Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Anika

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • als Antwort auf: Kopfnahtsynostose – Sagital- und Coronarnaht #1834
    Anika
    Teilnehmer

    Hallo!

    Unsere Tochter (5Monate)hat einen vorzeitigen Fontanellenverschluß und eine Sagittalnahtsynostose. Es wurde bei der U3 festgestellt. An der Uniklinik Lübeck hatten wir jetzt 2 Termine zur Beobachtung und im Mai auch wieder. Unser Kinderarzt kontrolliert ihre Entwicklung alle 4 Wochen. Bis jetzt ist gott sei dank kein zu hoher Hirndruck feststellbar. Eine Operation wird, wenn überhaupt, erst zwischen dem 8. und 12. Monat durchgeführt. Warum wurde euer OP-Termin wieder abgesagt? Uns wurde gesagt, das eine OP in den meisten Fällen nur aus kosmetischen gründen durchgeführt wird, da das Gehirn meistens eine Ausgleichsrichtung findet.

    Wir ändern unsre Meinung allerdings auch ständig, ob wir operieren lassen oder nicht. Und sind froh, dass wir das jetzt nicht entscheiden müssen.

    Gruß

    Anika

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)