Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Jellnik

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 14 Beiträgen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • als Antwort auf: Antrag sofort zugestimmt #3417
    Jellnik
    Teilnehmer

    Ohja, die Werte fänd ich auch sehr interessant, da wir wie fast 99% hier auch immer nur abgelehnt werden

    als Antwort auf: Bald Kassenleistung!!!! Wer hat Bericht gesehen? #3415
    Jellnik
    Teilnehmer

    ohhh, schade! da hat sie wohl wirklich was falsch verstanden.
    aber den link hätte ich schon sehr gerne!

    als Antwort auf: Filmbeitrag soll produziert werden – wer hat Interesse? #3414
    Jellnik
    Teilnehmer

    Ich hab auch hingeschrieben, obwohl wir wahrscheinlich ja nicht mehr so was bringen, da wir ja schon helmfrei sind. Aber egal!

    als Antwort auf: Bald Kassenleistung!!!! Wer hat Bericht gesehen? #3411
    Jellnik
    Teilnehmer

    Das wäre ja für uns alle hier zu schön um wahr zu sein!!! Ich drücke uns allen die Daumen.

    Können wir wohl noch dazu beitragen? Welchen Politiker müßte man anschreiben?

    als Antwort auf: Klage gg KK beim Sozialgericht #3314
    Jellnik
    Teilnehmer

    [quote="moni0812"]
    Hallo,

    am 07.01.10 hatte ich meinen ersten Termin beim RA. Mittlerweile ist folgendes passiert:
    da ich zwei Klagen (meine Zwillinge hatten beide Helme) eingereicht habe, ist eine Klage an einen Richter gelangt, der alles nun ganz gneau unter die Lupe nimmt. Fragen stellt wie: handelt es sich hier um eine Krankheit? etc…
    der andere Richter möchte mir einen Formfehler nachweisen, da ich die TKK wohl über eine geänderte Aussage von Dr Blecher nicht gleich informiert habe….
    bislang hab ich noch keine Ahnung, ob es wirklich zum Prozess kommt, oder ab das Sozialgericht die Klagen noch abweist.
    Der RA hat mich aber vorgewarnt, dass es sehr, sehr lange alles dauert (und da hb ich noch gewitzelt, und gesat, dass ich es bis zum 18: Geburtstag abgeschlossen haben will….- in ein paar Tagen werden sie immerhin schon 2 Jahre alt 😁).

    Warten, warten, warten ist nach wie vor die Devise

    viele Grüße
    Simona

    Ich streite mich auch grad mit der TKK🙁 Aber ich versteh nicht genau was Du mit der "geänderten Aussage" von Dr. Blecher meinst? Kannst Du mich aufklären?

    als Antwort auf: Windschief wie lange ???? #3313
    Jellnik
    Teilnehmer

    Mein Sohn hatte auch einen Windschiefen Kopf mit einem Anfangswert von 1,9cm. Nach 6,5 Wochen war der Wert bei 0,1cm und wir durften ganz überrascht ohne Helm nach Hause gehen.

    als Antwort auf: Georgsmarienhütte #3312
    Jellnik
    Teilnehmer

    Wir waren bei Frau Bröcker in Georgsmarienhütte und waren rundum zufrieden!!!!! Würden dort immer wieder hin- Hannover war uns viiieeeeel zu unfreundlich und unpersönlich und die Termine waren für uns viel zu spät.
    Wir können Frau Bröcker jedem empfehlen- zumal sie auch die Sorgen und Probleme kennt, da sie selber eine Helm-Mami ist!

    als Antwort auf: wann mit helmtherapie beginnen ??? #3311
    Jellnik
    Teilnehmer

    Also wir haben mit Dr. Blecher in Georgsmarienhütte mit 17 Wochen angefangen und waren nach 6,5Wochen(!!!!!) fertig!!!!!
    Also so früh wie möglich- wurde uns gesagt.

    als Antwort auf: Hilfe!!! Blau anlaufen ueber Nacht mit Helm #3207
    Jellnik
    Teilnehmer

    Ganz am Anfang ist unser Helm auch mal über die Augen auf den Nasenrücken gerutscht. Aber Dr. Blecher war zufällig persönlich da und hat den Helm etwas anders "ausgefräst". Danach war Ruhe. Naja, er ist ja auch in den Helm reingewachsen.

    An Eurer Stelle würde ich allerdings auch mal einen HNO-Arzt aufsuchen. Nicht das da noch was anderes hintersteckt.

    Wir haben einen Rücken- und Seitenschläfer, daher kann ich nicht sagen wie es mit einem Bauchschläfer klappt. Aber es gibt doch so Lagerunskeile/kissen damit die Kinder auf der Seite, bzw. auf dem Rücken liegen bleiben. Evtl. wäre das ja auch eine Möglichkeit? Kommt aber bestimmt auch darauf an wie alt Euer Kind ist.

    Ich würde Dr. Blecher kontaktieren, da ich ihn als einen absolut netten, kompetenten und immer hilfsbereite Person kennengelernt habe. Ich glaube, hier auf der Seite sind auch seine Kontaktdaten.

