersten Tage mit Helm macht,… 😁Liebe Grüße
August 2, 2012 um 4:56 am #4897sergie1
TeilnehmerGuten Morgen,
macht Euch bloß keine Vorwürfe oder laßt Euch von anderen dumm anschauen.Mein Kleiner hat auch ein windschiefes Köpfchen, Asymetrie 2cm. Wir haben alles versucht von Osteopathie und KG, doch solche Maßnahmen helfen nur bis zum 4.Monat, danach ist der Schädel zu hart für solche "weichen Maßnahmen".
Mein Kleiner hat den Helm nun seit 2 Wochen und damit so gar kein Problem, eher im Gegenteil…Hatte mir auch Sorgen gemacht, gerade wo es so heiß ist und er sich motorisch super entwickelte (Frühchen 33+1).
Doch was soll ich sagen: Er schläft durch seitdem er den Helm hat (hatte ich hier schon öfter gelesen), er kann sich plötzlich auch über die andere Seite drehen, ist uns natürlich prompt von der Couch gerollt, da der Kopf nun schön rund ist und besonders toll auf dem Sofa rutsch😁)) und er trainiert seinen Hals, da doch zusätzliches gewicht auf dem Kopf lagert (225g).
Ich merke das immer, wenn der Helm ab ist, da hat er eine super Kopfhaltung.Wir wohnen in Berlin und da ist es garnicht so selten, daß man andere Helmis sieht. Die Leute reagieren grundsätzlich positiv, sogar Rentner sagen "ja,das hat mein Enkel auch"…und was gestern passierte: in der helmfreien Stunde fand ich den Anblick ohne Helm zum ersten Mal befremdlich…tja so gewöhnt man sich an den Helm.
Also entspannt Euch, die Kinder stört es überhaupt nicht, er lacht sogar, wenn er seinen Helm aufkriegt.
Unser ist bei Beginn errechnete 6 Monate gewesen, mal sehen wie lange wir dabei sind. Jetzt nach 14 Tagen bin ich der Meinung man sieht schon was😁)
August 2, 2012 um 5:10 pm #4899Luleja
TeilnehmerHallo!
Lass Dir bloß keine Vorwürfe machen! Der Helm war für uns genau die richtige Entscheidung. Unser Sohn hatte auch ein windschiefes Köpfchen mit einer Asymmetrie von 2,5 cm. Wir haben den Helm Ende April bekommen und man hatte uns gesagt, die Tragedauer würde so ungefähr 8-9 Monate dauern, weil Jan schon fast acht Monate alt war, als wir angefangen haben. Nach fünf Wochen betrug die Asymmetrie "nur noch" 1,2 cm und im Moment, nach drei Monaten Tragezeit noch 0,7 cm. Er hat Anfang September Geburtstag und dann können wir die Helmtherapie schon beenden, nach dann nur etwas mehr als vier Monaten. Wir würden es jederzeit wieder machen. Unser Sohn hat den ersten Tag sehr geschwitzt mit dem Helm, aber das war am zweiten Tag schon nicht mehr so extrem. Ansonsten hatten wir keine Probleme und Jan schon gar nicht. Er hat den Helm sofort akzeptiert und auch vom zweiten Tag an 23 Std. getragen. Durchgeschlafen hat er auch in der zweiten Nacht schon wieder. Für ihn ist der Helm selbstverständlich und er ist, seit er ihn hat sogar noch ein bißchen fröhlicher als vorher. Lass Dich von anderen nicht verrückt machen! Liebe Grüße von Sabine und JanAugust 2, 2012 um 6:25 pm #4900Pumyra
TeilnehmerHey Maxi,
unsere Tochter (am 4.8. ist sie sieben Monate) hat seit einer Woche ihren Helm. Bei ihr war der Ausgangsbefund nicht so wild. Sie hatte ein Plattköpfchen und ne leichte Asymmetrie von nur 0,7mm. Ihr Kopf sah alles in allem etwas beulig aus, da ihr Hinterhaupt auch so komisch raustrat. Sie hat die ersten zwölf Wochen ihres Lebens auch nur gekreischt, ganz schlimm und obwohl wir bereits nach 7 Wochen schon die Blockade (auch KISS) haben behandeln lassen, hatte sie ne Vorzugslage links und hat die Bauchlage absolut gehasst!!! Wir waren froh, dass die Dauerkreischerei nach 12 Wochen endlich weniger wurde, weshalb wir sie nicht haben schreien lassen in Bauchlage, sondern hoch genommen haben :-/ War vielleicht ein Fehler, aber man ist ja auch fix und alle.
Naja, sämtliche Lagerungen schlugen bei ihr fehl und auch Physio und weitere Therapien brachten nicht den gewünschten Erfolg. Schließlich meinte ihre Therapeutin auch, dass der Kopf sich von allein nicht mehr ändern wird.Wir hätten die Helmtherapie nicht unbedingt machen müssen und glaub mir, wir haben uns den Kopf zermatert, ob wir es machen sollen….aber ich wollte mir nicht später Vorwürfe machen und mein Freund auch nicht.
