Verfasste Forenbeiträge
-
-
beatx73Teilnehmer
hallo, wir haben die gleichen sorgen. nach der ersten ablehnung haben wir widerspruch eingelegt und der wurde auch abgelehnt mit einem erneuten gutachten. nun wollen wir auch klage beim sozialgericht einreichen und warten gerade auf den klagefähigen bescheid der KK.
wir brauchen auch erfahrungsberichte anderer eltern, die schon vor gericht sind oder klage einreichen wollen. wir sind für jede hilfe dankbar.
viele grüsse
beate und cosmobeatx73Teilnehmerwie versprochen, ich mach mit!!!! hier unser text über den notfallbutton der akte 2010:
hilfe, die krankenkassen stellen sich quer!!! mein sohn hat einen schiefen und platten kopf und von 3 ärtzten wurde uns empfohlen, eine kopforthese für ihn anfertigen zu lassen um die kopfform zu korrigieren. wir haben einen antrag auf kostenübernahme für die insg. 1800,- € gestellt und bekamen eine ablehnung. wir sind in widerspruch gegangen und haben parallel auf eigene faust mit der therapie begonnen. es wurden mittlerweile schon zwei gutachten von der KK in auftrag gegeben und auch unser widerspruch ist letzte woche abgeschmettert worden, mit fadenscheinigen begründungen!! wir sind verzweifelt und wenden uns an sie, in der hoffnung durch genug öffentlich den kampf gegen die KK zu gewinnen. auf der inernetseite von cranioform ist ein forum, in dem sich eltern mit dem gleichen problem austauschen. wir sind soooo viele!! das muss die öffentlichkeit doch interssieren.
die so genannte helmtherapie ist vom bundesausschuss für methodenbewertung noch nicht geprüft worden. die KK berufen sich darauf und verweigern in vielen fällen die kostenübernahme. aber das kann doch nicht sein!! der helm hilft, die kopfform von babys in form zu bringen, so das sie gesund und ohne stigmatisierungen aufwachsen können und die kassen lehnen die kostenübernahme dafür trotzdem ab. bitte helfen sie uns. wir eltern sind mittlerweile wahre experten in sachen kopforthesentherapie geworden und können ihnen ausführliche informationen geben. es gibt auch studien über die wirksamkeit, die wir recherchieren könnten und viele ärtzte sprechen sich für die helmtherapie aus. uns fehlt nur eine lobby. bitte geben sie uns eine!!!
mit freundlichen grüssen
beatebeatx73Teilnehmerhallo, das klingt ja vielversprechend! ich drück die daumen, dasss das etwas bewirken könnte. öffentlichkeit können wir wirklich alle gebrauchen!!
wir haben diese woche auch unsere zweite ablehnung nach dem widerspruch erhalten. darin hat man sich in einem sozialmedizinischen gutachten ausgelassen, dass einem die ohren klingeln. ich hab davon nur die hälfte verstanden. nur soviel konnte ich rauslesen: der flache hinterkopf reicht nicht aus um von einer entstellung sprechen zu können, die behandlungsbedürftig wäre. mit klugen ratschlägen geizen sie darin auch nicht, wie man hätte vorbeugen können. ich bin echt geschockt, wieviel zeit und demzufolge auch geld die sich das kosten lassen, schon das zweite gutachten anfertigen zu lassen.uns allen viel glück im weiteren kampf
lg beaty und cosmoSeptember 27, 2010 um 5:22 pm als Antwort auf: Wie verhalte ich mich gegenüber der KK (Barmer) #3170beatx73Teilnehmerdas ist eben von kasse zu kasse unterschiedlich. bei uns war es so, dass die kasse direkt gesagt hat, dass sie bei selbstloslegen, garantiert nie zahlen wird. im nachgang aber sei es durchaus möglich mit dem widerspruch erfolg zu haben. das mag bei euch anders gewesen sein. deshalb schreibe ich ja auch, dass es eine schwierige frage sei, mehr nicht
September 27, 2010 um 8:56 am als Antwort auf: Wie verhalte ich mich gegenüber der KK (Barmer) #3167beatx73Teilnehmerhallo, wir hatten das gleiche problem und warteten bis zur ersten absage der KK. dann liessen wir den helm anfertigen und reichten gleichzeitig den widerspruch bei der kk ein.
uns hat die kasse vorab am telefon schon gesagt, dass wir wenn wir selbst den helm ohne kk in auftrag geben, auf jeden fall auf den kosten sitzen bleiben würden. das ist in der satzung der kk festgeschrieben. im widerspruchsverfahren geht es dann, dass man den helm beauftragt und die kasse kann dann im nachgang die kosten doch noch übernehmen.
so haben wir das dann gemacht. dadurch haben wir 6 wochen verloren (dauer bis zur 1. ablehnung) nun hoffen wir im widerspruch die kosten erstattet zu bekommen.
nur mut: unser kleiner hat dann mit 6,5 monaten mit der therapie begonnen und nun schon von 1,1 cm asymmetrie nur noch 0,4cm und in der länge des köpfchens 1,2cm zugelegt, nach nur 4 wochen tragezeit 😁
ich war anfangs auch verunsichert wegen der verlorenen 6 wochen. aber trotzdem sind gute erfolge sichtbar und wir haben nun viell die chance auf kostenübernahme. hätten wir ganz auf eigene faust losgelegt, hätte die kk ganz abgelehnt. hoffe, euch geholfen zu haben. keine einfache entscheidung. wünsche euch alles gute.
