Verfasste Forenbeiträge
-
-
Heike77Teilnehmer
Hi, mein Sohn war 8 Monateals er den Helm bekam. er konnte super damit schlafen, vor allem da er Bauchschläfer ist!!!
Wir sind seit Donnerstag Helmfrei. Er hat ihn nun 5 Monate getragen. Sind von 1,5 cm auf 0,3 cm. Die ersten 8 Wochen verringerte sich die Verformung um 0,8 cm!! In den letzten 12 Wochen um 0,4 cm, daje älter die kinder sind, desto langsamer wächst der Kopf. Wir finden der Kopf sieht nun super aus und 100 % hat doch keiner! Wir sind froh das gemacht zu haben und würden es immer wieder tun!!!!
Die Kasse will nur einen Teil Übernehmen, da die eine ünstigere Firma in Bochum für den Helm beauftragt hätten, wenn wir da nicht schneller gewesen wären!!!Heike77TeilnehmerHi, wir waren mit unsrem Sohn in Gießen in der Klinik und die haben auch einen Grad der Verformung von 1,5 cm festgestellt. Er hat dann sofort mit 8 Monaten den Helm bekommen. Die aus der klinik haben sich um alles gekümmert (Anträge). Sie haben sofort nach der ersten Messung den Helm bei Cranio anfertigen lassen. Uns wurde auch gesagt, dass viele krankenkassen erst ablehnen und man den Helm erst mal selbst bezahlen muß.Man soll aber Einspruch einlegen und man bekommt dann meißtens (nach einem langen kampf) sein Geld zurück. Connor ist nun 13 Monate und wir hoffen er bekommt Donnerstag den Helm ab, aber ich sehe immer noch ne geringe Verformung. er hat den Helm schon 5 Monate.Hätte er den eher bekommen, wäre es schneller gegangen, denn jetzt wächst der kopf nicht mehr so schnell.
je eher, desto schneller!!!!
Meine Kasse hat auch erst letzte Woche auf meinen Antrag reagiert. Sie wollten mich zu einer Firma schicken die die Helme günstig herstellt. Ich habe sie gefragt ob sie mich verarschen wollen, denn bekäme er erst jetzt nen Helm, wäre es definitiv zu spät. es würde jetzt nichts mehr bringen. Und nun habe ich Theater mit der Kasse, weil er schon einen Helm hat, der natürlich etwas teurer ist als der Mist den die uns jetzt andrehen wollen. Hätte ich auf eine zustimmung der Kasse gewartet, wäre es zu spät gewesen. Die haben schließlich 5 Monate dafür gebraucht!!!
Warte nicht!Hol Dir vielleicht noch den Rat aus Gießen vom Herrn Dr. Wilbrand tel.0641-9946275Heike77TeilnehmerHi,e wie alt sind denn die beiden? Mein Sohn war 8 Monat, als er den Hel bekam. Hatte auch Angst dass er mit dem Helm zum Beispiel nicht in den Maxi Cosi paßt, aber es ging alles Problemlos. Auch mit dem schlafen. Er hat nie so gelegen, dass der Kopf irgendwie angewinkelt war. Er hat auch später nur auf dem Bauch geschlafen, wobei ich da den Helm sehr praktisch fand,da er den Kopf nie zur Seite drehte und sein Gesicht in die Matratze drückte. Mit dem Helm ging das nicht und ich brauchte keine angst haben, dass er zu wenig luft bekommt.
Jetzt im Sommer ziehe ich ihn so dünn wie möglich an.Schlafanzüge ohne geschlossenem Fuß z.B. Laß ihn nicht zu lange in der direkten Sonne und über dem Helm kommt zum Sonnenschutz ein Bandana (kein dreieckstuch!) ist das eintiege was drüber paßt und angenehm ist fürs Kind. Die gewöhnen sich sehr schnell an den Helm!Heike77TeilnehmerHallo, auch wir haben schon die ersten Probleme mit der AOK. Die riefen uns gestern an und meinten wir könnten nun einen Termin für ein kopfscan bekommen , damit unser Sohn den Helm bekommt. Er hat aber schon seit Monaten einen Helm, den er in Gießen bekam. Wir bekommen ihn nächste Woche vielleicht ab. Die AOK war entsetzt dass er den Helm schon hat und haben gesagt, dass sie die kosten nur zum Teil übernehmen würden, da sie angeblich eine Vertragsfirma haben, die die Helme günstiger herstellen. Ich habe denen gesagt, wenn wir bis jetzt noch hätten warten müssen, wäre es deutlich zu spät gewesen!!! Wir suchen nun Leute bei denen die AOK die Kosten übernommen hat. und Wäre schon wenn wir eine Kopie von der Kosternübernahme bekämen.
E-mail. heikefrings@gmx.de
Heike77TeilnehmerHallo,
wir nehmen ein Bandana als Sonnenschutz. z.B. von Käpt´n Sharky. Die sind nicht so dick und passen auf jeden Fall da sie hinten zu binden sind. Alle Cappen oder Mützen waren immer zu eng und unserm Sohn zu unbequem mit dem Helm.