Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

ENIBAS

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • als Antwort auf: Kostenübernahme ab wieviel cm in der Regel #3457
    ENIBAS
    Teilnehmer

    Ja ich sag ja, es gibt aktuelle Rechtsprechungen. Von einer "Pflicht" kann man nicht sprechen. Aber es erhöht im Klageverfahren natürlich die Chancen, wenn bereits ähnlich Fälle von höheren Instanzen entschieden wurden.

    Sollte nicht so rüber kommen, als ob ich mir das ganze Prozedere einfach vorstelle.

    Wie gesagt, der Wert von 1,2 cm wurde mit nur telefonisch vorab mitgeteilt…

    als Antwort auf: Kann sich Assymetrie von 1,4 „allein“ zurückformen? #3455
    ENIBAS
    Teilnehmer

    Hallo,
    danke für die schnelle Antwort!

    Die Blockade wurde Anfang Januar festgestellt. Haben dann gleich einen Termin bei einem Chiropraktiker vereinbart (auf Empfehlung von Physiotherapeutin und Kinderärztin). Dort wartet man aber ewig auf einen Termin. Haben erst einen Termin für den 25.02. bekommen.

    Nächste Woche spreche ich mit der Kinderärztin nochmal über unser Vorhaben und dann noch mit dem Chiropraktiker. Am 09.02. haben wir einen Termin zur Beratung im Sanitätshaus. Werden dann sicher auch gleich mit den neuen Messungen die Anfrage an die Krankenkasse (IKK) fertig machen.

    Der Arzt in der Klinik meinte, dass bei 1,4 Folgeschäden wohl relativ unwahrscheinlich sind… Ja relativ… aber abgesehen von der medizinischen Seite, will man ja auch nicht, dass die kleine Maus irgendwann mal psyschiche Probleme aufgrund des schiefen Kopfes bekommt…

    Ich denke schon, dass wir es auf jeden Fall machen werden. Aber eben erst nachdem die Ursache behoben wurde. Die Physiotherapie läuft ja sowieso weiter (sind schon seit Geburt in Behandlung).

    Wir hoffen, dass die Krankenkasse die Kosten übernimmt. Mit welchen Kosten muss man denn rechnen?

    als Antwort auf: Kostenübernahme ab wieviel cm in der Regel #3452
    ENIBAS
    Teilnehmer

    Hallo,

    ich habe diese Woche mit einem Sanitätshaus telefoniert. Mir wurde mitgeteilt, dass es aktuelle Rechtsprechungen gibt, nach welcher die Krankenkassen bereits bei einem Wert ab 1,2 "verpflichtet" sind, die Kosten zu tragen. Hab die Rechtsprechungen leider in Eigenrecherche (noch) nicht gefunden.

    Ist aber trotzdem von Krankenkasse zu Krankenkasse verschieden und immer eine Einzelfallentscheidung…

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)