Verfasste Forenbeiträge
- 
		
		
 - 
		
			
				
Grinsebacke
TeilnehmerNa meinen Sohn stört es ja auch nicht, aber ich finds halt merkwürdig..
Was ist denn ein "Grützbeutel"? Ist das gefährlich?Grinsebacke
TeilnehmerNee, nicht 16 Wochen, 16 Sitzungen, das müssten etwa 8 Wochen gewesen sein..? Aber irgendwie wurde bei uns nie die Geburtsrückführung gemacht..(?) ..stelle ich mir aber auch brutal vor 😢
April 28, 2011 um 4:29 p.m. als Antwort auf: Wer hat die neue Telefonnummer der Uniklinik Gießen? #3731Grinsebacke
TeilnehmerHey, vielen Dank für den Tipp!!!
Nun haben wir in einer Woche einen Termin, aber ich weiß es nun für das nächste Mal bescheid! 😡Grinsebacke
TeilnehmerHaben den Helm nicht nachbessern lassen, weil es ja keine Druckstellen sind und wir eh in einer Woche den Kontrolltermin haben 😁
Grinsebacke
TeilnehmerAlso bei meinem Sohn gehen die roten "Pickelchen" oder "Fleckchen" nach der helmfreien Stunde nicht weg..erst nach 3-4 Stunden! Aber ich mache es immer so, dass ich, wenn ich den Helm abgenommen habe, ihn mit einer Babybürste den gesamten Kopf (außer Fontanellen, klar) durchbürste und durchmassiere damit, der rollt dabei sogar die Augen ein und ist absolut entspannt! Ihm tut das scheinbar gut =)
Wir machen die helmfreie Stunde auch am späten Nachmittag, wenn mein Mann von der Arbeit kommt, also vor dem Waschen und Füttern (18:00 – 19:00) und um 19:00 fangen dann unsere Bettrituale an und um 19:30 liegt er im Bett. Bei uns funktioniert das so super! Wir gehen oft spazieren in der helmfreien Stunde..weil mich das doch ziemlich stört, wenn alle so gaffen und blöd bemitleiden 🙁
Und der Helm wird nur von meinem Mann geputzt, weil der da richtig Kraft reinsteckt 😄
Unser Sohn hat den Helm erstaunlicherweise sofort angenommen und als seinen akzeptiert! Da sind wir sehr froh drüber! Wir haben uns auch mittlerweile damit abgefunden, aber Freunde sind wir nicht….
Lassen es aber natürlich unser Kindnicht spüren! Für ihn ist es ganz normal!Grinsebacke
Teilnehmerach ja, wir tragen den Helm "schon" 4 Wochen!
Grinsebacke
TeilnehmerHallo! Nein, wir legen nichts in den Rücken..ich denke, die hätten mir doch etwas sagen müssen, wenn es notwendig wäre, als mein Sohn den Helm bekommen hat?
Aber jetzt, wo du es sagst, würde mich auch mal interessieren, wie andere es handhaben!Und ja, man sollte nicht zu viel Alkohol nehmen und tatsächlich die Stunde helmfrei bleiben. Unser Sohn hat auch so rötliche Stellen im Nacken, die ihn doll jucken 🙁
Grinsebacke
TeilnehmerIch hab bloß angst, dass ich das Material mit dem Schampoo beschädigen/verändern könnte….?
Grinsebacke
TeilnehmerHaben den Helm auch seit Anfang April und sind auch über die TK versichert! Allerdings wurde uns gesagt, die Klinik (Gießen) kümmert sich um den Antrag?? Wir bekommen nur die Bestätigung oder Absage und müssen dann erst aktiv werden und einen Wiederspruch schreiben!
April 27, 2011 um 6:10 p.m. als Antwort auf: Hautausschlag! Helm tragen fast nicht mehr möglich! #3718Grinsebacke
TeilnehmerIch bin nun auch kein Experte, aber uns wurde gesagt, dass wir den Helm so oft wie nötig ausziehen dürfen, um kurz das Köpfchen abzutrocknen (bei Schwitzen) und den Helm zu trocknen und dann wieder aufsetzen. Wenn die blutigen Stellen verheilt sind, könntet ihr vielleicht versuchen, das Helmchen so oft wie möglich (wenn auch nicht 23h) aufzusetzen und immer mal ausziehen und trocknen?
Bei Druckstellen sollen wir den Helm sogar so lange ausgezogen lassen, bis eine Besserung eintritt.
Ich denke, es ist okay, wenn ihr momentan die 23h nicht einhalten könnt, denn besser ihr zieht ihn seltener an, als gar nicht.
Wenn es allerdings gar nicht möglich ist, denke ich, müsst ihr auch kein schlechtes Gewissen haben, den Helm einpaar Tage abzulassen..April 27, 2011 um 8:27 a.m. als Antwort auf: Wer hat die neue Telefonnummer der Uniklinik Gießen? #3717Grinsebacke
TeilnehmerIch rufe und rufe an und wieder war einmal besetzt und wieder geht niemand
 und so langsam werde ich ja wirklich sauer!! April 26, 2011 um 8:10 p.m. als Antwort auf: Wer hat die neue Telefonnummer der Uniklinik Gießen? #3714Grinsebacke
TeilnehmerOh, das weiß ich ja gar nicht..ich glaube einen "asymetrischen"(?)
Also er hatte Blockaden und lag nur auf der rechten Seite, dadurch ist das Köpfchen hinten rechts abgeflacht und die Stirn rechts wölbte sich vor und das Gesicht "verrutschte"..hört sich jetzt alles ganz übel an, aber es waren "nur" 1,6cm……und bei euch?
Würde gerne Bilder von eurem Schatz sehen!! Wie geht das in der privaten Nachricht? Ich bin noch relativ neu hier 😁April 26, 2011 um 7:51 p.m. als Antwort auf: Wer hat die neue Telefonnummer der Uniklinik Gießen? #3712Grinsebacke
TeilnehmerWie kann man denn hier Bilder einbinden?
Ja genau, etwas kleiner, als eine Erbse!!! So ist es auch bei uns! Und was war es?? Soll das normal sein???Grinsebacke
TeilnehmerEs wird abgelehnt, weil die Therapieform noch in der Forschungsphase ist, dh es gibt noch keinen Beweis dafür, dass es wirklich hilft und man weiß auch noch nicht, wie es sich im späteren Leben auswirken kann, oder auch nicht..etc. deswegen und wegen des bescheuerten Gesundheitssystems hier in Deutschland ..es muss erst RICHTIG SCHLIMM sein, bevor die Kassen zahlen..wobei präventive Maßnahmen oft günstiger wären.. 🙄
Und über Erfolg oder Misserfolg kann ich erst berichten, wenn wir mit der Therapie fertig sind (haben vor 3 Wochen angefangen), habe aber mehr gutes, als schlechtes gehört!
April 26, 2011 um 7:36 p.m. als Antwort auf: Wer hat die neue Telefonnummer der Uniklinik Gießen? #3709Grinsebacke
TeilnehmerNaja, aber die "Delle" bei meinem Sohn scheint mir zu hoch!! Schön grade ist sie, aber so hoch, fast auf dem Hinterkopf mittig!! 😢
Und der Knubbel ist "beweglich", fühlt sich echt an, wie so ein kleines Knötchen! Und habe auch den Eindruck, dass da ws unnötig abgeklemmt wird 😢 
						