Verfasste Forenbeiträge
-
-
Carina87Teilnehmer"Maxi0302" schrieb:
Guten Abend,
unser Sohn bekommt im september seinen Helm, wir haben uns dafür entschieden weil die ärzte uns auch alle dazu geraten haben,
jetzt ist es so, das einige aus unserer Familie sagen was wir dem kind damit antun würden, und so nach dem motto ja hättest du das kind von anfang an abwechselnd gelagert dann bräuchte er den Helm jetzt nicht. ich muss allerdings sagen ich habe alles probiert er hat die erste zeit so geschriehen wir wussten uns keinen rat mehr, bis ein arzt das kiss-syndrom feststellte.
Jetzt habe ich wahnsenige Schuldgefühle.
Hatten eure kinder probleme mit dem Helm, er ist dann sieben monate.
danke für eure Antworten
Hallo
Bitte mach dir keine Gedanken es ist das beste fürs Kind. Unser Sohn war erst 5 Monate alt als er denn Helm bekommen hat und hatte ihn nur 3 Monate. Wir hatten aber eine Schädelasymmetrie von 2.4 cm. Bei uns war es auch so das gewisse Leute so blöd geredet haben. Sogar unser Kinderarzt war gegen den Helm aber wir haben gesagt wir wollen das beste für unser Kind. Bei uns auf dem Land kennt das auch keiner jetzt war es noch schwieriger!!!!Wünsch euch alles gute und das ist halb so wild. Und die Zeit geht schnell vorbei dann habt ihr einen schönen Kopf!!!!
LGCarina87Teilnehmer"ninak." schrieb:hallo!
ich hab mir in den letzten tagen gedanken gemacht, wie es im winter ist?
Was soll ich meiner emma anziehen?
Wie schaut es aus mit einer Haube/Stirnband?emma muss ihren helm 6 monate tragen und das fällt in den winter!
kann mir wer tipps verraten?
Hallo hatten eine Haube wie für einen 10 jährigen und unten zum schliessen die war super… stirnband ist meiner Meinung nach nicht sinnvoll!! LG
Carina87Teilnehmer"lauramaus" schrieb:Leider ist dem nicht so und wir müssen uns damit begnügen.Wieviel wars bei euch?lg Barbara
Na wahnsinn!! Was habt ihr für denn Helm bezahlt???
Wir haben 1900€ bezahlt und 1100€ zurück bekommen. LG CarinaCarina87Teilnehmer"lauramaus" schrieb:Hallo,wir haben von der Tiroler Gebietskrankenkasse 423Euro zurückerstattet bekommen.Mehr wir wirds nicht,Also stimmt es das nur beschlossen wurde das mit der Krankenkasse verhandelt wird ob ganz bezahlt wird.Aber besser als nichts.lg lauramaus
Hallo
Habe gehört das in Tirol der Helm ganz bezahlt wird???
Wir sind aus Salzburg und haben mehr zurück bekommen.LGCarina87Teilnehmer"Maddox" schrieb:
@Carina87: Nein, wir sind bei Dr. Steinmaßl und Dr. Brunold in der Innsbrucker Klinik.
Dr. Laimer ist nicht merh in der Klinik. Er hat mittlerweile eine eigene Praxis in Innsbruck.
Und da wir bei Dr. Steinmaßl angefangen haben, möchten wir shcon auch bei ihm "fertig" machen😁
Laut beiden Ärzten passt der Helm so, obwohl er immer runter rutscht zur Nase.
In 2 Wochen, laut Ärzte zumindest, sollte eine erste Besserung kommen am Hinterkopf und somit der Helm "oben"bleiben.
Alles gute, gglgHallo
Ja wir waren vorher auch in der Klinik immer beim Dr. Laimer und das letzte mal waren wir schon in seiner neuen Klinik!! Ja das mit dem Helm wird sich sicher ein wachsen..
Lg und alles gute!!!!Carina87Teilnehmer"Maddox" schrieb:Hallo! Wir sind aus Osttirol. Noel ( 7Monate) hatt eine Kopfasymetrie von 1,6 cm sowie einen abgeflachten Hinterkopf! Vor 4 Tagen hat Noel in der Klinik Innsbruck einen Helm bekommen.
Nun hab ich einige Fragen, an diejenigen, die sich da schon besser auskennen als ich😁Wie lange wird er denn in etwa den Helm tragen müssen, bei 1,6 cm Abweichung??
