Verfasste Forenbeiträge
-
-
DiHaSiTeilnehmer
Hi,
danke für den Hinweis. Das ist ja ganz in unserer Nähe. wir mussten auch lange mit der KK kämpfen, aber letztendlich hat es sich gelohnt!
Also niemals aufgeben!LG,
DiHaSiDiHaSiTeilnehmerNabend,
das hatten wir am Anfang auch.
Hannah hatte das Helmchen ständig auf der Nase sitzten und fing schon an zu schielen.Aber nach 2-3 Tagen war das schon viel besser und nach einer Woche rutschte der Helm fast nicht mehr. Gemacht haben wir da gar nix. Es ist schon so, dass dauert einfach bischen.
Evtl. hilft es ja wenn ihr den Kopf während sie schläft bischen zur Seite dreht, damit der Druck nicht so groß ist. Anderseits hab ich festgestellt, dass meine Kleine ihren Kopf so lange hinundher schuppert, bis es ihr wieder angenehm ist. Musst sie halt mal paar Minuten im Schlaf beobachten.LG,
SilkeDiHaSiTeilnehmerHi,
wir kommen zwar nicht aus Herford, aber aus Paderborn- ist ja auch nicht soo weit!Kannst dich ja mal melden, wenn du magst!
LG,
SilkeDiHaSiTeilnehmerHallo,
also wegen der Druckstellen wurde uns gesagt, dass wir die Orthese da selber ein bischen abschleifen dürfen. Einfach Schmiergelpapier nehmen (oder wir nehmen den Dremel dafür😉)und die Stelle markieren und bearbeiten.
Das klappt auch ganz gut und die Druckstelle ist dann weg.LG,
SilkeDiHaSiTeilnehmerHallo,
erstmal finde ich eure Idee klasse!
würden auch mitmachen, sind aber noch nicht so weit, dh wir warten auf Antwort der KK (AOK).Ihr solltet in euer Schreiben unbedingt mit reinnehmen, dass zB die AOK teils sofort zahlt, andernorts nicht. Also dass es abhängig vom Bundesland und der damit verbundenen KK-Zugehörigkeit ist. Finde es unverschämt, das die gleiche KK mal zahlt und mal nicht, nur weils ne andere Zugehörigkeit ist. Gibt ja einige Beispiele hier im Forum.
Ich hoffe du weißt was ich meine. Bin heute irgendwie ko und krieg keinen guten Satz hin…LG,
Silke