Verfasste Forenbeiträge
-
-
besorgterPapa
Teilnehmerein kurzes Resümee:
wir waren nun gestern in der Uniklinik Tübingen bei Frau Dr.Dr. Kluba. Leider hatten wir uns im Verkehrsaufkommen zw. Tübingen und Augsburg verschätzt, sodaß wir ca. 30 min. verspätet waren. Dies war aber kein Problem da sich die Behandlunszeiten eh verschoben hatten.
Nachdem sich Frau Kluba einen Überblick über die Schädeldeformität (Kopfumfang, Diagonalmessung 0,9cm Unterschied, Längenmessung ) und bisherige Massnahmen (Krankengymnastik, Osteopathie) gemacht hatte wurde befunden, dass eine Helmtherapie nicht der Optimale Weg sei um der „leichten“ Kopfdeformierung entgegenzuwirken. Hier sollte das natürliche Wachstum reichen um die Deformation fast verschwinden zu lassen.
Dies alles wurde sehr ausführlich und fachlich Kompetent besprochen.
Letztendlich wurde durch einen speziellen Fotografen die Schädelform noch Bildlich festgehalten.
Frau Kluba bat uns in einenm Jahr nocheinmal zur Nachkontrolle zu kommen und gab uns auch gleich einen Termin mit.Warum haben wir uns an Uniklinik Tübingen gewandt?
Wir haben im Augsburger Raum 2 Kinderärtzte bemüht. Der erste befand unseren Florian für Gesund und alles in bester Ordnung(mündliche Aussage). IM „U“ Heftchen war dann aber noch zusätzlich Schiefhalls vermerkt. Hier hatte sich langsam auch schon der flache Kopf bemerkbar gemacht.
Daraufhin haben wir uns eine andere Kinderärtztin empfehlen lassen. Hier wurde dann der Schiefhals ebenfalls diagnostiziert und angesprochen. Auf drängen haben wir dann die Krankengymnastik bewilligt bekommmen. Bei beiden Ärzten hiess es zur Kopfverformung „das verwächst sich schon“. Beispielfälle konnte keiner der KÄ anbieten.
Als wir das Thema Helm angesprochen haben fiel die 2te KÄ fast aus allen Wolken…“das tut dem Kind weh wenn der Kopf zurecht gepresst wird…“, ab hier war mir klar dass die KÄ es mit Weiterbildung/Informierung nicht so hat.
Also selbst Informieren und darum Kümmern.
So sind wir dann letztendlich auf Tübingen gekommen.
Wäre ein Helm nötig/sinnvoll gewesen so wären wir fast zu Spät, da die Schädelnähte schon fast verwachsen sind.Ich bin froh diesen Weg gegangen zu sein um endlich Klarheit zu haben.
Vielen Dank nach „Tübingen“ für den schnellen Termin und die Behandlung.
besorgterPapa
TeilnehmerHallo,
es hat sich erst mal erledigt.
Wir haben uns mit der UNI-Klinik in Tübingen in Verbindung gesetzt.
Die Entfernung von Augsburg aus lässt sich noch halbwegs überwinden.besorgterPapa
TeilnehmerHallo Nadine,
Hallo liebe Mitleser,wir sind auf der Suche nach einen Arzt/Klinik welche die Helmtherapie im Raum Bayern durchführt.
Hat da jemand einen Tipp?
Danke.