Der Helm liegt im Liegen auf der Nase auf, dass er dort rote Flecken hat! Der Arzt meinte, dass leget sich?????? Oder ist er doch zu tief??
Danke im Voraus😁 mfg
Hallo!!
Wir sind aus dem Pinzgau, unser Sohn hat den Helm im Jänner mit 5 Monaten bekommen wir hatten eine Asymetrie von 2,4 cm und auch einen abgeflachten Hinterkopf!!Unser kleiner hatte denn Helm nur 3 Monate, hatten Ihn immer 23 Stunden am Tag auf und sind seit ende April fertig!! Das der Helm auf der Nase auf liegt höre ich das erste mal, weiß nicht ob das normal ist. Seit ihr auch bei Dr. Laimer???
LgCarina87Teilnehmer"lauramaus" schrieb:Hallo,wir sind aus Strass im Z. wir hatten damals Glück und wir mußten nicht warten,wir haben gleich am Tag nach der K-Klinik einen Termin und dann hat es eben 2 Wochen getauert bis der Helm da war.An diesem Tag müßt ihr euch etwas Zeit nehmen,wegen der Anpassung.Aber Dr.Laimer ist wirklich nett.Bin nur gespannt ob die Gebietskasse den Helm jetzt zahlt.lg Barbara
Hallo!!!
Das bin ich auch gespannt wie es bei euch ist mit der Gebietskasse und bitte last es mich wissen bei uns ihn Salzburg muß ich mich sehr schlecht behandeln lassen von der Kasse!!! War stink sauer und ich denk mir die was da arbeiten so was von unfreundlich!!! Wünsch euch alles gute und vielleicht habt ihr mehr Glück!! LGCarina87Teilnehmer"Alexbaby" schrieb:Mein Sohn (6 Monate) hat am Mittwoch seinen Helm bekommen, wir sind also mitten in der Eingewöhnungsphase. Wir haben vom Rehatechniker einen Endlos-Baumwollschlauch bekommen, der das Tragen etwas angenehmer machen soll. Aber damit hab ich noch so meine Probleme. An den Abschnittkanten rollt sich das Material immer zusammen und ergibt somit Abdrücke an seinem Kopf. Außerdem verrutscht der Schlauch immer beim Aufsetzen des Helmes und ich weiß sowieso noch nicht, wie lang ich die Stücke schneiden soll.
Hat jemand schon Erfahrung damit und kann mir ein paar Tipps geben?
Hallo!!
Habe davon noch nie gehört!!!
Wir haben denn Helm einfach so getragen!!
LGCarina87Teilnehmer"Theresa86" schrieb:Komme auch aus Tirol und waren heute auf der Klinik. Unser Sohn hat eine Seitendifferenz von 1.5 cm. Bei Dr. Laimer waren wir noch nicht. Bin aber schon sehr gespannt. Man hört ja wirklich nur gutes!!!
Wann habt ihr mit der Helmtherapie begonnen?
Unser Sohn ist heute 6 Monate… ich hoffe das bessert sich zügig.
Blöde Frage: darf man mit diesem Helm schwimmen gehen? Ihr könnt mir das bestimmt sagen…
Danke im VorausHallo!!
Wart ihr gestern ihn der Uni Klinik?? Wir haben denn Helm Ende Jänner bekommen da war unser Sohn 5 Monate alt und haben ihn am 3.5 weg bekommen.Wir hatten eine Asymmetrie von 2,4 cm!!!
Schwimmen darf man schon aber ohne Helm!! Uns wurde gesagt es macht nichts wenn man alle 2-3 Wochen ein paar Stunden schwimmen geht ohne Helm aber nicht ständig! Und beim schwimmen muß er ab sonst wird der Helm nass und das reibt dann auf der Kopfhaut!!
LGCarina87Teilnehmer"HulaHairBarbie" schrieb:Hallo,
unser kleiner Mann hat seit Dienstag seinen Helm. Seit gestern hat er eine starke Druckstelle, die auch nach mehreren Stunden ohne Helm noch nicht ansatzweise verschwunden ist. Hatte schon Vaseline drauf geschmiert, um die Reibung zu vermindern, allerdings erfolglos.
Tja, sowas passiert natürlich immer nur Samstags. Ih weiß jetzt allerdings nicht, ob ich den Helm ganz ab lassen soll. Würde ihn schon zumindestens nachts aufsetzen.