    Euch alles Gute und berichtet weiter!

    als Antwort auf: ALLGEMEIN ÄRZTE RATEN UNS STÄNDIG AB #3204
    Jellnik
    Teilnehmer

    Wir si!nd seit heute helmfrei! Aber ich würde es immer wieder machen! Es ist keine Mißhandlung! So eine Frechheit, so ein dummer Spruch!
    Mein Sohn in keiner Sekunde unter dem Helm gelitten! Wir sind früh angefangen (auch auf eigene Faust, da KA, KG und Osteopathen leider einfach keine Ahnung haben)und nach nur 6,5 Wochen ohne Helm. Und seine Ohren sind wieder gleich! Wir sind so dankbar Dr. Blecher und das Cranio-Team kennengelernt zu haben und werden auch in vielen Jahren noch dankbar an diese Zeit zurückdenken!

    als Antwort auf: In nur 4 Wochen auf 0,5 runter WAHNSINN- aber TKK lehnt ab:-( #3192
    Jellnik
    Teilnehmer

    [quote="joel2210"]
    wir haben den helm seit 2 wochen. unser sohn ist jetzt 7,5 monate und hat eine asymetrie von 1,5 cm. 23 stunden ist für uns unmöglich, der helm stört ihn und ständig kratzt er sich, teilweise blutig. er hat auch eine ganz empfindliche haut. die helmfreie stunde ist bei uns meistens 3 stunden, und es waren jetzt auch schon 2 nächte wo es gar nicht ging. wie war es bei dir? hat dein baby den helm 23 stunden täglich getragen?danke!!

    Joel12210, unser Zwerg war erst 4 Monate alt als er den Helm bekommen hat. Also noch ziemlich "dumm" und "unbeweglich". Auch wenn es sich wie im Bilderbuch anhört, wir hatten nie Probleme mit dem Helm. Er wurde angepaßt, aufgesetzt und wir sollten spazieren gehen. Nach 10 Minuten Kopf zur Seite und er hat seelig geschlummert. Auch gab es keine Nacht in welcher er unruhig war. Allerdings hatte er letztens Fieber und da haben wir ihn 2 Nächte abgehabt. Danach hatten wir ganz leichte Scheuerstellen. Es ist also wirklich wichtig ihn sehr regelmäßig zu tragen. Wir reinigen den Helm immer direkt nach dem absetzten, da das Ethanol sonst die Haut verbrennen kann. Wir waren aber auch schon mal nach einer Woche wirder zur Kontrolle, da uns unser Sohn immer sehr bewußt gezeigt hat wenn der Helm nicht mehr saß. Wir haben ihn dann neu ausschleifen lassen und alles war gut. Am Anfang hat der Helm außerdem etwas gewackelt, da er in den Helm noch reinwachsen mußte.
    Ich würde Euch raten, nochmals einen Cranioform Artz oder Partner aufzusuchen und die Probleme schildern. Wie gesagt, bei uns lief alles wie im Bilderbuch…

    als Antwort auf: Kinderarzt vom Medizinischen Dienst möchte uns sehen #3181
    Jellnik
    Teilnehmer

    Nein! Uns wurde alle Zeit der Welt gelassen. Wir haben noch mehrmals mit Dr. Blecher persönlich telefoniert und er sagte jedesmal, dass es unsere Entscheidung sei und wir dahinter stehen müßten. Wir sollten nochmals eine Nacht darüber schlafen und es im Familienrat beschließen.

    Ich habe schwarz auf weiß, das eine Asymmetrie nach 4. oder 5. Monat nicht mehr verwächst. Mir wurde das eher so erklärt, dass jedes Gesicht eine Asymmetrie hat und es sich eher mit der Haltung verwächst. Sprich, der Nacken und Hals wandern bei Gesichtsasymmetrien irgendwie mit.

    Bei einem "nur" flachen Hinterkopf mag das anders sein, da sind es ja vielleicht wirklich eher die ‚Äußerlichkeiten, aber wenn ich dann ans Freiband denke und oder an später wenn ein ‚Mann evtl. mal ne Glatze hat… Ich finde es ist nicht zu Unterschätzen das man auch an ‚Äußerlichkeiten seelisch krank werden kann, da die Öffentlichkeit sehr grausam sein kann.

    Welche Form der Asymmetrie hat Dein Sohn denn?
    Wo wart Ihr denn zur Behandlung?
    Also uns will das Cranio-Team jetzt im Kampf gg. die KK helfen, denn das die uns als Laien in die Tasche stecken können ist doch auch klar!

    Wende Dich mit den Aussagen an Euren Cranio-Arzt!!!!

    als Antwort auf: dringend gesucht: Positivgutachten vom MDK #3166
    Jellnik
    Teilnehmer

    Mir geht es genauso wie meiner Vorschreiberin. Bin auch sehr daran interessiert und auch besonders von der TK!

    als Antwort auf: DRINGEND BEWILLIGUNGSBESCHEIDE GESUCHT!!! #3069
    Jellnik
    Teilnehmer

    Wir warten leider auch noch- aber schreib doch einfach die Mütter hier an wo schon eine pos. Bewilligung hier eingestellt haben.

Ansicht von 14 Beiträgen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)