Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

19patti80

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • als Antwort auf: Kostenübernahme Barmer/GEK #3961
    19patti80
    Teilnehmer

    Hallo,

    muss mich jetzt auch mal zu Wort melden, weil ich so was auch noch nicht erlebt habe.
    Unser Sohn hat seit 1,5 Monaten einen Helm (Asymetrie von 1,9 cm), ist bereits nach einem Monat schon auf 0,9 cm gesunken.
    Nun hat die KK mich angerufen und mir erstmal lange erklärt, dass sie es ja nicht zahlen müssten, aber da die Asymetrie recht groß ist, haben sie sich für eine Bewilligung ausgesprochen.
    Problem ist aber, dass sie es nicht ans Cranio Center zahlen wollen, da diese nicht zu ihren Vertragspartnern gehören… ist doch bekloppt. Andere Firmen wären billiger…!
    Hat jemand ähnliches erlebt??
    Weiß auch nicht ob sie jetzt den Betrag zahlen, den ich bei einer anderen Firma hätte zahlen müssen.
    Was für ein Blödsinn, sie sind natürlich rechtlich auch noch auf der sicheren Seite, weil die Bewilligung ja da ist!
    Wir werden kämpfen!

    LG
    Patricia

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)