Eindrücken habe ich auch schon versucht. Allerdings ist das Material im Stirnbereich ja besonders weich…
Hallo
Hatten das gleiche Problem haben dann mit denn Arzt gesprochen und der sagte denn Helm weglassen, bis das verheilt ist ca.3 Tage. Wir haben dann den Helm wo die Druckstelle am Kopf war, war der Helm drinnen gelb da haben wir selber was raus geschliffen!!
Ich hoffe ich konnte dir helfen!!
LGCarina87Teilnehmer"KiLeLe" schrieb:Mir können sie den Fragebogen auch zusenden
nadine-saxlert-online[dot]deBrauchen Sie noch Hilfe???
Carina87Teilnehmer"powerschnecke" schrieb:Wir haben bereits unsere 3. Ablehnung bekommen, jetzt geht es vor das Sozialgericht.
Gibt es hier noch weitere Familien, die um die Helmkosten kämpfen müssen?
Was würdet ihr von einer Sammelklage halten? Meint ihr, dass es Sinn macht und vor Gericht gewichtiger ist?
Lieben Gruss Powerschnecke
Hallo
Von wo seid ihr denn??
Ich glaube das eine Klage nichts bringt!!!
LGCarina87Teilnehmer"lauramaus" schrieb:Hallo,den Helm haben wir seit 15.März.Aber am Anfang wars schwierig.3Tage oben 6Tage unten(wegen Hautauschlag) 1Tag oben 3Tage unten(wegen Hautauschlag) dann 1Woche nur Tags zur Gewöhnung und dann 3Wochen 23Std. und dann Kontrolle und das Ergebnis war super 1,5cm an Länge und die Asymetrie war von 2cm auf 0,5 Ich hab geglaubt ich träume.Er meite dann wir können den Helm weg lassen.Aber vorne bei der Stirn sieht man es noch gut.Wir wollen ihn noch etwas aufsetzen und sehen ob sich noch was tut.Momentan sind wir Helmlos da Michael Fieber hat.lg Barbara
Hallo
Ja dann habt ihr was hinter euch!! Wir hatten zum Glück von anfang an keine Probleme!! Wann müßt ihr denn wieder zur Kontrolle??
LGCarina87Teilnehmer"lauramaus" schrieb:Hallo,stimmt die Vorwürfe möchte ich mir auch nicht machen.Bin gespannt wie die neue Praxis ist,war zuletzt noch in der Klinik.Hoffentlich hat sich dann noch was getan und wir können den Helm guten Gewissens weglassen.lg Barbara
Hallo
Die neue Praxis ist wirklich schön und größer als nur der kleine raum von der Klinik. Bis dahin hat sich sicher noch was getan.Wann müßt ihr denn wieder hin? Und wielange habt ihr den Helm schon?? LgCarina87Teilnehmer"lauramaus" schrieb:Hallo,wir kommen aus dem vorderen Zillertal.Die Probleme waren am Hinterkopf,da war er ganz rot,wir haben dann den Alkohol weg gelassen und dann gings.Wassagt ihr zu Dr.Laimer,ist doch ein prima Arzt.Wie lange hattet ihr den Helm und wie groß war die Asymetrie.Bei uns waren es laut Klinik 1,3 und laut Dr.Laimer sogar 2cm.Aber nach nur 4Wochen waren wir bei 0,5 und an Länge hat er 1,5cm gewonnen.Ich würds wieder tun,auch wenn ich ihn selber bezahlen muß,obwohl 2000Euro für so ein Helmchen….
Lg BarbaraHallo
Wir haben den Alkohol auch nur jeden 2.Tag verwendet.
Bei uns war die Asymetrie bei 2,4 cm und jetz nach 3 Monaten nur mehr 0,3. Ja Dr Laimer ist super jetzt ist er nicht mehr in der Klinik und hat jetzt einen größeren Raum wurde auch Zeit!!
Ja wenig Geld ist das natürlich nicht aber bei uns waren Ohren, Kiefer und Augen auch schon verschoben deshalb haben wir uns für den Helm entschieden wenn man das jetzt nicht macht hängt das ganze Leben davon ab, und später kann man zu die Kinder auch nicht mehr sagen hätten wir doch das mit dem Helm gemacht wenn es zu spät wäre!!!
LG