Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Grinsebacke

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 68)
  • als Antwort auf: Wir brauchen einen Helm und Rat #3788
    Grinsebacke
    Teilnehmer

    Dann drück ich euch jetzt die Daumen!!! 😄

    als Antwort auf: Heute Kontrolltermin in Gießen gehabt! #3786
    Grinsebacke
    Teilnehmer

    Wir haben eine Asymetrie. Also nicht "abgeflachter Hinterkopf" sondern die rechte Hinterkopfseite ist abgeflacht und die rechte Stirnpartie konvex.
    Und wie gesagt, nach nur 5 Wochen haben wir einen ganzen Centimeter ausgeglichen!
    Oder habe ich die Frage jetzt nicht ganz richtig verstanden?

    als Antwort auf: ANGST #3785
    Grinsebacke
    Teilnehmer

    Nein, wir haben sofort die Zusage bekommen..
    Ich drücke dir auch die Daumen dafür!!!!!!

    Grinsebacke
    Teilnehmer

    achso, und nein, ich glaube nicht, dass wenn ihr unterschreibt, die Krankenkasse automatisch wegfällt. Aber frag vorsichtshalber nochmal genau nach….wäre aber echt merkwürdig, wenn dem so 😬

    Grinsebacke
    Teilnehmer

    Oh, das weiß ich ja gar nicht mehr so genau..wie gesagt, für uns kam gar keine "Altanative" in Frage. Wir häten die Therapie so oder so gemacht, auch wenn die TK nicht bezahlt hätte, dann hätten wir auf jeden Fall selbst bezahlt, daher muss ich zu meiner Schande zugeben, dass ich mir den Wisch gar nicht so genau angeguct habe 😡
    Aber uns hat Fr. Doktor in Gießen gesagt, wir sollen so schnell wie möglich mit der Therapie beginnen, weil das mit den Kassen immer so lange dauert und wir unnötige Zeit verlieren.
    Vielleicht lief es bei uns so, weil ich gleich gesagt habe, dass wir bereit sind selbst zu zahlen, sollte die TK nicht zahlen..?

    Ich würde aber auch nicht "warten", wenn ihr die Therapie auch so oder so machen wollt! Dann ist es doch mehr oder weniger egal, ob die Kasse zahlt, oder nicht? Aber natürlich freuen wir uns, dass die TK bei uns zahlt 😁

    Grinsebacke
    Teilnehmer

    pinchen im Großen und ganzen kann ich dich verstehen, aber bei uns zb hat die TK ohne murren und meckern die Kosten sofort zugesagt, bei "nur" 1,6cm (mir war bekannt, dass die Kassen ab 3,4cm zahlen!). Ich wüsste auch gern, wonach entschieden wird, aber es ist wirklich so, dass es in letzter Zeit auffällig viele Kinder mit KISS und Asymetrien gibt und verständlich, dass die Kassen nicht unendlich viel Geld zur Verfügung haben, da versuchen die natürlich erst abzusagen. Aber mit der TK ist es so, dass sie meist nach dem ersten Wiederspruch dann doch zahlen!

    Wüsste gern, wie es bei euch ausgeht!!!

    sonnige Grüße!

    als Antwort auf: Heute Kontrolltermin in Gießen gehabt! #3775
    Grinsebacke
    Teilnehmer

    Unser Sohn war genau 7 Monate alt, bei Beginn! 😄

    Grinsebacke
    Teilnehmer

    pinchen, nein, man muss nicht warten, bevor man mit der Therapie beginnt. Also für uns kam etwas anderes gar nicht in Frage, egal ob die Kasse gezahlt hätte oder nicht! Würden eben selbst zahlen! Also haben wir angefangen und 4 Wochen später kam dann der positive Bescheid der TK, eine super Kasse!

