Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Franzi

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 6 Beiträgen - 61 bis 66 (von insgesamt 66)
  • als Antwort auf: Sonnenschutz mit Helm?! #2698
    Franzi
    Teilnehmer

    Mullwindel festkleben ist auch ne Variante…denke müssen wir ausprobieren. Ich bin gerade erstmal auf der suche nache einer Mütze die über den Helm passt. Ab und zu ist es ja doch noch ziemlich windig und die Kaputze reicht da nicht aus, da sie immer runter rutscht. Heut habe ich es mit einem Stirnband meiner Mutter versucht, aber die Ohren waren trotzdem frei.

    Danke für den Tipp, werde ich morgen gleich mal ausprobieren, es stinkt wirklich schrecklich.

    als Antwort auf: Sonnenschutz mit Helm?! #2696
    Franzi
    Teilnehmer

    Das ist ne gute Variante…denke das werde ich mal ausprobieren.

    Dustin hat jetzt seit 3 Tagen den Helm und der stinkt totsl (denke alter schweiß) selbst wenn ich ihn reinige und dann trocknen lasse stinkt der wie die Pest javascript:editor.insertSmilie(‚🙄‘)

    als Antwort auf: Sonnenschutz mit Helm?! #2693
    Franzi
    Teilnehmer

    Ja eine gute Frage die ich mir auch schon gestellt habe, allerdings hat Dustin volles Haar javascript:editor.insertSmilie(‚🤣‘)

    Aber irgendwie will ich trotz der vielen Haare einen Sonnenschutz haben. Dachte auch an ein Tuch oder es gibt doch diese Sonnenhüte für Kinder, wenn man das groß genug kauft müsst das doch gehen oder? Allerdings schwitzen die kleinen ja eh schon sehr unter dem Helm deswegen bin ich mir noch nicht so sicherjavascript:editor.insertSmilie(‚🙄‘)

    als Antwort auf: Ablehnung der BARMER GEK, brauche dringend Eure Hilfe #2692
    Franzi
    Teilnehmer

    Das würde mir viel helfen, wenn ihr das schriflich bekommen würdet und zur Verfügung stellen könntet.Würde das sofort mit einreichen.

    Könntest du evtl mal nachfragen ob die euch das schriftlich geben könnten? javascript:editor.insertSmilie(‚😡‘)

    Unsere Asym. beträgt ja auch "nur" 1,9cm!

    Ich lasse mir das nicht gefallen und finde es echt unglaublich wieso das mal genehmigt wird und mal nicht. Zumal der Kopf meines Sohnes aussieht wie ein Ei.

    Unser Kinderarzt meinte eine Bronchitis sei auch nicht Lebensbedrohlich und die Kosten für die Medikamente zahlen sie schließlich auch.

    Uns als Versicherte sind wirklich die Hände gebunden.Ich werde so lange kämpfen bis ich keine möglichkeiten mehr sehe. Und wenn sie es nicht zahlen sollten werde ich definitiv die Krankenkasse wechseln.

    als Antwort auf: Seit heute haben wir auch einen Helm #2687
    Franzi
    Teilnehmer

    Danke für deine aufmunternden Worte.Wie alt ist dein Kind? Wo seit ihr in Behandlung?

    Habe ihm den Helm heute morgen um neun-nach dem aufstehen-aufgesetzt…kein brüllen oder ähnliches, er ist sofort damit losmaschiert.

    Vor 30 Minuten habe ich ihn zum Mittagsschlaf hingelegt…bis jetzt ohne Protest…irgendwie scheint er den Helm gar nicht zu bemerken.

    Manchmal denke ich, ich mache mich mehr verrückt als es überhaupt nötig ist.

    Bin auf die Ergebnisse ende April gespannt. Hoffe man kann dann schon kleine Erfolge sehen.

    Liebe Grüsse

    als Antwort auf: Ablehnung der BARMER GEK, brauche dringend Eure Hilfe #2684
    Franzi
    Teilnehmer

    Hey,

    wir sind auch bei der Barmer GEK Versichert und unsere Kostenübernahme wurde auch abgelehnt. Begründung: der Zustand sei nicht Lebensbedrohlich und man könne weitere Maßnahmen wie Lagerung vornehmen. Mein Sohn ist 11 Monate alt und lässt sich nicht mehr lagern-wie alle Kinder in dem alter-habe widerspruch eingelegt…allerdings reicht denen das nicht aus d.h. sie wollen noch einen widersprcuh vom Kinderarzt. Also muss ich das auch noch nachreichen.

    Wir haben heute unseren Helm bekommen, da uns die Zeit davon läuft und müssen das Geld vorstrecken.

    Ich würde schreiben das sich das Kind nicht mehr lagern lässt und alle medizinischen Maßnahmen wie Krankengymnastik und Lagerung ausgeschöpft sind. Außerdem das die Therapie sehr erfolgreich ist und bewiesen ist das sich die Schädelknochen durch die Fromschale runden.
    Es sei keine Kosmetische Maßnahme sondern es können Spätfolgen entstehen, wenn das unbehandelt bleibt z.B. Kiefergelenksprobleme etc (das was noch in dem Arztbrief steht was ihr vom KH bekommen habt).

    Hoffe ich konnte einigermaßen helfen?

    Liebe Grüsse Franzi

Ansicht von 6 Beiträgen - 61 bis 66 (von insgesamt 66)