beatx73Teilnehmerja, das gutachten klingt sehr nach standart-schreiben.. ganz schrecklich: nicht ausgeprägt genug und keine studien und das wächst sich aus und son blödsinn!! nun heisst es hartnäckig bleiben. wünsch euch nen langen atem, lg beaty und cosmo
beatx73Teilnehmerhallo, wir haben auch nach erst 6 wochen eine ablehnung von der big erhalten und sind nun in widerspruch gegangen. ich könnte euch das schicken aber noch haben wir keine antwort von der kk bekommen. also weiss ich nicht ob mein schreiben etwas bringt. ich suche gerade nach MDK-gutachten, die positiv bescheinigen. das hilft dann viell auch noch etwas. wir können ja gemeinsam gg die big kämpfen für unsere kleinen. lg beaty und cosmo
beatx73Teilnehmerja, das ist ja auch super.. schön 😁 mit welcher kasse kämpft ihr denn? ich bin mit cosmo bei der BIG direkt gesund versichert. da gabs nach 6 wochen eine ablehnung der kostenübernahme und nun haben wir nen ausführlichen widerspruch geschrieben. habt ihr auch auf grundlage des gutachten vom MDK eine ablehnung bekommen? lg und daumen gedrückt für den kontrolltermin
beatx73Teilnehmerwow. das ist ja super. 😁 herzlichen glückwunsch von mir und meinem kleinen cosmo.
darf ich darum bitten, dass du uns die zusage deiner KK zumailst? wir sind nämlich noch im streit mit der kasse und können jede hilfe brauchen. dank dir schon mal und hier meine mailadresse: beatx@gmx.de
glg beate und cosmo
beatx73Teilnehmerhallo jaron10, ja genau über dem ohr, leicht nach hinten versetzt. wie bei uns auch.
wir waren noch direkt beim arzt und hatten den tag über den helm dann abgenommen. so ist die beule jetzt weg 😁 der helm wurde etwas nachgearbeitet und nun geht es. er rutsch zwar ganz schön stark aber das soll sich wohl geben wenn der kopf etwas wächst.. dann hoffe ich mal das beste.auch für euch alles gute. hat das nachschleifen geholfen?
lg beate und cosmo
August 20, 2010 um 12:22 pm als Antwort auf: Juhuuuuuuuuu……Kosten werden von der Krankenkasse getragen #3042beatx73Teilnehmerwow, super. vielen dank!!!
lg beate
August 20, 2010 um 12:20 pm als Antwort auf: Bewilligung BKK FTE (ehemals Volkswagen) o. Deutsche BKK ? #3040beatx73Teilnehmerdas ist ja toll! herzlichen glückwunsch!!
wir hatten bisher weniger glück. unsere kasse (BIG) hat abgelehnt und wir sind in den widerspruch gegangen.wir suchen deshalb jedes formular das wir kriegen können. und das von euch ist deshalb so interessant weil sich unsere werte so gleichen. mein cosmo hat eine asymmetrie von 1,1 cm und auch einen platten hinterkopf. die sagen, dass das nicht ausgeprägt genug ist und auf den platten kopf sind sie gar nicht eingegangen.
würdest du mir die zusage deiner KK mailen? mail: beatx@gmx.de
danke sehr
viele grüsse
beate und cosmoAugust 20, 2010 um 8:41 am als Antwort auf: Juhuuuuuuuuu……Kosten werden von der Krankenkasse getragen #3036beatx73Teilnehmerhallo birgit,
auch von mir herzlichen glückwunsch und nun ganz viel erfolg bei der therapie.kannst du mir sagen wie bei euch die abweichung ist und mir eventuell auch die zusage mailen? das wäre super, wir sind nach der ablehnung der KK (BIG) nun auch im widerspruch und können jedes zettelchen brauchen icon_wink.gif
wir haben nämlich auch "nur" ein flaches hinterköpfchen und "nur" eine asymmetrie von 1,1 cm.
meine mail: beatx@gmx.dedanke und alles gute
beate und cosmobeatx73Teilnehmerauch von mir herzlichen glückwunsch und nun ganz viel erfolg bei der therapie.
kannst du mir sagen wie bei euch die abweichung ist und mir eventuell auch die zusage mailen? das wäre super, wir sind nach der ablehnung der KK (BIG) nun auch im widerspruch und können jedes zettelchen brauchen 😉
meine mail: beatx@gmx.de
danke und alles gute
beate und cosmobeatx73Teilnehmerhallo adile,
wow das ist ja toll, herzlichen glückwunsch und alles gute fürs gelingen mit dem helm.
mein kleiner hat seinen helm seit montag und wir kämpfen ganz schön.. der kleine mag den helm nicht so sehr und weint immer mal wieder. der arme.. ich drück euch die daumen, dass alles gut läuft. wieviel abweichung hat denn dein sonnenschein?. bei uns ist es 1,1 cm asymmetrie und ein sehr flacher hinterkopf. wir haben eine ablehnung der BIG direkt gesund bekommen und suchen nun zusagen bei ähnlichen fällen für den widersruch. kannst du uns auch helfen und uns die zusage der KK zu-mailen? hier meine e-mail: beatx@gmx.de
alles liebe
beaty und cosmo