Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Geraldine

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • als Antwort auf: Wir wurden nicht über Kosten aufgeklärt und nun sollen wir zahlen #2008
    Geraldine
    Teilnehmer

    Hallo!

    Wir sind bei Dr. Blecher in Lich und uns war auch gleich bekannt, dass der Helm für Janis 1.819,- € kostet!

    Die Krankenkassen lehnen immer erst mal ab (ich weiß dass auch in Bezug auf die Krankheit meiner Mutter) Allerdings wollen die KK überzeugt werden. Da ich einige Namen hatte, deren KK es übernommen haben hatte ich keine Sorge, dass ich es tragen musste. Wir selbst sind bei der IKK Baden-Württemberg – die Dame, die uns die freudige Mitteilung machte, dass die Zahlung übernommen wird meinte auch, dass es in der Satzung stehen würde solche Orthesen zu übernehmen. Also SELBSTVERSTÄNDLICH für die IKK sei!!! Die Grenze sei aber bei ca. 2.000,- € (z.B. „StarBand“-Helmchenträger werden gebeten zuzuzahlen oder sogar ganz von den KK abgelehnt)
    Ich weiß noch von Bosch BKK und IKK Direkt – die ebenfalls gezahlt haben!

    Liebe Grüße
    Geraldine mit Janis

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)