Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Elianos_Mum2010

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • als Antwort auf: Wunde Stellen :-((( Erfahrungsberichte gesucht! #3538
    Elianos_Mum2010
    Teilnehmer
    "nicolenicole" schrieb:

    "sandaara" schrieb:

    Hallo,

    wir sind neu hier. Mein Sohn (7 1/2 Monate) hat nun seit zwei Wochen einen Helm. Er hat eine Asymetrie von 1,8cm.

    Nur läuft der Anfang für uns so gar nicht rund…

    Seit zwei Wochen hat er immer wieder wunde Stellen am Kopf, so dass wir eigentlich ständig pausieren müssen. Wir waren auch schon einmal zur Nachbesserung. Der Helm sitzt wohl gut, doch durch das Schwitzen und seine empfindliche Haut enstehen diese wunden Stellen halt immer. Mal an der Stirn, mal am Nacken, mal an der SEite. Je nachdem wo er halt länger drauf geschlafen hat.

    Mich frustriert das echt wahnsinnig. Man will ja endlich durchstarten irgendwie und er ist ja auch schon über ein halbes Jahr alt.

    Tagsüber läuft das wunderbar mit dem Helm. Mal ne rote Stelle, die aber fix verschwinden. Nur über Nacht passiert es immer. So wie heute. Eine riesige wunde Stelle mitten auf der Stirn… Ich könnt echt heulen. Man fragt sich natürlich, ob man irgendwas falsch macht. Nun ist mein Sohn auch echt ein aktives Kind. Auch im Schlaf. Er dreht sich ständig hin und her. Vllt. verrutscht er auch über nacht ein wenig? Wenn ich nachts schaue siehts eigentlich gut aus.

    Nun wird der Helm bestimmt wieder abbleiben müssen. Zwei Wochen sind verstrichen und er hat ihn nur wenige Tage aufgehabt.

    Hatte jemand ähnliche Startschwierigkeiten? Wann hat sich das bei euch gebessert? Was wurde unternommen? Habt ihr "Geheimtipps"? Oder auch nur aufbauende Worte?

    Ich bin echt frustiert…
    Liebe Grüße
    sandra

    Hallo Sandra,
    mir gehts genauso, wir haben den Helm seit 1.3.11, aber wir haben ihn auch nur wenige Tage getragen-vielleicht 4.
    Mein Sohn reagiert allergisch auf den Helm, die ganze Kopfhaut auch an den Schläfen ist stark gerötet nach 5 Minuten und die Haut juckt ihn. Ein Tragen ist unmöglich. Zudem kommen Druckstellen besonders im Nacken und am Hinterkopf. Es ist zum Heulen. Gruß Nicole

    Hallo
    wir haben unseren Helm seit dem 10.2.2011
    hatten anfangs auch solche probleme aber der kopf gewöhnt sich dran ihr müsst da echt durch halten eine bekannte hat sone art strump unter dem helm vielleicht das mal aus probieren und dann nicht nur mit alkohol reinigen auch mal mit babyshampoo komplett auswaschen hat man mir auch geraten
    liebe grüße jenny

    als Antwort auf: Bin neu hier #3537
    Elianos_Mum2010
    Teilnehmer
    "luis0109" schrieb:

    Hallo
    Bin durch Zufall auf diese seite gestoßen. Mein kleiner ist jetzt 5 Monate alt und hat schon seit seiner Geburt ein Hörnchen was sich nicht zurückgebildet hat. Außerdem hat er einen platten Hinterkopf. Meine Ärztin hat mir gesagt das der Helm nicht in Frage kommt, da sein Gehirn nicht gefährdet ist. Bin auch seit einiger Zeit bei einer Physiotherpeutin die mir sagte das es schon noch wird mit nem runden kopf. Sie wendet Bobath an und meinte das man sogar bei nem Erwachsenen noch die Schädelplatten verschieben kann.Kann ich mir gar nicht vorstellen. Bin auch am überlegen ob ich nicht doch ne Helmtherapie machen sollte.
    Weiß nun nicht ob ich mich auf die Aussage der Physiotherapeutin verlassen soll oder nicht.

    Hallo
    wir waren auch beim Kinderarzt der immer meinte der Kopf verformt sich zurück und haben Physio nach Bobath bekommen half alles nichts.
    Auch die Physiotherapeutin meinte der kopf formt sich zurück mein Sohn war mitlerweile schon 7 monate.
    Ich hab dann bei der U5 terror gemacht daraufhin hat sie und dann endlich in die charitee überwiesen (cranioform). Ja Dr.V Tschiersch war dann ganz erschrocken über solche meinungen denn er hatte schon eine Ase von 2,1 schwerer grad meinte er schon.
    Und dann auch shhon die 7 Monate.
    Wir haben dann sofort entschieden das er den Helm bekommt mitlerweile hat er den Helm schon einen Monat und kommt auch gut damit klar und ich bin auch fest davon überzeugt das es schon viel besser ist.
    Ich kann dir die Helmtherapie nur empfehlen denn physio oder alles andere ist totaler schwachsinn denn ab dem 5 monat sind die schädelknochen schon ziemlich fest
    liebe grüße

    als Antwort auf: Bei wem hat sich Frau Kleifges (Fernsehen) gemeldet? #3486
    Elianos_Mum2010
    Teilnehmer
    "Jellnik" schrieb:

    s.o.
    Wie seit Ihr verblieben? Wann geht es bei Euch los?

    Hallo sie wollen usn am 10 mit in die charitee begleiten hoffe meine krankenkasse bekommt damit gleich druck denn am telefon bekommt man schon dumme sprüche zu hören wie zb ist ja keine kassenleistung und und und

    als Antwort auf: Bei wem hat sich Frau Kleifges (Fernsehen) gemeldet? #3447
    Elianos_Mum2010
    Teilnehmer
    "Jellnik" schrieb:

    s.o.
    Wie seit Ihr verblieben? Wann geht es bei Euch los?

    bei uns hat sie sich gemeldet wir fangen am 8 feb an und sie will dann nach berlin kommen und drehen auch in der charitee

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)