Ich kenn aber die Situation, dass man das Gefühl hat, man müsse sich vor jedem rechtfertigen….furchtbar!
Macht das, was ihr als Eltern für richtig empfindet!!! Es wird richtig sein!!!!
Unsere Maus nimmt den Helm an sich auch gut an, allerdings sind die Nächte leider unruhiger …aber das ist ja auch irgendwie verständlich. Leider rutscht ihr der Helm immer sehr tief ins Gesicht, was ich persönlich störend finde…man sieht die Kleene kaum noch 😉
Ich wünsche euch gaaaanz viel Kraft und Erfolg…. es ist richtig, denk ich.
Wir sehen nach dieser einen Woche schon eine kleine Veränderung des Kopfes, und nicht nur wir, auch andere 😉
GLG von Moni 😁
August 4, 2012 um 7:40 pm #4904Carina87
Teilnehmer"Maxi0302" schrieb:Guten Abend,
unser Sohn bekommt im september seinen Helm, wir haben uns dafür entschieden weil die ärzte uns auch alle dazu geraten haben,
jetzt ist es so, das einige aus unserer Familie sagen was wir dem kind damit antun würden, und so nach dem motto ja hättest du das kind von anfang an abwechselnd gelagert dann bräuchte er den Helm jetzt nicht. ich muss allerdings sagen ich habe alles probiert er hat die erste zeit so geschriehen wir wussten uns keinen rat mehr, bis ein arzt das kiss-syndrom feststellte.
Jetzt habe ich wahnsenige Schuldgefühle.
Hatten eure kinder probleme mit dem Helm, er ist dann sieben monate.
danke für eure Antworten
Hallo
Bitte mach dir keine Gedanken es ist das beste fürs Kind. Unser Sohn war erst 5 Monate alt als er denn Helm bekommen hat und hatte ihn nur 3 Monate. Wir hatten aber eine Schädelasymmetrie von 2.4 cm. Bei uns war es auch so das gewisse Leute so blöd geredet haben. Sogar unser Kinderarzt war gegen den Helm aber wir haben gesagt wir wollen das beste für unser Kind. Bei uns auf dem Land kennt das auch keiner jetzt war es noch schwieriger!!!!Wünsch euch alles gute und das ist halb so wild. Und die Zeit geht schnell vorbei dann habt ihr einen schönen Kopf!!!!
LGAugust 8, 2012 um 6:26 pm #4907Maxi0302
TeilnehmerDanke, für eure lieben antworten hat mir sehr geholfen, und mich noch mehr darin bestärkt das wir das richtige tun, Maximilian hat nur eine Asymetrie von 1,4, mal schauen da wir den holm erst mitte september bekommen hoffe ich nicht das sich das bis dahin noch mehr verschoben hat, ehr ging leider nicht weil die in Hannover im Urlaub sind, naja würde mich freuen ab und zu mal was von euch zu hören wie es euch geht,
lg
August 8, 2012 um 6:55 pm #4908Pumyra
TeilnehmerHey Maxi,
unsere Fine hat den Helm morgen zwei Wochen und mittlerweile hat sich der Kopf schon so verändert, dass der Helm an den Seiten, an denen er vorher hielt weil er ja hinten nicht halten konnte 😁 , nicht mehr hält.Deshalb müssen wir morgen wieder zu Cranio und schauen, was wa da machen können, weil der jetzt total rumschlabbert auf ihrem Kopf.
Fine hatte vorher so einen breiten Kopf oben, der aber mittlerweile ganz normal aussieht. es ist wahnsinnig beeindruckend, wie schnell das geht. Und sie hat sich an das kleine Krönchen ganz gut gewöhnt 😁
und mit ein paar schicken Aufklebern sieht der Helm auch net mehr so medizinisch aus…also: alles wird gut werden … schreib dann mal, wie alles so kappt bei eurem kleinen Lord Helmchen 😄
LG Moni
August 8, 2012 um 8:28 pm #4909Luleja
TeilnehmerHallo Maxi!
Ich drücke Euch ganz doll die Daumen, dass Ihr einen guten Start habt! Wenn Ihr den Helm habt wird sich Euer Kleiner bestimmt schnell dran gewöhnen. Und an mitleidige Blicke und an "Oh was hat er denn gemacht", gewöhnt man sich auch schnell 😉. LGAugust 9, 2012 um 7:08 pm #4914schubi
TeilnehmerHallo,
ich möchte gerne auch mal was zu diesem Thema beitragen!
