Verfasste Forenbeiträge
-
-
baeumchen80mTeilnehmer
Sie können mir den Fragebogen gerne an
rosen.baumweb[dot]de mailen.Januar 27, 2012 um 7:35 pm als Antwort auf: Abgelehnte Kostenübernahme der AOK Baden-Württemberg #4342baeumchen80mTeilnehmerHallo,
unser Einspruch bei der AOK-Baden-Württemberg (Ludwigsburg) wurde leider auch abgelehnt. Nun wollen wir den Widerspruch aufrecht erhalten und der Antrag/Widerspruch soll in den Widerspruchsausschuss. Wir sind daher ebenfalls dringend auf der Suche nach Bewilligungsschreiben der AOK Baden-Württemberg.
Danke für die Mithilfe!
Mir scheint es so, als ob in den letzten Monaten nur noch abgelehnt wird 🙁
baeumchen80mTeilnehmerBei uns sind jetzt zwei Wochen um und der Helm rutscht leider noch immer. Wir hoffen, dass es in dieser Woche besser wird, ansonsten werde ich mich bei unserem Arzt melden. 2 Monate rutschen finde ich auch zu lange.
Auch wenn unser Helm rutscht, die Form des Köpfchens hat sich schon sehr verbessert.baeumchen80mTeilnehmerHallo,
auch unser Kinderarzt ist von der Helmtherapie nicht begeistert, hat uns aber eine Überweisung geschrieben. Er meinte immer, das gibt sich von alleine. Auch wir hatten schon lange Krankengymsatik und beim Schlafen hat die Maus ihre Lieblingsseite bevorzugt. Für uns war immer die Frage: Aber was ist wenn es nicht von alleine besser wird? Daher haben wir uns entgegen der Meinung unseres Kinderarztes für die Helmtherapie entschieden. Nun haben wir den Helm seit einer Woche und es ist schon viel, viel besser geworden. Unsere Maus ist jetzt 6 Monate. Fangt früh an, desto kürzer ist die Tragezeit. Aber beachtet bitte, dass ihr bevor ihr den Helm anfertigen lasst bei der Krankenkasse nach der Kostenübernahme fragt, sonst muss die Kasse nicht zahlen.
Wenn Du noch mehr Fragen hast, melde dich einfach.
Alles Gute!
baemchen80m
baeumchen80mTeilnehmerIst es mit dem Verrutschen inzwischen besser geworden? Wir haben den Helm seit gestern und das gleiche Problem. Ich frage mich auch schon die ganze Zeit, ob ich beim Aufsetzen was falsch mache.
baeumchen80mTeilnehmerUns wurde gesagt, dass wir kleine Druckstellen selbst wegmachen können. Mit Lippenstift am Kopf markieren, Helm aufsetzen, Helm wieder absetzen und die Stelle mit dem Finger etwas eindrücken oder mit Schleifpapier wegmachen.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Wie lange hat es am Anfang der Therapie gedauert bis es keine Druckstellen mehr gab?
baeumchen80mTeilnehmerHallo,
wir sind auch bei der AOK. Kann uns jemand eine positive Kostenübernahme zur Verfügung stellen.
Vielen Dank!baeumchen80mTeilnehmerHallo,
herzlichen Glückwunsch!
Könntest Du uns bitte den Bewilligungsbescheid zur Verfügung stellen. Vielen Dank!
baeumchen80m
Dezember 2, 2011 um 12:46 pm als Antwort auf: !!! AUFRUF: positive Bescheide / Bewilligungsbescheide !!! #4219baeumchen80mTeilnehmerHallo,
wir suchen dringend Bewilligunsgbescheide der AOK Baden-Würrtemberg. Wer kann uns welche zur Verfügung stellen?
Vielen Dank!
November 25, 2011 um 12:45 pm als Antwort auf: AOK BaWü übernimmt Kosten nach Widerspruch!! Immer hartnäckig bleiben!! #4211baeumchen80mTeilnehmerKönnen wir die Unterlagen bitte haben. Wir haben von der AOK Ludwigsburg-Rems-Murr eine Ablehnung erhalten und möchten nun weiterkämpfen.
November 25, 2011 um 12:33 pm als Antwort auf: Kleiner Tipp wie es auch bei euch klappen kann… #4210baeumchen80mTeilnehmerKann ich die Unterlagen bitte haben? Vielen Dank!
baeumchen80mTeilnehmerWir haben auch eine Ablehnung erhalten und wollen nun weiterkämpfen. Könnten Sie uns Ihre Untrelagen bitte zukommen lassen? Herzlichen Dank!
baeumchen80mTeilnehmer"owenstina" schrieb:hallo ihr alle !!!
wir hatten glück und unsere kk hat übernommen. ich habe jetzt erst das schriftstück bekommen,(war wohl verloren gegangen)! viel steht nicht drin. könnte euch das schicken, vielleicht hilft es euch dabei bei eurer kk druck zu machen. wer braucht den bescheid?
lgUnsere AOK hat abgelehnt, wir würden uns über einen positiven Becsheid freuen.
Herzlichen Dank!