Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

jaron10

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • als Antwort auf: Babyschwimmen mit Helm? #3108
    jaron10
    Teilnehmer

    Hallo,

    uns hat man gesagt:
    einfach jeden tag die helfreie zeit 5 minuten verkürzen, dann kammt es auf das gleiche raus.

    lieben gruß Sarah

    als Antwort auf: Beule in der helmfreien Stunde #3049
    jaron10
    Teilnehmer

    genau das gleiche problem haben wir auch, hinterm ohr rechts, etwas nach oben versetzt(hat das jetzt irgenwer verstanden).

    haben wir jetzt eine gute woche (so lang wir den helm haben. als ich in lich deshalb anrief, sagte herr laun(?) helm ab, makieren, helm auf, helm ab und feste mit dem finger die stelle eindrücken (die am helm). und eine nacht ohne helm schlafen. hat soweit auch geklappt. die druckstelle sieht verboten aus (aussen rot, innen dunkelrot). aber die woche über wurde das nicht besser, obwohl wir den helm mehrfach in der helmpause eindrückten.

    morgen haben wir nen kurzfristigen termin zum nachschauen bekommen. vielleicht schleift er nach.

    sooooo, genuch getextet!
    gute nacht!!!

    als Antwort auf: wie sind reaktionan der aussenwelt auf den helm? #3023
    jaron10
    Teilnehmer

    ja wir sind in lich.

    wir hatten nen termin um 9:30uhr. wann war eurer? waren bis ca 11uhr auf dem gelände mit anpassen, spatzieren gehn….

    schönen gruß Sarah***

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)