Verfasste Forenbeiträge
-
-
happenTeilnehmer
Hallo, ich überleg auch, wie ich das anstellen soll. Ich hätte gern ein Foto: Happen@gmx.de.
Vielen Dank.
JanahappenTeilnehmerHallo Steffi,
nun trägt Dein Töchterchen ja schon eine Woche Helm und kommt wahrscheinlich super klar?
Unser Sohn (7 Monate) hat vor 6 Wochen ebenfalls einen Helm bekommen. (Wir wohnen auch in Berlin.) Sein Kopf ist 1,2 cm breiter als er lang ist. Schon nach 4 Wochen betrug die Differenz nur noch 0,6 cm. Wir sind sehr zuversichtlich.
An den Helm gewöhnt man sich irgendwie auch. Natürlich find ich ihn ohne Helm hübscher, aber ich dehne dann manchmal die helmfreie Zeit etwas aus. grins.
Ich brauchte auch ein paar Tage, ehe ich selbstbewußt mit meinem Helmchenkind umgehen konnte, aber nun ist alles ok. Die Fragen und erschrockenen Blicke anderer Leute lasse ich an mir abprallen. Manchmal nervt es schon, denn die meisten verdächtigen mich, ihn fallen gelassen zu haben. Aber alle, die uns kennen, wissen ja, was los ist und meinen Sohn stört der Helm überhaupt nicht.
Ich drücke die Daumen und hoffe, das der Helm bei deiner Tochter schnell für eine Besserung sorgt.happenTeilnehmerHallo Simon, wir haben das Gleiche durch. Unser Sohn (7 Monate) hat auch eine geringe Asymmetrie und der Helm ist nur aus ästhetischen Gründen erforderlich. Und wir haben uns für die Helmtherapie entschieden, wissend, dass die Krankenkasse (TK) eine Kostenübernahme ablehnt. Unser Sohn muss sein Leben lang mit seiner Kopfform leben und wir wollten uns nicht vorwerfen lassen, wir hätten nichts unternommen und auch eventuellen zukünftigen Hänseleien bzw. Problemen mit seinem Kiefer/Gebisswachstum vorbeugen.
Eine Asymmetrie von 0,75 ist wohl gering, wurde uns gesagt, dagegen ist 5,6 enorm. Sieht man denn bei Deinem Sohn eine starke Abweichung von der typischen Kopfform? Besteht Grund zur Annahme, dass Kiefer bzw. Gebiss später geschädigt sein könnten?Nun: wir sind sehr zufrieden mit der Helmtherapie. Schon nach 4 Wochen war ein sichtbarer Erfolg da. Und die TK übernimmt zudem die Kosten. Das hat uns echt umgehauen.
Gruß
JanaSeptember 12, 2011 um 3:42 pm als Antwort auf: ist hier jemand aus dem Raum Berlin/Brandenburg ??? #4073happenTeilnehmerHallo, ich bin auch aus Berlin. Mein Sohn (7 Monate) trägt seit 6 Wochen seinen Helm. Wir hatten eine geringe Asymmetrie (unter 1 cm), aber sein Köpfchen war 1,2 cm breiter als er lang ist. Schon nach vier Wochen war eine Verringerung der Differenz um 0,6 cm eingetreten. Wir sind bei der TK versichert. Bei unserem ersten Versuch, die Kosten erstattet zu bekommen, lehnte die Techniker Krankenkasse in Berlin ab. Die Asymmetrie war zu gering. Ich habe dann die Fotodokumentation vom CranioCenter eingereicht und noch ein privates Foto, auf dem man das ganze Ausmaß der Deformität sieht. Und siehe da: wir bekamen von der TK aus Duisburg (dort sitzt die Zentrale) eine Zusage. Wir sind überglücklich.
Liebe Cornelia, eine Asymmetrie von 2,5 cm ist ja doch recht bedeutend. Du musst unbedingt dran bleiben. Ich wünsche viel Kraft und weiterhin soviel Erfolg mit der Helmtherapie für Dein Töchterchen.
Liebe Manuela, ich drücke die Daumen.
Ich kann nur sagen: Schickt Fotos an die Kassen. Die Mitarbeiter der Krankenkassen sind auch nur Menschen, evtl. auch mit Kindern. Vielleicht bringt es was. Ich wünsche es Euch. Ich finde es eine Schande, dass es Kassen gibt, die eine solche Therapie NICHT übernehmen. Welche Mutter würde ihr Kind denn schon mit Helm rumlaufen lassen, wenn es nicht unbedingt nötig wäre?