Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

dini84

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • als Antwort auf: hkk Bremen lehnt Kostenübernahme ab! Wer hat Musterschreiben? #4271
    dini84
    Teilnehmer

    hallo,

    die freundin von meinem bruder arbeitet bei der hkk bremen und ich habe mich mal mit ihr über das thema helm unterhalten da unsere kasse ja so rumzickt.
    sie hat mir gesagt das die hkk auch generell erstmal alle anträge auf kostenübernahme ablehnt aber dann meistens nach einem widerspruch zahlt, sie sagte das die so eine tabelle habe das die alles ab 1,5 cm zahlen.
    ist erst ein paar wochen her das ich mich mit ihr da drüber unterhalten habe.
    also legt mal widerspruch ein und guckt was dann passiert.

    dini

    als Antwort auf: BKKmobil Zusagen? #4267
    dini84
    Teilnehmer

    hallo,

    so wir haben jetzt am samstag die 3. absage der BKK mobil oil von unserem anwalt bekommen.
    die bkk hat im schreiben nochmals deutlich gemacht das sie lt. paragraph…. nicht zahlen muss außerdem kamen sie wieder mit der üblichen aussage das es keine lebensbedrohlich oder tödlich verlaufende erkrankung ist.
    wir könnten jetzt vor das sozialgericht, haben aber beschlossen das wir dies auf grund der anwaltkosten nicht tun werden und ohne anwalt macht es keinen sinn denn die bkk hat ja vom gesetzt her schon recht und braucht einfach nicht zahlen.

    nadine

    als Antwort auf: Hitzestau ? #4252
    dini84
    Teilnehmer

    hallo,

    so einen schwachsinn habe ich ja noch nie gehört! da frage ich mich wer hier am verdummen ist.
    klar schwitzen die kinder unter dem helm deshalb soll man sie ja auch etwas dünner anziehen als normal aber das die kinder verdummen auf grund hitzestau…. nene das habe ich echt noch nie gehört und ich glaube wenn ich das fr. dr. willenborg erzählen würde, die würde auf dem boden liegen vor lachen.

    nadine

    als Antwort auf: Dauer der Tragezeit #4248
    dini84
    Teilnehmer
    "CynthiamitCarla" schrieb:

    Hey Dini, danke, dass du so schnell geantwortest hast… Das ging ja sehr Fix bei euch 😁 Das baut ja echt ein wenig auf 😁

    Hauptsache die befreien einen auch dann schon davon und nicht dass es noch heißt, dass er zur sicherheit noch länger getragen werden muss. . . . Man weiß ja nie…. Ich habe inmom. seit gestern das Problem, dass das linke Auge so gematscht aussieht und trotz ständiges verlegen des Helmes, wird das mit den Augenliedern auch nicht besser. gibt es da noch irgendeinen Tipp????

    MFG Cynthia

    hast du den helm mal etwas lockerer gemacht? vielleicht ist er zu stramm.

    als Antwort auf: BKKmobil Zusagen? #4246
    dini84
    Teilnehmer

    hallo,

    bin auch seit 2003 mitglied bei der bkk mobil oil, also kann es damit nichts zu tun haben wie lange man da mitglied ist.
    fakt ist das die bkk vor 1-3 jahren fast immer die kosten der helmtherapie übernommen hat, sich aber jetzt auf einmal quer stellt.

    dini

    als Antwort auf: Dauer der Tragezeit #4240
    dini84
    Teilnehmer

    hallo,

    uns hat man in hannover ca. 6 monate gesagt,die werden wir aber nie erreichen.
    wir sind mit einer asymetrie von 1,5 cm angefangen und hatten nach 6 wochen nur noch 0,3 cm.
    tragen den helm jetzt noch bis januar und dann haben wir ihn insgesamt 15 wochen getragen.
    also es kommt immer drauf an wie schnell der kopf/kind wächst.
    ach so, habe die helmtherapie mit 7 monaten angefangen.

    lg dini

    als Antwort auf: BKKmobil Zusagen? #4220
    dini84
    Teilnehmer

    hallo,

    ich denke das du hier keine pos. bescheide der mobil oil bekommen wirst die stellen sich z.zt. ziemlich quer was die kostenübernahme angeht.
    sind auch bei der bkk mobil oil und bei uns läuft das momentan alles über unseren anwalt nachdem wir von der bkk 2 absagen bekommen haben.

    lg dini

    als Antwort auf: Suche Zusagen der BKK mobil oil #4160
    dini84
    Teilnehmer

    hallo,
    ja ist schon scheisse anders kann man das nicht sagen! ich glaube die mobil oil hat vor 1,2 jahren mal öfters gezahlt so wie das hier aus dem forum schon rauslesen konnte.
    unser anwalt hat nach 4! wochen von der bkk bescheid bekommen das die unterlagen jetzt in der widerspruchsabteilung liegen, man überlege die haben 4 wochen gebraucht das hausintern weiter zu leiten!
    naja ich bin mal gespannt wie lange es jetzt dauert bis die sich wieder bei unserem anwalt melden…

    ich halte euch hier auf dem laufenden

    lg dini

    als Antwort auf: Suche Zusagen der BKK mobil oil #4137
    dini84
    Teilnehmer
    "dini84" schrieb:

    hallo,

    nein leider habe ich keine pos.zusagen bekommen.

    wir haben die unterlagen an unseren anwalt weiter gegeben der hat vor fast 3 wochen einen brief an die bkk geschrieben und auch noch keine rückmeldung bekommen, so wie es aussieht wird es jetzt vor das sozialgericht gehen.

    melde mich wenn es was neues gibt

    lg

    hast du denn schon irgendwelche positiven zusagen von anderen bkk mitgliedern?

    als Antwort auf: Suche Zusagen der BKK mobil oil #4136
    dini84
    Teilnehmer

    hallo,

    nein leider habe ich keine pos.zusagen bekommen.

    wir haben die unterlagen an unseren anwalt weiter gegeben der hat vor fast 3 wochen einen brief an die bkk geschrieben und auch noch keine rückmeldung bekommen, so wie es aussieht wird es jetzt vor das sozialgericht gehen.

    melde mich wenn es was neues gibt

    lg

    dini84
    Teilnehmer

    hallo,
    ja die bkk mobil oil stellt sich in letzter zeit wohl sehr quer hat man uns die tage in hannover im anna stift auch bestätigt.

    unsere tochter hat ihren helm vor 2 wochen bekommen, genau da haben wir die 1. ablehnung der bkk bekommen, widerspruch eingelegt und 1 woche später die 2. ablehneung bekommen mit der begründung das nach dem bundesverfassungsgerichtsurteil vom 6.12.2005 folgende kriterien erfüllt sein müssen:

    -vorliegen einer lebensbedrohlichen oder regelmäßig tödlich verlaufenden erkrankung
    -fehlende behandlungskriterien
    -vorliegen von indizien für eine nicht ganz entfernt liegende aussicht auf heilung oder auf eine spürbare positive einwirkung auf den krankheitsverlauf sowie
    -vorliegen einer gewissenhaften fachlichen einschätzung des arztes, der die behandlung befürwortet.

    so bei uns tritt alles ein außer der erste punkt und den finde ich schon sehr makaber.

    seit letzte woche liegen die unterlagen nun bei unserem anwalt und die bkk hat auch schon post von ihm bekommen,ich berichte gerne wie es ausgegangen ist.

    lg dini

Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)