    Und "dürfen nicht zahlen" so ein Quatsch! Auf jeden Fall wiedersprechen! Viel Glück!!!

    als Antwort auf: Bewilligungsbescheide der TK Krankenkasse gesucht!!!! #3760
    Grinsebacke
    Teilnehmer

    Ist das noch aktuell? Wir haben einen positiven Bescheid der TK

    als Antwort auf: Knubbel im Nacken?? #3759
    Grinsebacke
    Teilnehmer

    So. Waren heute in Gießen zum Kontrolltermin und dieser "Knubbel" ist laut Aussage von Fr. Doktor ein Lymphknoten.
    Der hat wohl nichts mit dem Helm zutun, das haben Kinder oft, wenn sie zahnen, oder erkältet sind…und ich glaube ja wirklich, unser Sohn zahnt. Sie hat auch die anderen Lymphknoten am Hals getastet und auch die waren leicht "angeschwollen", also eindeutig ein Zeichen auch Zahnen, oder etwas anderes im Körper, wogegen er kämpft 😁 ..nun sind wir ja beruhigt!

    Grinsebacke
    Teilnehmer

    Das wird sehr individuell entschieden! Wäre doch auch nicht ganz okay finde ich, wenn man da eine strenge Grenze setzen würde.
    Stell dir vor, die zahlen ab 3,4cm, dann bekäme ein Kind mit 3,3cm nicht mehr den Helm bezahlt? ALso das wär echt mies..

    Wir hatten eine Asymetrie von 1,6cm und unsere Kasse zahlt.

    als Antwort auf: !!! AUFRUF: positive Bescheide / Bewilligungsbescheide !!! #3753
    Grinsebacke
    Teilnehmer

    Ja, hier auch seit Samstag ein positiver Bescheid der TK, ohne Wiederspruch.

    als Antwort auf: JUHUUUUUUUUUUUU Kostenübernahme der TK!!!!! #3748
    Grinsebacke
    Teilnehmer

    Kann man denn hier Fotos per PN schicken? Ich probiers mal!!
    Und ja, ich denke auch, eure Asymetrie ist zu gering, wobei mich das echt ärgert, dass man die "Prevention" nicht anerkennt..ist doch besser, man handelt sofort und die Therapie dauert nicht so lange, als dass man wartet, bis es so richtig schlimm wird!

    als Antwort auf: JUHUUUUUUUUUUUU Kostenübernahme der TK!!!!! #3746
    Grinsebacke
    Teilnehmer

    Hallo Lord_Helmchen!
    Ich kann dir gern meinen Bescheid (anonymisiert) "zeigen", aber ich hab keine Idee, wie 🙁
    Vielleicht kann ich es schaffen, ihn bei meinem Vater im Büro einzuscannen? Ich probier es mal!

    Wie gesagt, haben die in Gießen den Antrag für uns gestellt, daher weiß ich nicht, was drin stand, aber beim Anamnesegespräch wurden wir auch gefragt, ob wir Physio oder was machen und ich hab angegeben, dass Lagerung und Krankengymnastik vergebens waren! (stimmt auch so) und vielleicht haben die das mit aufgeführt und wir deswegen eine Zusage bekommen!

    Oder hast du eine andere Idee, wie ich den Bescheid in den Laptop kriege?

    als Antwort auf: Helm und komische Zuckungen! #3740
    Grinsebacke
    Teilnehmer

    Ich will dir bestimmt keine Angst machen und halte auch nichts von Ferndiagnosen, aber das klingt für mich evtl. nach epileptischen Anfällen?
    Stelle dein Kind auf jeden Fall mal bei einem Spezialisten vor! Ich weiß nicht, wer das ist, ein Neurologe vielleicht..aber ich würde das echt beobachten. Ich kenne eine, ihre Tochter hat das auch gemacht. Sie dachte erst, sie macht es immer, wenn sie Pipi macht, aber dann stellte sich doch raus, dass die Kleine an Epilepsie leidet 😢
    Drücke euch die Daumen, dass es bei euch nicht so ist!!!

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 68)