Verfasste Forenbeiträge
-
-
Andreas&MelanieTeilnehmer
Hallo!
Unsere Tochter hatte auch einen Helm von Herrn Dr. Blecher. Die Therapie war sehr erfolgreich, doch als wir schon fast fertig waren mit der Therapie kam der Bescheid der TKK sie könnten die Helmtherapie nicht übernehmen, da Dr. Blecher kein Vertragspartner wäre.
Wir hatten aber vor Beginn der Therapie extra bei der TKK angefragt und dort wurde davon nichts erwähnt.
Wir haben uns dann telefonisch an die TKK gewannt und
unseren Fall geschildert. Leider kein Erfolg. Haben dann den Sachbearbeiter gebeten, den Fall nochmals vom Med. Dienst prüfen zu lassen und haben zusätzlich ein Foto des Kopfes (vor Beginn der Therape) beigelegt. Der Sachbearbeiter hat uns wenig Mut gemacht, wir sollten uns schon mal darauf einstellen, die Therapie selber bezahlen zu müssen.
Doch nach einigen Tagen kam der Anruf der TKK die Helmterapie würde weiterhin nicht bezahlt, aber in unserem Fall hätte der Med. Dienst eine Ausnahme gemacht, da die Asymetrie sehr stark ausgeprägt sei.
Also, ich kann nur allen Helmcheneltern mut machen, lasst nicht locker und kümmert euch selber darum.
Wir haben eine Bescheinigung unseres Kinderarztes beigefügt, das die Therapie unbedingt bei Dr. Blecher durchgeführt werden muß, da er die größten Erfolge hat, und somit Spätfolgen, weitere Therapien bzw. evtl. eine OP vermieden werden kann.
Dann haben wir nach der Therapie auch die Fahrtkosten
der TKK eingereicht und auch die wurden bei uns
genehmigt.
Viel Erfolg
Bei Fragen einfach melden
Rolf