Mein Sohn hatte eine Blockade im Hals-Nacken-Bereich, die erst mit 5 Monaten behandelt wurde. Dememtsprechend war sein Köpfchen auch verformt. Mit ca. 7 Monaten entschlossen wir uns, ihn in einer (auf Helmtherapie spezialisierten Klinik) untersuchen zu lassen. Wie nicht anders erwartet, machte der zuständige Arzt direkt Panik. Unser Sohn hatte eine Asymmetrie von 1,7 und es wurden direkt Aufzeichnungen gemacht und wir sollten uns die nächsten Tage melden, für einen Termin zum anpassen!!!! Völlig überrumpelt sind wir erst mal nach Hause, haben tagelang im Internet gegoogelt und mit Bekannten gesprochen. Und letztendlich haben wir uns gegen einen Helm entschieden!
Das ist jetzt 10 Monate her und ich kann nur sagen, dass man nichts mehr von der Asymmetrie sieht und er sich prächtig entwickelt hat!
Ich möchte damit denjenigen Mut zu sprechen, die "gegen den Strom schwimmen" und sich nicht von der Modeerscheinung "Helmtherapie" mitreißen lassen wollen. Denkt mal an die vielen möglichen negativen Auswirkungen (langfristige Probleme durch die unnatürliche Lage im Schlaf, Einschränkungen im Bewegungsradius etc. ) Ein Verwandter von uns hat häufig Kinder in seiner Praxis, die Rückenprobleme durch den Helm bekamen (später, nach der Therapie)!!Ich habe auch lange gezweifelt, ob es die richtige Entscheidung war, aber ich würde es immer wieder machen…..
August 10, 2012 um 3:01 pm #4916Capri80
TeilnehmerSchubi – ich hätte ein paar Fragen an dich, kann dir aber keine PN schreiben, könntest du dich bitte mit PN bei mir melden?
Danke!
August 10, 2012 um 6:07 pm #4917Pumyra
TeilnehmerHey ihr Lieben,
also ich finde auch, dass das jeder selbst für sein Kind entscheiden sollte. Sie können es ja nun mal leider noch nicht selbst entscheiden und somit muss man eben als Eltern irgendwie nach bestem Wissen und Gewissen handeln.
Bei jedem sieht die Entscheidung natürlich anders aus….ist ja klar 😁
Ich kann nur von meinen individuellen Erfahrungen berichten und die sind bisher größtenteils gut. Wie gesagt hat die Kleine den Helm jetzt gerade mal zwei Wochen und man sieht schon super viel. und ich meine, bei uns wurde die Blockade schon sehr früh erkannt. Das heißt, wir haben schon sehr früh mit entsprechenden Maßnahmen reagiert. Aber der Kopf wurde irgendwie fast noch schlimmer mit der Zeit…. warum wieso weshalb das so war, kann ich auch nicht erklären. Sie hat sich halt leider auch nicht lagern lassen und das "auf dem Bauch schlafen" am Tage klappt zum Beispiel erst, seitdem sie den Helm hat … warum auch immer 😉Ich kann nur sagen, dass man irgendwie auf seinen Instinkt hören sollte und dann kann man sich eben später auch nichts vorwerfen😁
Ich freue mich, dass es bei euch, Schubi, auch ohne Helm gut wurde – das ist natürlich der Idealfall 😁
Und allen anderen – maximale Erfolge, eben mit Krone 😄
LG
August 11, 2012 um 6:30 am #4918Luleja
TeilnehmerHallo zusammen!
Also wir haben uns nicht für den Helm entschieden, weil es eine "Modeerscheinung" ist. Unser Sohn hatte eine Schädel- und Gesichtsasymmetrie, die Schädelbasis war verschoben, die Kiefer standen nicht übereinander. Er hätte später Migräne bekommen können, Rückenschmerzen und Probleme mit Zähnen und Kiefer. Wir haben uns die Entscheidung auch nicht leicht gemacht, aber jetzt weiß ich, sie war richtig. Es ist schön, wenn es auch Kinder gibt, bei denen sich das Problem von selber erledigt. Unser Sohn gehörte leider nicht dazu.August 11, 2012 um 5:41 pm #4924schubi
TeilnehmerKlar, war es ein bisschen Risiko, ob es denn auch ohne klappt!!!
aber wir haben uns mit vielen Leuten vom Fach (Osteopathen KG) unterhalten und sie alle waren einstimmig gegen Helmtherapie. Bei unserem Sohn war es auch sehr extrem, die Ohren waren verschoben und er hatte sich bereits eine "Delle" eingelegen. Aber nach dem die Blockade durch KG und Osteopathie behandelt war und er sitzen konnte, also keine deuernde Belastung mehr am Kopf, wurde es sehr schnell besser.
Und auf dem Bauch hat er auch erst spät (8-9 Monaten) geschlafen, zuvor gab es immer Geschrei….@ Capri80: Leider kann ich dir auch keine PM schreiben?!?!?!?
August 11, 2012 um 6:19 pm #4925Capri80
Teilnehmer@Schubi, du kannst mir gern auch privat schreiben 😁 — capriturboweb[dot]de
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.